Annas Schneckerei

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon ravioli22 am 19.06.2012, 13:04

Ekka43 hat geschrieben:Stromsparende Limmis sind IN !


Sorry Off-Topic: Aber :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
ravioli22
 
Beiträge: 370
Registriert: 08.04.2012, 17:53

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Natili am 19.06.2012, 13:05

:-D Da stimme ich auch absolut zu! Also Anna - weiter so mit den Stromsparer - Limis!
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 21.06.2012, 15:17

Natili hat geschrieben:Also Anna - weiter so mit den Stromsparer - Limis!


Pfffffft :lol:... na, denn - retten wir die Umwelt :wink:!

Das große Katzenfuttermassaker!!! Meine kleinen Karnivoren...

20120618_222440klein.jpg


Ich sage: "Ihgitt :eek:!" und die Schnecks sagen: "Oh, legga :P!"


Die Baby-Tönchen sind, wie man sieht, wohlauf, aber mit einer der fünf Weißfußpanther weiß ich nicht weiter... die zieht sich immer eine halbe Windung weit zurück und frisst kaum :|. Wenn ich sie richtig nass mache, kommt sie halb heraus, aber verkriecht sich sofort wieder in ihrem Schneckenhaus. Ich fürchte fast, dass ich die nicht großkriegen werde... ich werd nachher nochmal probieren sie direkt aufs Futter zu setzen.
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon orfanos am 25.06.2012, 11:47

AnnaK hat geschrieben:So groß sind sie inzwischen schon :-D.

20120614_213745klein.jpg


Bin schon gespannt wann die Gehäuse farbig werden!
Ach schön! Ich hab mir jetzt ein schönes Bild von den Babys als Hintergrundbild am PC gemacht. Da sehe ich sie wenigstens immer...

Danke für das Bild!

orfanos
orfanos
 
Beiträge: 16
Registriert: 28.05.2012, 10:34

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Anduril am 30.06.2012, 19:17

Hallo

Also ich habe derzeit auch ne Stromsparende Alternative gefunden. Zumindestens bis es RICHTIG heiss wird.

Das kleine Becken mit den Limis steht in der Fensterbank wo nachmittags die Sonne drauf scheint. Habe dann Tagsüber fast 30 grad drin und super schwül und das ohne Hängematte. Was allerdings noch zwischen scheibe und Sonne ist ein Teil der Schalosien. Im Hochsommer kann dich das zwar nicht mehr machen. Aber jetzt geht das noch super und ich brauch keine Heitzmatte.

Sorry für OT :D

Aber deine Katzenfutter fresser scheint es ja auch richtig zu schmecken. :D Was für ein Katzenfutter ist das? Meine fahren voll auf das von Carny oder das mit 60% von Aldi ab was auch die Frettchen ab und an kriegen.

Grüße
Rechtschreibfehler gefunden? Saubere Leistung. Zum Dank darfst du ihn behalten. :D
Benutzeravatar
Anduril
 
Beiträge: 278
Bilder: 0
Registriert: 25.10.2010, 18:48
Wohnort: 46562

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 05.07.2012, 16:02

Anduril hat geschrieben:Was für ein Katzenfutter ist das?


Das Futter ist von "Grau", das soll recht hochwertig sein, deshalb kriegen das hin und wieder meine Igel. Ist aber eigentlich zuviel in einer Dose, aber dadurch, dass die Schleimer das auch gerne fressen, passt es dann wieder gut :)!

Nachdem ich einige Zeit ständig Bilder in meine Galerie geladen habe, war ich in letzter Zeit ja richtig zurückhaltend :lol:. Das wird sich jetzt aber wieder ändern :)!

Die "kalten" Limis machen sich bislang prima, sind aber m.E. mit der kühlen Haltung gar nicht so zufrieden gewesen. Sie haben zwar fleißig Eier gelegt (auch bei mir), aber man erkennt auf den Fotos ja schon, dass sie Wachstumsprobleme hatten.
Ich habe sie zwar auch bei Zimmertemperatur, aber die liegt bei mir im Sommer gut und gerne bei 24-25° Grad und siehe da - sie mögen das!




An der letzten Windung erkennt man oben noch eine blätterige, weiße Stelle. Alles darunter haben sie hier frisch angebaut :D. Sind also nochmal ein ordentliches Stück gewachsen...

Bloß aus den Eiern schlüpft nix.

Die große Frage ist ja jetzt, ob sie es eventuell sogar lieber noch wärmer hätten. Wenn auch weiterhin nichts passiert, werde ich mal ein Gelege in einer Heimchenbox zu den flammea ins heiße Becken verfrachten. Wenn sie da schlüpfen sollten, wäre klar, dass sie nur sehr robust sind, die kalte Haltung aber keineswegs empfehlenswert wäre.

Es heißt also weiterhin beobachten und lernen ;).

Per PN habe ich mich schon mit einigen Leuten unterhalten, die bei den "kalten" Limis intuitiv auf "aurora" tippen würden. Ich habe inzwischen Zweifel, ob es nicht vielleicht doch einfach flammea sind, wobei sie farblich anders aussehen und auch die Columella nicht zu meinen anderen passt... schade, dass sich das nicht sicher auflösen lässt!
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Happy am 05.07.2012, 16:30

Wahnsinn wie viel sie gewachsen ist bei dir! Und vorallem sehr hübsch ist sie gewachsen bei dir!

Auf baldige Fotos von deinen hübschen Schnecken freu ich mich schon sehr! Besonders auf deine Flammea :-D
Benutzeravatar
Happy
 
Beiträge: 430
Bilder: 13
Registriert: 12.05.2012, 12:12

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 05.07.2012, 18:22

@ Happy: Ich kann die Tage gerne nochmal Fotos knipsen, heute lass ich sie in Ruhe :wink:.

Das Foto wollte ich euch nicht vorenthalten :lol:.



Preisfrage: Was gab es wohl Leckeres? Katzenfutter war es diesmal nicht... :mrgreen:

(Links oben: Caramelita, Links unten: Elfi, Mitte: Aurora, daneben: Isis, ganz rechts: Ezekiel)
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Happy am 05.07.2012, 18:39

AnnaK hat geschrieben:@ Happy: Ich kann die Tage gerne nochmal Fotos knipsen, heute lass ich sie in Ruhe :wink:.


Danke Anna, das ist lieb von dir :)


Und das Foto ist spitze, erinnert mich irgendwie an "Das Buffet ist eröffnet" :lol:
Aber auf was sich die Bande so stürzt kann ich nicht sagen......vielleicht liegen am Salat noch Fischflocken drauf?
Benutzeravatar
Happy
 
Beiträge: 430
Bilder: 13
Registriert: 12.05.2012, 12:12

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon x3Elex3 am 05.07.2012, 18:52

also die großen tiger sind ja goldschätze *.* ich hab keinen platz mehr im zimmer.. mit, 6 terras im zimmer, 1 in der garage und bald dem 3. 1meter becken bin ich voll =( wobei dann eig. welche leer wären, aber wenn dann will ich ein 150 becken für viele tiger=D

wie groß is den der große rechts, udn wie schwer??
ach ja, was macht das überraschungsei von uwe??

lg
Liebe Grüße
Archachatina Ovum, Achatina Fulica & Achatina Reticulata
Benutzeravatar
x3Elex3
 
Beiträge: 168
Bilder: 0
Registriert: 15.05.2011, 13:16
Wohnort: Wasserburg am Inn

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 06.07.2012, 04:20

Happy hat geschrieben:Und das Foto ist spitze, erinnert mich irgendwie an "Das Buffet ist eröffnet" :lol:
Aber auf was sich die Bande so stürzt kann ich nicht sagen......vielleicht liegen am Salat noch Fischflocken drauf?


Das ist schonmal zu 50 Prozent richtig :)! Fehlt noch die zweite "Zutat".

x3Elex3 hat geschrieben:wie groß is den der große rechts, udn wie schwer??

Puuuh, ich mess ja immer nicht... kann ich bei Gelegenheit aber gerne mal machen!

AnnaK hat geschrieben:Die Baby-Tönchen sind, wie man sieht, wohlauf, aber mit einer der fünf Weißfußpanther weiß ich nicht weiter... die zieht sich immer eine halbe Windung weit zurück und frisst kaum :|. Wenn ich sie richtig nass mache, kommt sie halb heraus, aber verkriecht sich sofort wieder in ihrem Schneckenhaus. Ich fürchte fast, dass ich die nicht großkriegen werde... ich werd nachher nochmal probieren sie direkt aufs Futter zu setzen.


Leider geht es mit der winzig kleinen immaculata Leuzistin nicht so richtig bergauf, der Zustand hat sich in den letzten Woche nicht wirklich gebessert, so dass sie extrem winzig ist. Alle paar Tage (jedesmal, wenn ich denke, dass es jetzt zu Ende geht) kommt sie raus und frisst und liegt dann wieder mehrere Tage regungslos an einer Stelle :(.



Hier sieht man mal, wie unterschiedlich sie gewachsen sind. Ganz links habe ich zum Vergleich eines von den Baby-Tönchen dazu gesetzt.
Danach kommt mein kleines Sorgenkind (die ist so scheu, die kommt natürlich nicht raus), dann eine Schnecke, die leider Wachstumsstörungen hat und dann zwei Große, die sich prima entwickeln.
Eine habe ich gestern nicht gefunden, die liegt in der Größe aber zwischen meinem Sorgenkind und der mit dem schlechten Wachstum.



Hmmmh, lecker Papier knurpseln!
Zuletzt geändert von AnnaK am 06.07.2012, 04:33, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 06.07.2012, 04:28

Ganz wunderbar gleichmäßig entwickelt sich dahingegen mein Two Tone Ballettt :lol:.



Dass aber auch immer einer aus der Reihe tanzen muss :roll:.



Schreckliche Ungeheuer, nicht :wink:? Kaum halte ich meine Hand hin, schon wird angefangen mich aufzufressen :twisted:.
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Natili am 06.07.2012, 13:22

AnnaK hat geschrieben:Schreckliche Ungeheuer, nicht


Solltest Du mit diesen menschenfressenden Killer-Schnecken nicht mehr zurecht kommen, darfst Du Dich natürlich bei mir melden - ich würde Dir den Gefallen tun und die mörderischen Two Tone aufopferungsvoll zu mir nehmen... 8)
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 07.07.2012, 15:27

Natili hat geschrieben:Solltest Du mit diesen menschenfressenden Killer-Schnecken nicht mehr zurecht kommen, darfst Du Dich natürlich bei mir melden - ich würde Dir den Gefallen tun und die mörderischen Two Tone aufopferungsvoll zu mir nehmen... 8)


:lol:
Immer diese raffgierigen Moderatoren :wink:.
Sie sind sehr gruselig, aber ich stelle mich meinen Ängsten auch weiterhin :).
Ich hätte nie gedacht, dass ich mich irgendwann mal so sehr für Immaculata begeistern kann, aber sie sind wirklich toll!

Und sie sind schon soooo groß geworden!!

Genauso wie meine süßen ovümsche von Thamara!

So putzig sahen die Minis bei ihrer Ankunft hier aus:



Und so haben sie sich entwickelt:



Das ist Blümchen. Sie schläft jede Nacht in derselben künstlichen Cala-Blüte. Soooo süß :-D!



Insgesamt schlafen aber auch meine anderen margis gerne in den künstlichen Pflanzen. So auch Blümchens Geschwisterchen!
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Fine am 07.07.2012, 15:53

Sehr hübsche Pflanze......und die Früchte erst, bildschön :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder