Centis wilde Schnecken

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Hermelin am 04.09.2025, 07:29

So schön schwarz-weiß...
Grüsse,
Hermelin ;)
Benutzeravatar
Hermelin
 
Beiträge: 34
Bilder: 0
Registriert: 31.08.2025, 07:44

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Skilltronic am 04.09.2025, 13:03

Warst du dort auch schon im Archäologischen Museum, Centi?
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3759
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Centi am 04.09.2025, 14:55

Ja, da war ich auch schon mal... ich war platt, was die alles Tolles haben, muss aber auch gestehen, dass mich allein die Menge der Exponate ein bisschen überfordert hat. Da sollte man eigentlich eine Führung mitmachen.

Heute mal wieder ein Schnirkelschneck, mit Tau benetzt:
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Centi am 05.09.2025, 06:24

Weil zumindest ich heute Aufmunterung brauchen kann, was Albernes:

Schnucki di Schnecke, meine neue Schreibtischmitbewohnerin, die mich von übermäßiger Eile bei der Arbeit abhalten soll. Funktioniert bestens.
Di Schnecke ist übrigens der Nachname.


Ich liebe es, dass sie so aussieht, als hätte sie Augenringe. :lol:
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Rosi am 05.09.2025, 13:16

:lol: Also ist Schnucki di Schnecke italienischer Herkunft?
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 91
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Centi am 05.09.2025, 14:42

Entweder das, oder sie versucht sich durch einen Künstlernamen einen interessanten südländischen Anstrich zu geben. 8)
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Centi am 06.09.2025, 08:55

Gestern Abend habe ich diese Zwillinge gefunden - und ich schwör, die saßen so nebeneinander, in habe niemanden umgesetzt. :)


Außerdem ist mir später am Abend klar geworden, dass die beiden und ihre Freunde zur Zeit gefährlich leben. Sie hausen nämlich in so einem Beet, das um Straßenbäume drum herum ist, und der Baum ist kürzlich gefällt worden. Jetzt steht da noch der Stumpf, ein bisschen Bodendecker und ein bisschen "Unkraut". Das Beet liegt direkt an so einem "Wir-Versiegeln-Alles"-Grundstück ohne einen Hauch von Grün, und eben an einer Straße.
Also gibt zwei Möglichkeiten für die Zukunft: Das Ding wird komplett entfernt für einen Parkplatz mehr, oder es wird ein neuer Baum gepflanzt. Das wäre toll, aber dafür wird alles, was sich jetzt noch in dem Beet befindet, rausgebaggert (unsere Kleinstadt ist keine von der Sorte, die so ein Beet einfach so sein und verwildern lässt...). Beides wäre für die meisten Schnecken vermutlich fatal.
Deswegen werde ich die, die ich kriege, evakuieren und zu einem Schneckenparadies zwischen einer Garage und der Friedhofshecke bringen. Da finden sie neue Kumpels, und wenn es zu voll werden sollte, können sie relativ ungefährdet in allerhand andere Grünflächen abwandern.

Heute morgen gegen halb sieben habe ich die ersten in ihre neue Heimat gebracht:
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Rosi am 06.09.2025, 10:11

Ach wie toll, Umzugsunternehmen Centi 8D

Die aktive Schnecke ist aber auch ausgesprochen schön.
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 91
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Rasplutin am 06.09.2025, 10:30

Das Bild der Zwillinge ist ja herrlich!

Auf dem Umsetzbild darunter sehe ich 2 oder 3 Schnecken, die auch aus dem gleichen "Wurf" sein könnten...
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4246
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Castor am 06.09.2025, 13:32

Centi hat geschrieben: 05. Sep 2025 08:24
Weil zumindest ich heute Aufmunterung brauchen kann, was Albernes:

Schnucki di Schnecke, meine neue Schreibtischmitbewohnerin, die mich von übermäßiger Eile bei der Arbeit abhalten soll. Funktioniert bestens.
Di Schnecke ist übrigens der Nachname.

DSC08136.jpg

Ich liebe es, dass sie so aussieht, als hätte sie Augenringe. :lol:


Ich hab das Foto gesehen und mich sofort in das soo niedliche & schelmische Grinsen verliebt. Weitere 2 Minuten später Kuschelschneck bestellt und bezahlt.

:danke:

Und ganz toll ist deine Umsetzungs-Aktion !

:thumb:
Benutzeravatar
Castor
 
Beiträge: 100
Registriert: 14.08.2025, 21:28

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Centi am 07.09.2025, 10:04

Castor hat geschrieben: 06. Sep 2025 15:32
Weitere 2 Minuten später Kuschelschneck bestellt und bezahlt.


:lol: So soll es sein! Die ist echt super. :-D

Heute wieder Umsiedlung weiterer Baumscheiben-Bänderschnecken:


Da sind zwei dabei, die auf gelbem Grund nur weiße Streifen, aber keine dunklen haben. Solche hab ich bei uns sonst noch nie gesehen. :)
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Centi am 08.09.2025, 06:13

Herbstimpression mit Weinbergschneck:
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Rosi am 08.09.2025, 07:01

Das ist ein schönes Bild!
Vielen Dank für das Teilen 8D
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 91
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Centi am 09.09.2025, 15:00

Schnecken-Evakuierung die Dritte:

Von gestern auf heute war ich meinen Vater besuchen, der leider gerade zu schwer krank ist, als dass ich ihm meine Freude darüber hätte mitteilen können, dass er in seinem sympathisch überwucherten Vorgarten ein kleines Schneckenparadies geschaffen hat. Unter Efeu, Walderdbeeren und allerhand Sträuchern leben Hainbänderschnecken (glaube ich - ich habe nur Jungtiere gesehen, da kann man Garten und Hain schlecht unterscheiden), Weinbergschnecken und allerhand Winzlinge, die ich auf die Schnelle nicht bestimmen konnte.

Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Centi am 10.09.2025, 08:18

Heute hab ich beim Schneckenumzug wieder was dazugelernt: Im Unterschied zu Bänderschnecken sollte man Cornus auch nicht nur mal eben für zwei Minuten in einem Behälter ohne Deckel transportien. :eek:
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder