


.
Liebe Grüsse von Smilla 
.

Deine Schnecken fühlen sich dort bestimmt sehr wohl 
Kat hat geschrieben:@ Smilla - Deine Schnecken waren auch die ersten die ich an diesem Tag gekauft habe. Nach 3 Monaten des Wartens und Vorbereitens bekommt man dann auch noch so wunderschöne Tiere - klar hab ich mich gefreut wie ein Schnitzel![]()

Liebe Grüsse von Smilla 

Kat hat geschrieben:Nee, ich weiß, ich bin vielleicht manchmal etwas ZU euphorisch, aber ich kann da auch nicht so recht aus meiner Haut. Dann freu ich mich halt, und das muss dann raus
zerajackie hat geschrieben:Auf dem letzten Bild sind Ovums oder? Wirklich schöne Schnecken, die drei gefallen mir am besten

Das geht so: Man befreit die gekaufte Pflanze aus dem Topf, klopft die Erde aus, nimmt ein Nylonsöckchen (die kleinen Dinger zum überziehen die man im Schuhladen immer bekommt sind klasse dafür), füllt das mit Seramis, steckt die Pflanze dort hinein und verteilt das Seramis um den Wurzelballen. Dann schneidet man an 2 Stellen die Socke ein klein wenig ein so dass man die Enden über Kreuz zuknoten kann. Gut schließen, es soll ja keine Schencke durchkommen! So hat man dann dem Wurzelfuß der Pflanze ein Söckchen angezogen
Dieses ist ja flexibel, das kann man dann in ausgehöhlte Korkröhren (natürlich vorher Löcher reinboren!) hineinstopfen. Zum Schluss füllt man den Rest der Röhren auch noch mit Seramis auf, und dann gut wässern. Seramis speichert Wasser gut und leitet es auch etwas, so kann man das ganze immer anfeuchten und der Ballen trocknet nicht aus.
Und es bewährt sich wie gesagt echt gut, die Pflanzen wachsen munter weiter, einige wuchern sogar und müssen regelmäßig gekappt werden.
Mitglieder: 0 Mitglieder