Huhu,
ich wollte mal wieder Neues von meinen Schnecken berichten, querbeet durch die Arten^^
Erstmal das Wichtigste! Nachdem die schönen
Marmorana Muralis sich etwa zwei Monate überhaupt nicht gerührt hatten, also einfach nur an der Glaswand hingen, war ich total glücklich, als sie nach dem letzten Putz quasi alle gleichzeitig aus ihrem Schlaf erwacht sind. Vielleicht motiviert durch die etwa 20 Cornu- und Weinbergnachzuchten, die den Winter über mit im Becken leben? Nunja, jedenfalls konnte ich letzte Woche diese beiden Gemeinschafts-Fressbilder aufnehmen, ein seltener Anblick bei den Marmoranas^^
Nun das beste: Ich habe schon so oft Anfragen auf Nachzuchten von den Italienern bekommen, bisher sind mir aber zwei Gelege komplett gestorben und danach kam die lange Ruhepause der Schnecken. Es ist wirklich schwer, es ihnen gerecht zu machen, wenn man nichts über deren Lebensweise und Zyklus mit Paarungszeit und Ruhephase weiß. Nun konnte ich eine Paarung beobachten! Hoffe also bald auf Nachwuchs. Wenn der stabil bleibt, kann ich vielleicht ein paar der Marmoranas vermitteln

Die eben erwähnten Baby-Cornus und Weinis biete ich dann nächsten Frühling denke ich auch zum Verkauf an - aber erstmal müssen sie wachsen und ein bisschen größer werden

Hier ein Bild von den Cornus, die jetzt glücklich bei MaryPoppins herumschleimen

Attacke der Killerschnecken! (Oder so)
Bei meinen Achatschnecken war die letzte Zeit alles ruhig und toll, bis...
...dieses Gelege geschlüpft ist! Es ist das erste meiner Schnecken, und mitten in die Wurzeln der Pflanze gelegt. Ich vermute, dass es ein Rodatzii-VA-Gelege ist, da die anderen eigentlich noch zu jung sind. Oder Jacky hat das Gelege mitgebracht, als er/sie zu mir gekommen ist. Naja - Schweren Herzens musste ich mich von den meisten trennen und einfrieren. Viele waren zum Glück noch gar nicht richtig geschlüpft. Ein paar musste ich aber doch behalten, das ging einfach nicht anders

Hoffe, sie entwickeln sich schön. Die sind ja so mini!
Das wars erstmal an News.
Liebe Grüße!
Carolin