Centis wilde Schnecken

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Skilltronic am 10.09.2025, 18:17

Der dunkle Weichköper der Weinbergschnecke sieht toll aus, kommt bei jungen Exemplaren aber durchaus vor.

Hier gab es schon mal einen solchen Fund: viewtopic.php?f=16&t=19645

Leider sind die Photos nicht mehr sichtbar.
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3759
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Centi am 10.09.2025, 19:26

Skilltronic hat geschrieben:Der dunkle Weichköper der Weinbergschnecke sieht toll aus, kommt bei jungen Exemplaren aber durchaus vor.


Muss ja wohl! ;) Danke für den Link - im ersten Moment hab ich echt gezweifelt, ob sie nicht doch irgendwas anderes ist.
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Centi am 11.09.2025, 14:40

Die Umsiedlung geht weiter. Auf den ca. 1,5 qm wohn(t)en offensichtlich echt viele Schnecken...


Und auf dem Bordstein vor ihrer neuen Heimat fand heute ein kleines Schneckenballett statt:



Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Centi am 12.09.2025, 14:55

Schneckenumzug, die wievielte? Ich hab's vergessen. Jedenfalls wieder eine Handvoll Bänderchen, dieses Mal gleich vier von den besonders schicken Rosafarbenen:


Nachdem wir gestern schon den Bereich der Hochkultur gestreift (5 € in die Wortwitzkasse) haben, gibt es heute was zum Thema: Die Schnecke als Schöpferin von Bildender Kunst:


Nennt mich Banausin, aber ich würde mir das weitaus eher an die Wand hängen als eine Papiertüte von Beuys. :mrgreen:

Und dann muss ich ja noch gestehen, dass ich das gestern umgesiedelte Schneckenbaby nicht mit in die neue Schneckenheimat, sondern zu meinen Haustieren Flitter und Flocke ins Terrarium gesetzt habe. Denn drei Schnecken sind besser als zwei, und es muss ja nicht für ewig sein.

Jetzt heißt es Augen auf beim Saubermachen... die kann sich noch viel besser verstecken als die beiden "Großen".
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Castor am 12.09.2025, 23:05

@Centi

Gestern ist die zauberhafte Stoffschneck bei mir eingezogen.

8D

Vielen Dank für den Hinweis !
Benutzeravatar
Castor
 
Beiträge: 100
Registriert: 14.08.2025, 21:28

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Rosi am 13.09.2025, 06:50

Centi, ich liebe deine Bilder! Das Schneckenballett ist ja auch klasse.
Und deine Schneckenumsiedlung, :thumb:

Bei dem kleinen Kringel frage ich mich, ob solche Kleinen den Winter überleben würden. Bei mir habe ich heute das zweite Paar entdeckt, die in Fortpflanzung begriffen sind, wollen die im Herbst wirklich noch Minis in die Welt setzen?

Castor, wie süß, Schnucki di Schnecke2 wacht über Castor :)
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 91
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Centi am 13.09.2025, 07:53

@Castor: Danke für das spitzenmäßige Bild! Castor pennt in einem Kuschelhai... 8D

@Rosi: Ja - beim ersten Frost sind diese Winzlinge doch Geschichte, so ohne Masse und mit einem hauchzarten Häuschen. ¯\_(ツ)_/¯ Ich nehme mal stark an, dass die Natur da Totalverluste mit einrechnet, sonst hätten die Schnecken eine innere Uhr, die sie um die Jahreszeit vom Paaren und Eierlegen abhält.
Das Schlimme ist, dass gerade die Kleinen so furchtbar putzig sind. :|
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Centi am 13.09.2025, 08:05

Heute war ich etwas später dran, und geregnet hatte es auch nicht... aber ein paar Umsiedler hab ich doch noch gefunden.


Und zur Abrundung noch etwas Herbststimmung mit Schneckenkind:
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Centi am 14.09.2025, 09:49

Es nimmt kein Ende mit Schnecken in diesem Beet:


Die wird jetzt natürlich zuhause gepflegt in der Hoffnung, dass sie wieder auf die Beine kommt.

Apropos zuhause. Wenn ich Glück habe, sehe ich ein winziges Häuschen oder ein noch winzigeres Schneckengesicht im Terrarium:

Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Centi am 15.09.2025, 09:51

Heute nur zwei Evakuierte:

Nachdem ich die beiden in Sicherheit gebracht hatte, bin ich noch einmal zum Schneckengucken über den Friedhof gelatscht und stolperte über dieses zuckersüße Motiv:

Das finde ich so wunderbar kitschig, dass ich mir da sofort einen neuen Avatar draus gebastelt habe. :lol:
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Ovum13 am 15.09.2025, 14:45

Die eine Bänderschnecke rechts auf deiner Hand hatt die einen Weißen Streifen? Die ist sooo hübsch ! :) Ich habe noch nie eine mit weißem Streifen gesehen! :P
Benutzeravatar
Ovum13
 
Beiträge: 47
Registriert: 06.05.2024, 16:54

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Centi am 15.09.2025, 14:55

Ja, hat sie tatsächlich - ich habe solche vorher auch noch nie geshen, aber bei dieser Umsiedlungsaktion hatte ich jetzt schon vier oder fünf solche Exemplare. :)
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Centi am 16.09.2025, 08:10

]So, vielleicht war das heute der letzte Mohikaner aus dem Baumbeet:



Damit ist mein Umsiedlungsaktion dann vielleicht schon abgeschlossen. Ich zähle noch mal durch...
Umgesetzt in eine sichere Schneckenecke:
- 79 Hainbänderschnecken
- 1 gefleckte Weingerschnekce
- 1 kantige Laubschnecke
Umgesetzt zum Überwintern ins heimische Terrarium:
- 1 Hainbänderschneckenbaby
trotz Rettungsversuch leider eingegangen:
- 1 Hainbänderschnecke mit Gehäuseschaden

Ergibt 82 hoffentlich gerettete kleine Leben. :) Dafür kann man sich schon mal von erstaunten Anwohnern kritisch mustern lassen. :lol:

Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Centi am 17.09.2025, 05:57

Durchs bedauerlich ungeputzte Wohnzimmerfenster linsend dachte ich gestern schon, ich hätte eine grüne Schnecke auf dem Balkon.

Falls jemand weiß, was für eine Raupe das ist, würde ich gerne an ihrem/seinem Wissen teilhaben. ;)

Und damit es auch noch eine echt Schnecke gibt, hier noch ein kleiner Schnirkel:
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 358
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Centis wilde Schnecken

Beitragvon Rosi am 17.09.2025, 10:05

Das sieht mir nach der Raupe des kleinen Kohlweißlings aus, mit dem Rallyestreifen auf dem Rücken :)

Mmmh, deine hat einen doppelten Rallyestreifen?

Passt das?: http://www.maurer-ulrich.de/insekten/sc ... ae_R1.html
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 91
Registriert: 29.08.2025, 08:41

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: Rasplutin