Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Schnucki 3 am 12.02.2014, 16:57

Nein, muß er nicht Und was man noch so schon wieder plant am besten auch nicht. Irgendwann ist es einfach da....Huch!
Jetzt kann ich mir das Ganze aber vorstellen. Wird bestimmt toll aussehen.
Benutzeravatar
Schnucki 3
 
Beiträge: 429
Bilder: 8
Registriert: 09.10.2013, 17:06
Wohnort: Bochum

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 15.02.2014, 10:16

Das Regal steht :-D





Heute morgen um 9 Uhr. Es fehlen noch drei Terrarien (sollten bis 25.02. fertig sein), vier Heizmatten kommen am Dienstag und ein paar Leuchten fehlen auch noch.
Der feinere Bodengrung sollte heute geliefert werden, dann kann ich zumindest den fertig machen. Korkröhren finde ich hoffentlich morgen auf der Messe und Pflanzen kommen erst nächsten Monat rein. Mein Geldbeutel blutet :roll: :lol: :lol:



und wenn's dann komplett fertig ist und schön bepflanzt und bewohnt, bekommt ihr natürlich auch noch ein paar Bilder :wink:
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Joy am 15.02.2014, 13:47

Oh wow, das sieht echt toll aus! Das Holz vom Regal gefällt mir auch, das sieht sehr schön aus.
Das ist ein richtiger Blickfang in deiner Wohnung, das hätte ich auch wirklich gern.
Aber so schnell wird da wohl nichts draus... wenn ich mal ne eigene Wohnung hab vielleicht. :lol:
Und da ziehen wirklich nur Schnecken ein oder hast du vor da noch irgendwas anderes wie ein Reptil irgendwo reinzusetzen?
Ich freue mich schon auf die Bilder mit den Bewohnern in den Terras. :)
Liebe Grüße
Jasmin
Benutzeravatar
Joy
 
Beiträge: 935
Bilder: 52
Registriert: 20.08.2013, 13:36

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 15.02.2014, 15:59

In drei Terrarien sind meine Vogelspinnen. Der Rest ist für Schnecken und evtl. wieder einen Schmuckhornfrosch. Mal sehn.
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Schnucki 3 am 15.02.2014, 20:06

Das sieht ja richtig Klasse aus.Damit hast du die Ecke optimal ausgenutzt.
Du kannst sehr stolz auf dich sein.
Benutzeravatar
Schnucki 3
 
Beiträge: 429
Bilder: 8
Registriert: 09.10.2013, 17:06
Wohnort: Bochum

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 22.02.2014, 01:46

Sodele, es ist mal wieder Zeit ein paar neue Bilder einzustellen. Die Knöpfe wachsen ja wie wild :-D Habe das Terrarien putzen genutzt um noch ein paar Vermessungen und Bilder zu machen.

Findus, mein kleinster Schatz ist schon stolze 2,5cm groß


Klein Tuc hat jetzt 3,3cm Häuschenlänge und ist wunderschön zart gestreift


Pummel Tuc hat dunkle, dicke Streifen, und hat schon 3,7cm aufgebaut :mrgreen:


Surprice, meine kleine Schönheit hat aktuell 2,7cm


Von links nach rechts: Pummel Tuc, Klein Tuc, Findus und Surprice


und noch eine kleine Polonaise zum Abschluß

"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 22.02.2014, 02:07

Blondie hatte anfangs schwierigkeiten mit der Stabilität ihres Häuschens. Aber seit dieser einen größeren Macke wächst sie endlich recht stabil und sehr schön weiter, was mich sehr freut. Die süße Zuckerschnecke ist inzwischen 7cm groß.




Brownie wächst von Anfang an sehr schön und gleichmäßig. Er ist immer einen cm schneller und somit 8cm groß.


Mex gab einfach keine Ruhe und musste unbedingt erschnuffeln, wem ich da so viel Aufmerksamkeit schenke


Ist er nicht wunderschön geworden?
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 22.02.2014, 02:48

Meine A.marginata ovum Babys von Geli haben seit der Messe zwischen 8-11mm angebaut. Sie sind gefräßig und gar nicht ängstlich im Vergleich zu den zwei großen A.marginata marginata

Hier nun in Bild und Farbe meine wildfarbene, leuzistische und amelanistische A.m. ovum (habe Herzchen in den Augen)




Die zwei Großen sind sehr unterschiedlich. Die Hellere kommt recht gerne aus dem Häuschen, während die zweite, etwas kleinere und dunklere sehr misstrauisch erst mal ewig nur etwas aus dem Häuschen linst, und nur dann raus kommt, wenn ich keine Digicam in der Hand halte :roll: Daher erst mal nur Häuschenfoto von der Zweiten.

"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 22.02.2014, 02:57

Kopfstand hält die Sinne jung...


Abhängen kann so schön sein...


Turnen? Faulenzen?...Später...erst mal fressen, futtern und mampfen...omnomnom...


Suchbild :-D
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 22.02.2014, 03:23

Schlafplätze bei den Caracolus sagemon "marginella"



Da haben die Caracolus excellense Platz und Korkröhren ohne Ende. Und was machen sie? Drängeln und Gruppenkuscheln in der kleinsten Höhle :eek:


Gut getarnt

Gut getarnt, die zweite... habe ich mich nicht prima versteckt? Du siehst mich nicht.
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Natili am 22.02.2014, 12:15

Das letzte Bild ist sehr süß! Diese Aaauuugen :)
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 22.02.2014, 15:33

Da hast du Recht. Ich habe mich auch in diese Augen verguckt.
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon sami am 22.02.2014, 16:18

Sanja deine Schnecken sind echt super schön, seit wann hast du denn die A. marginata marginata? Sind dir die auch heimlich zugeflogen oder hab
ich dir letztes mal ned gut zugehört. :-D Die sehen ja toll aus. :shock: Die Kleinen wachsen auch sehr schön das freut mich besonders, bin ja gespannt wie groß Findus mal wird. Das Stilaugen Bild gefällt mir auch total gut, meine schleimen auch fröhlich durchs neue Becken.
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 22.02.2014, 20:19

Die habe ich mit den A.tincta zusammen bekommen. Ehrlich gesagt weis ich gar nicht mehr, ob ich da was gesagt habe. War so abgelenkt vor lauter Korkröhren, Tieren und anderen Eindrücken :-D
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Joy am 22.02.2014, 20:25

Hey, wow, so viele Bilder von so vielen Arten,
die Archachatina marginata marginata sind wunderhübsch! :shock:
Und die fulicas sind auch goldig, die wachsen ja echt rasant - alle Schnecken sind toll,
auch die Tellerschneggas mit den schönen Fühlern - hach...die Fühler, jaja, die mit den weißen Ringen unter den Augen, die sehen echt klasse aus. *-*
Und die Ovums... und die Caracolus sagemon marginella - ich denke ich kann aufhören, die sind alle schön, ein Traum für jeden Schneckenhalter, auch für mich, so viele verschiedene Arten zu haben, eine echte Vielfalt...aber sicher auch viel, viel Arbeit. :wink:
Liebe Grüße
Jasmin
Benutzeravatar
Joy
 
Beiträge: 935
Bilder: 52
Registriert: 20.08.2013, 13:36

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: Rasplutin