Originelle Idee, die Verpackung. Aber das erste Bild würde ich wieder raus nehmen oder bearbeiten, da euer beider Adressen gut leserlich zu sehen sind. Denke nicht, dass die jeden etwas angehn. Sehr schöne Tierchen hast du dir da aber ergattert
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen." Gruß, Sanja
Ja, ein moderiertes Forum hat nicht nur den Nachteil, dass man vielleicht nicht immer schreiben kann was und wie man will, sondern eben auch den Vorteil, dass auch gut aufgepasst wird, wenn jemand mal was übersieht
Ich habe heute Kinderstuben-Aufräumtag Größenunterschiede im selben Gelege: Albopictas und Rodatziis
Wie man sich dreht (Albopicta): Ich finde sie hat Ähnlichkeit mit einer Kauri-Muschel.Unbezahlbar! Und nun auf Wunsch meine Achatina achatinas: Meine sind von WF-Eltern, die auch kaum Streifen haben.
Überraschung! Bin sooo aufgeregt. Meine ersten Iredaleis haben das Licht der Welt erblickt. Hab sie nur fürs Foto kurz rausgeholt. Gelege/geschlüpfte Iredalei
Na, ich war platt, mit welcher Kraft die drei die dicke Scheibe verschoben haben. Da war es ihnen egal, ob ihr Haus hinterherkam oder nicht, ich möchte sie lieber ohne Dellen!
Die schönsten Schnecken auf der Börse und was ich so ergattert hab: Weiß jemand ,was ich da gefunden hab??? und die, für die sich die Anstrengung gelohnt hat: Black Tiger
Ekka43 hat geschrieben:Die schönsten Schnecken auf der Börse Weiß jemand ,was ich da gefunden hab???
...also, ich will mich da nicht 100%ig festlegen, aber ich bin mir nahezu sicher dass das rechte Exemplar eine Achatina gelii ist. Bei dem Linken dürfte es sich um eine Archachatina erikanensis handeln...