Hallo Maricky,
ähnlich wie bei den Elterntieren gab es einige mit völlig gelbem, andere mit einigen wenigen, schwach ausgeprägten Streifen. Es sind die, die auf dem letzten Bild zu sehen sind (abzüglich des Neuzugangs von Franzi natürlich).

. Ich habe ja noch gar keine Bilder von meinen Hemiplecta humphreysiana eingestellt, und das, obwohl ich sie schon seit 2011 habe...Schande über mein Haupt!
Sehen gut aus die Tierchen!Hast Du schon Nachwuchs und wie sind sie in der Haltung? Erzähl doch mal
. Ich mag die Hübschen auch sehr gerne. Zwar hatte ich mal Babies von ihnen, aber sie sind nach und nach gestorben. Vor kurzem hatte ich noch mal Eier, aus denen aber leider nichts geschlüpft ist. In der Haltung sind sie ansonsten sehr dankbar, sie fressen weitgehend die "übliche" Schneckennahrung und werden zuverlässig jeden Abend aktiv. Wenn Du Genaueres wissen willst, kannst Du Dir mal diesen Haltungsbericht durchlesen, im wesentlichen halte ich sie so.
Liebe Grüsse von Smilla 
Lese mir den Bericht durch!Natürlich drücke ich auch alle Däumchen für Nachwuchs....das muß doch mal langsam klappen
Schnägge hat geschrieben:und wo sind aktuelle Bilder von deinen anderen Schnecks?
. Aber es stimmt, ich schiebe es ja schon lange vor mir her-neue Bilder müssen dringend sein.
.
Mitglieder: Franzi