Die Weinbergschnecken der Mäuse-Klasse

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Beitragvon Brausepöter am 08.02.2008, 15:16

Super schöne Bilder :lol:
Die Schnecken haben sich ja toll entwickelt da sieht man die gute Pflege!
Ich wünsche der Mäuseklasse weiterhin viel Spaß mit den kleinen Schleimern!!
:lol:
Brausepöter
 

Beitragvon Kristin am 08.02.2008, 18:28

Ist das niedlich! :-D
"Was die Menschen trennt, ist gering, gemessen an dem, was sie einen könnte."
Halldór Laxness, isländischer Schriftsteller und Nobelpreisträger
Benutzeravatar
Kristin
 
Beiträge: 391
Registriert: 30.11.2006, 15:40

Beitragvon mennemaus am 21.02.2008, 22:26

Hier kommen noch einmal ein paar neue Fotos
von dem zuletzt gefundenen Gelege,
den ausgewachsenen bzw. halbwüchsigen Cornus
und von 2 Baby-Cornus. Die Baby-Cornus
sehen auf den Fotos größer aus, als in Wirklichkeit! :wink:
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Ich hänge einfach noch ein paar Fotos an, die ich heute gemacht habe.
1. Wir haben eine neue kleine Fauna-Box, in der die lütten Cornus jetzt wohnen.
2. Die halbwüchsigen Cornus von Cleo sind so unterschiedlich groß,
das kann man auf diesem Foto gut erkennen:
3. Noch 2 weitere Fotos mit den Baby-Cornus, sie sind ca. 5-7 mm groß (Hausgröße)

Image
Image
Image
Image
Image
Benutzeravatar
mennemaus
 
Beiträge: 979
Bilder: 55
Registriert: 03.03.2007, 19:13
Wohnort: Bonn

Beitragvon Brausepöter am 23.02.2008, 08:09

:lol: das sind ja wieder super schöne Bilder
und die wunderschönen Tiere echt spitze. :lol:
Brausepöter
 

Beitragvon ganesha am 23.02.2008, 09:50

Wie immer schöne Bilder! Wenn ich eure Fotos sehe bekomm ich immer Lust mir auch cornus anzuschaffen :-D
Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben! (Peter Tuchan)
Benutzeravatar
ganesha
 
Beiträge: 61
Bilder: 0
Registriert: 25.07.2007, 13:47
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Die 3 Helix Pomatia sind wieder wach!

Beitragvon mennemaus am 12.03.2008, 23:03

Heute abend sind die drei Helix Pomatia fröhlich am Deckel der "Winterdose"
herumgeschleimt, sie sind alle drei von ganz alleine wach geworden,
haben danach ein tolles Frühlings-Begrüßungs-Essen bekommen,
gefuttert, sich neugierig umgesehen und ein kleines Bad genommen.
Da werden sich morgen die Kinder der Mäuse-Klasse freuen,
dass die Schnecken noch rechtzeitig vor den Osterferien wieder da sind! :)
Image
Image
Image
Image
Image
Benutzeravatar
mennemaus
 
Beiträge: 979
Bilder: 55
Registriert: 03.03.2007, 19:13
Wohnort: Bonn

Beitragvon smilla am 13.03.2008, 10:34

...ich liebe diese bunten Bilder :)
Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Beitragvon mennemaus am 23.03.2008, 11:30

Leider sind die Baby-Cornus doch alle eingegangen, es war wohl doch nicht nur die Kreide! :cry:
Wenigstens geht es den Helix und Cornus richtig gut, wie man auf den folgenden Fotos sehen kann:
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Benutzeravatar
mennemaus
 
Beiträge: 979
Bilder: 55
Registriert: 03.03.2007, 19:13
Wohnort: Bonn

Beitragvon Layla am 23.03.2008, 13:16

Boa toller Käfig,die werden ja richtig verwöhnt :wink:
Wo hast du den die Weinis gefunden?Und auf dem 2.Bild,ist das eine Weini?
Layla
 

Beitragvon mennemaus am 23.03.2008, 13:32

Unsere Weinbergschnecken (Helix Pomatia und Cornus) stammen alle aus Privatzuchten
von Mitgliedern hier aus dem Schnecken-Forum.
Auf den ersten beiden Fotos sind die Helix, danach Cornus, auf dem letzten Bild
sind eine Helix und eine Cornu zusammen zu sehen.
Sie leben natürlich nicht in einem Käfig, sondern in einer großen Fauna-Box -
wir haben noch ein größeres Aquarium mit Abdeckung, aber das ist zu schwer zu transportieren
und ich muss die Schnecken ja in den Ferien mit nach Hause nehmen.
(Die Schnecken gehören mir und den Kindern der Mäuse-Klasse, deren Lehrerin ich bin) :wink:
Benutzeravatar
mennemaus
 
Beiträge: 979
Bilder: 55
Registriert: 03.03.2007, 19:13
Wohnort: Bonn

Beitragvon Nocturna am 23.03.2008, 15:21

Was, eure Babies sind eingegangen? :shock: Das tut mir sehr leid!
Übrigens besteht Tafelkreide oft nicht aus Kalk (Calciumcarbonat) sondern Gips (Calciumsulfat).

LG Gloria
Nocturna
 

Beitragvon mennemaus am 23.03.2008, 16:33

Danke, Nocturna, diesen Tipp habe ich während deiner Abwesenheit schon erhalten,
die Kreide hatte schon längst aus der Faunabox herausgenommen und trotzdem
sind die letzten Schneckchen, die danach noch ganz munter erschienen,
alle eingegangen. Ich denke, dass es doch noch andere Gründe gab.
Wir haben sie jedenfalls bestens mit Futter und Feuchtigkeit versorgt,
aber vielleicht haben sie über den Kokoshumus Milben bekommen oder ähnliches?!
Ich hoffe, dass wir beim nächsten Mal mehr Glück haben! :wink:
Benutzeravatar
mennemaus
 
Beiträge: 979
Bilder: 55
Registriert: 03.03.2007, 19:13
Wohnort: Bonn

Beitragvon Nocturna am 23.03.2008, 16:55

Sorry, das hatte ich offensichtlich überlesen... Ich glaube eigentlich nicht, dass in abgepacktem Kokoshumus Milben enthalten sind. Möglicherweise war ein Teil des Futters stark mit giftigen Chemikalien (Insektiziden etc.) belastet?
Jedenfalls drücke ich die Daumen, dass es beim nächsten Gelege besser läuft!
Nocturna
 

Beitragvon Layla am 23.03.2008, 17:05

@mennemaus:Wow ihr habt in der Schule Schnecken???Also ich finde es richtig intressant!Wir wollten mal einePartenschaft eines Tiegers übernehmen,aber unsere lehrerin hat sich garnicht mehr drum gekümmert.aber schnecken sind echt toll.wie finden edeine schüler dass?
Layla
 

Beitragvon mennemaus am 23.03.2008, 17:56

Schau dir doch einfach diese Galerie an, es ist die Seite der Mäuse-Klasse
und die Kinder haben hier einige Beiträge selber geschrieben. :wink:
Sie sind natürlich begeistert und kümmern sich gerne um die Schnecken,
bringen extra gesundes Frühstück mit - wir haben aber auch zuerst ein spezielles
Schnecken-Projekt gemacht, bei dem die Kinder viel über Schneckenhaltung gelernt haben! :wink:
Benutzeravatar
mennemaus
 
Beiträge: 979
Bilder: 55
Registriert: 03.03.2007, 19:13
Wohnort: Bonn

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder