Sara`s Schneckis

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Sara`s Schneckis

Beitragvon Agate am 11.02.2012, 16:29

Jippi :-D habe meine Truppe jetzt komplett.
Ich habe 2 Achatina Fulica wildfarben
und seit heute eine Achatina Fulica Vollalbino
und ebenfalls seit heute leben sie zusammen in einem neuen Terra :)
fotos 002 - Kopie.JPG
Terra ^^
fotos 003 (2) - Kopie.JPG
Uzuri^^
fotos 002 - Kopie.JPG[/attachment]
P1000309 - Kopie.JPG
Agate ^^
P1000087 - Kopie.JPG
Horst-Diter ^^
Benutzeravatar
Agate
 
Beiträge: 61
Bilder: 5
Registriert: 16.08.2010, 09:15

Re: Sara`s Schneckis

Beitragvon Fabian.E am 11.02.2012, 17:44

Schöne Schnecken hast du da. Ist das Terrarium irgendwie lackiert oder ist das Holz unbehandelt? Würde mich interresieren, weil ich hatte auch mal ein unlackiertes Holzterrarium und da hatte ich ganz schön Probleme (es hat geschimmelt und ich hatte mit der Luftfeuchtigkeit Probleme) und vielleicht geht es ja mit einem anderen Holz anders.
Fabian.E
 
Beiträge: 634
Bilder: 0
Registriert: 28.12.2011, 09:51
Wohnort: Weiden

Re: Sara`s Schneckis

Beitragvon Gummibärchen10 am 11.02.2012, 18:31

Schöne Schnecken und schön eingerichtet. :)
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Sara`s Schneckis

Beitragvon Agate am 11.02.2012, 22:22

:danke: Mit dem Terra passiert nichts, das ist mit Epoxidharz versiegelt und hält die Luftfeuchtigkeit bislang echt super :) Da ist innen jetzt so eine Kunststoffschicht die Wasserfest ist kann man auch super reinigen ist ungiftig, biss, stoß und schlagfest. Schöne Grüße Sara :-D
Benutzeravatar
Agate
 
Beiträge: 61
Bilder: 5
Registriert: 16.08.2010, 09:15

Re: Sara`s Schneckis

Beitragvon Agate am 12.02.2012, 09:42

Mein Trio :-D
fotos 014 - Kopie.JPG
^^ Agate, Horst-Diter, Uzuri
Benutzeravatar
Agate
 
Beiträge: 61
Bilder: 5
Registriert: 16.08.2010, 09:15

Re: Sara`s Schneckis

Beitragvon Mey am 12.02.2012, 15:30

Huhu Sara,
da hast du aber drei hübsche Schnuckels bei dir! Deine Fulis sind so schön dunkel! Gefallen mir sehr gut, aber auch die VA ist total süß! :-D
Das Terra sieht klasse aus, Holz hat halt sowas Warmes und Einladendes! Würde mir auch total gefallen!

LG Mey
Liebe Grüße
Mey
Benutzeravatar
Mey
 
Beiträge: 357
Registriert: 26.12.2011, 23:45
Wohnort: Darmstadt

Re: Sara`s Schneckis

Beitragvon Natili am 14.02.2012, 14:22

Hübsches fulica - Trio! :)
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Sara`s Schneckis

Beitragvon Schnäckehäusle am 15.02.2012, 06:57

Ein schönes Terrarium hast du da.
Und die Fulica Bande sieht auch super aus.
LG Evi :)
Schnäckehäusle
 

Re: Sara`s Schneckis

Beitragvon Baby am 15.02.2012, 18:54

Uzuri und Agate sehen schick aus :)
Und Uzuri ist ja mal ein toller seltener Name^^
Dein Terra sieht schön aus,wie sieht es denn mit putzen aus?
Stört da die raue Holzwand nicht?
Lg Baby^^
Benutzeravatar
Baby
 
Beiträge: 1242
Bilder: 299
Registriert: 09.06.2010, 20:23
Wohnort: Duisburg

Re: Sara`s Schneckis

Beitragvon Agate am 15.02.2012, 19:11

Danke erst einmal :) Reinigen ist überhaupt kein Problem ich hab das Terra mit Epoxidharz beschichtet, welches die Wände glatt macht :-D
Benutzeravatar
Agate
 
Beiträge: 61
Bilder: 5
Registriert: 16.08.2010, 09:15

Re: Sara`s Schneckis

Beitragvon Alexa1 am 17.02.2012, 05:21

Hallo
Habe mich noch nie getraut Holzterras zu nehmen für Schnecken. Sieht aber Klasse aus. Wieviele Schichten mit Epoxidharz hast du gemacht?
Lg Sylvia
Alexa1
 

Re: Sara`s Schneckis

Beitragvon Baby am 17.02.2012, 12:57

Würde mich auch interessieren. :)
Und ist das auf jeden Fall ungefährlich für die lieben Schleimer?
Lg Baby^^
Benutzeravatar
Baby
 
Beiträge: 1242
Bilder: 299
Registriert: 09.06.2010, 20:23
Wohnort: Duisburg

Re: Sara`s Schneckis

Beitragvon Agate am 17.02.2012, 15:24

Hallo
Also Ich habe eine Schicht Epoxidharz genommen aber am Harz nicht gespart, also ist ziemlich dick. Dann habe ich Epoxidharz von Breddermann Kunstharze genommen das ist extra für Terrarien. Was aber echt ganz ganz wichtig ist das Mischverhältnis muss umbedingt eingehalten weden ( Epoxidharz besteht aus dem Harz und einem Härter) ist dieses eingehalten , ist das Harz nach einer Woche entfest und ungiftig. Hält man das Mischungsverhätnis nicht ein ist das Terra natürlich hinüber das ist dann Das Risiko. Meinen Schneckis geht es damit auch gut hängen auch ganz normal an der Decke und schlafen da auch. Achso was ich auch noch gemacht habe ist bevor meine Schnecken eingezogen sind habe ich das ganze Terrarium gründlich von innen gereingt und ausgewaschen um sicher zu gehen. Wer sich unsicher ist und das noch nie gemacht hat? auf ebay gibt es OSB und ESB Terras die man sich nach wunsch bereits fertig mit Epoxidharz behandelt bestellen kann. So ich hoffe ich habe alle Fragen beantwortet :) wenn nicht einfach nochmal nachfragen :-D
Benutzeravatar
Agate
 
Beiträge: 61
Bilder: 5
Registriert: 16.08.2010, 09:15

Re: Sara`s Schneckis

Beitragvon Fusselnase am 17.02.2012, 16:22

Hi,

ich glaube, es ist eine Warnung bezüglich des Epoxids angebracht.

Während der Verarbeitung ist jeder Hautkontakt mit dem Material und vor allem auch der Schleimhautkontakt mit den Dämpfen sehr gesundheitsschädlich. Besonders die Giftigkeit der Dämpfe wird gern unterschätzt, weil es nicht so stark "stinkt" wie die meisten anderen Zweikomponentenbeschichtungen.
"Endfest" bedeutet nur, dass das Material hart geworden ist und weiter bearbeitet werden kann. Es bedeutet nicht "fertig ausgehärtet". Epoxidharz ist bei Zimmertemperatur erst nach ungefähr sieben Wochen komplett fertig ausgehärtet und auch erst nach diesem Zeitpunkt gesundheitlich unbedenklich. Bis dahin scheidet das Material Stoffe aus, die allergieauslösend sind und wahrscheinlich auch krebsfördernd. Und so lange ist auch ganz besonders der Schleifstaub gefährlich.
Nach den sieben Wochen Aushärtungszeit sollte das Epoxid gründlich mit sehr viel warmem Wasser gewaschen werden, um den Film an ausgeschiedenen Stoffen, die sich auf der Oberfläche abgesetzt haben, zu entfernen. Selbstverständlich sollte dabei der Hautkontakt mit dem Waschwasser vermieden werden. Danach ist es lebensmittelecht und unbedenklich.
Fusselnase
 

Re: Sara`s Schneckis

Beitragvon Agate am 17.02.2012, 16:58

Danke für die Warnung damit hast du natürlich recht. Da kann ich mich nur anschließen, steht bei mir aber auch mit in der Anleitung und bevor man das anwendet sollte man sich umbedingt informieren. Ich hatte meinen Vater dabei der das schon mehrere Jahre in Verbindung mit Modellbau macht und sich damit auskennt. :)
Benutzeravatar
Agate
 
Beiträge: 61
Bilder: 5
Registriert: 16.08.2010, 09:15

Nächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder