von HanspeterWilli am 18.08.2025, 15:36
Hallo schneckengruen
Die Bestimmung als Viviparus contectus müsste korrekt sein. Die einzelnen Windungen (Umgänge) des Gehäuses sind wie auf den Fotos ersichtlich deutlich bauchig, ebenso ist die Naht zwischen den Windungen tief ausgeprägt. Auch die Grösse des Gehäuses passt.
Von der Verbreitung her käme allenfalls noch Viviparus viviparus in Frage. Bei dieser Art sind aber die Windungen (Umgänge) des Gehäuses deutlich weniger bauchig, und die Naht zwischen den Windungen ist schwächer ausgeprägt.
Schade, dass du keinen Deckel zum Gehäuse gefunden hast.