Blasenschnecken in technikfreiem Aquarium halten?

Hier könnt ihr alles rund um Wasserschnecken posten.

Blasenschnecken in technikfreiem Aquarium halten?

Beitragvon Centi am 09.10.2025, 14:57

Mich beschäftigt die Idee schon länger, ob man einheimische Blasenschnecken - und wenn, dann welche - in einem technikfreien Aquarium halten kann. Sprich, einem Glasbehälter mit Bodengrund, Algen (die werden ja wohl von selber kommen...) und Wasserpflanzen, aber ohne Filter, Pumpe, Heizung, künstliche Beleuchtung.
Die Schnecken bräuchten natürlich genügend Sitzplätze an der Luft, weil sie ja keine Kiemen, sondern Lungen haben. Und ein Gitterdeckel müsste obendrauf, damit sie nicht auf Wanderschaft gehen.

Online ist es relativ schwierig, was dazu zu finden, weil es die meisten Infos darüber gibt, wie man ihre (Massen-)Vermehrung in Aquarien, die in erster Linie für Fische gedacht sind, vermeiden kann. ;) Fische möchte ich nicht halten, nur genügsame, robuste und glückliche Schnecken. Falls das geht.

Über Tipps, Meinungen und Warnungen würde ich mich sehr freuen. :)
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 356
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Blasenschnecken in technikfreiem Aquarium halten?

Beitragvon Skilltronic am 09.10.2025, 15:30

Hallo Centi,

die Tierchen sind bereits mit 6 bis 8 Wochen geschlechtsreif und können sowohl Spermien speichern, als auch ihre Eier selbst befruchten. Dadurch kann auch mit einem einzelnen Tier eine große Population folgen - wohin dann mit den überzähligen Schnecken?
Meist gelangen sie ja eher unbeabsichtigt in ein Aquarium, können dort aber wohl problemlos gehalten werden. Wie sich dies ohne Fressfeinde darstellt, kann ich nicht sagen.

Gruß
Skill
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3759
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Blasenschnecken in technikfreiem Aquarium halten?

Beitragvon Centi am 10.10.2025, 06:12

Skilltronic hat geschrieben: 09. Oct 2025 17:30
die Tierchen sind bereits mit 6 bis 8 Wochen geschlechtsreif und können sowohl Spermien speichern, als auch ihre Eier selbst befruchten.


:eek: Danke für die Info - das wusste ich nicht. Inbesondere, dass die so früh fortpflanzungsfähig sind, hätte ich nicht gedacht. :danke:
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 356
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach


Zurück zu Wasserschnecken

Wer ist online?

Mitglieder: Yara