Ich bin der Neue hier und wollte mich mal vorstellen
Und meine "Schnöppis" gleich mit Ich heiße Nik, bin Azubi und neu im Schneckenhobby.
Wie ich dazu gekommen bin?
Zufällig.
Eigentlich über das Aquarium. Ich wollte ein Zwergflusskrebsbecken bzw. ein Garnelenbecken (was genau, das war zu Anfang nicht ganz klar).
Ich hab mein Becken eingerichtet und gestartet und mir wurde gesagt, dass ich mit dem Wasserstarter auch gleich ein paar Schnecken einsetzen soll - gut für Mikroklima usw.
Also kamen die Schnecken jetzt im Laufe der zweiten Woche.
Endresultat: ich überlege, die Schneckengesellschaft als solche zu belassen - denn ich finde es einfach sehr schön und entspannend, die Tierchen zu beobachten.
Momentan gibt es noch keine guten Detailbilder, daran arbeite ich aber. Ein Gesamtbild hier
Technische Daten:
- Aquarium: Fluval Flex 57l
Pumpe:Filterpumpe aus dem Set
Filtersubstrat: Filterschwamm, Sera Biopur, Xeolith, Aktivkohle aus dem Set
Heizer: Tetra HT 50W
Bodengrund: Pflanzenkölle Kies natur, fein
Einrichtung: Moorkienwurzeln, Fluss- & Gletscherkiesel aus der Gegend
Pflanzen: Riccia Fluitans, Microsorum Pteropus, Echinodorus sp. ... (Hab den Zettel verlegt), eine großblättrige Pflanze, deren Namen ich nicht kenne. Gabs als Gratisbeigabe von einer Bekannten xD
Besatz:
- 2 * Schwarze Algenrennschnecken (Neritina puligera)
2* Cappucino-Turmdeckelschnecken (Faunus ater) - bei diesen beiden war anfangs nicht klar, um welche Art es sich handelt - es hieß sie hätten Endgröße ca. 3-4 cm
ca. 6 Quellblasenschnecken-Babies
ca. 6 Mini-Turmdeckelschnecken (die es in Massen in den VerkaufsAqs gibt
Zu meiner Freude scheint es meiner Gruppe gut zu gehen - denn alle sind aktiv und regelmäßig am Fressen. Auch die heute eingesetzten Algenschnecken sind gut dabei, Algen hab ich momentan genug.
LG
Nik
[/list]


So viel zur Fachhandel-Beratung. Über die Monate sind mir meine Nelen weggestorben, zumeist eher unbemerkt, da braune Zwerggarnelen in meinem Becken nur schwer zwischen Wurzeln, Boden und Pflanzen auszumachen sind... erschwerend sind sie immer wieder in den Filterkasten gekrochen und dort umgekommen...