 Besonders schönes Foto. Ich kann mich auch an den "gewöhnlichen" Schnecken in meinem Garten erfreuen, an ihren Formen und Farben und ihrer Ortsfestigkeit.Sie dürfen sich auch gerne über meine Salatpflanzen her machen und brauchen keine Angst vor Schneckenkorn zu haben.
 Besonders schönes Foto. Ich kann mich auch an den "gewöhnlichen" Schnecken in meinem Garten erfreuen, an ihren Formen und Farben und ihrer Ortsfestigkeit.Sie dürfen sich auch gerne über meine Salatpflanzen her machen und brauchen keine Angst vor Schneckenkorn zu haben.
sepedon hat geschrieben:Cepaea hortensis hinter unserem Haus.


 Ich hab beim Fotografieren noch nicht so richtig den Dreh raus...
  Ich hab beim Fotografieren noch nicht so richtig den Dreh raus...   umso mehr freu ich mich immer über die schönen Bilder hier im Forum.
  umso mehr freu ich mich immer über die schönen Bilder hier im Forum.  
 ) finde ich kaum Cepaea nemoralis ... in unserem Garten wimmelt es vor C. hortensis, am häufigsten sind ganz hellgelbe, fast weiße, ganz ohne Streifen und hell pfirsichfarbene, hin und wieder eine dicht gebänderte Gelbe. Solche mit nur einem Streifen haben wir dagegen überhaupt nicht, auch nicht rosane mit Bändern ... ich finde es sehr interessant, wie sich da die Verteilung unterscheidet.
) finde ich kaum Cepaea nemoralis ... in unserem Garten wimmelt es vor C. hortensis, am häufigsten sind ganz hellgelbe, fast weiße, ganz ohne Streifen und hell pfirsichfarbene, hin und wieder eine dicht gebänderte Gelbe. Solche mit nur einem Streifen haben wir dagegen überhaupt nicht, auch nicht rosane mit Bändern ... ich finde es sehr interessant, wie sich da die Verteilung unterscheidet.


Fine hat geschrieben:sepedon hat geschrieben:Cepaea hortensis hinter unserem Haus.
...müsste das jetzt nicht eine C. nemoralis sein, wegen der schwarzen Lippe?
 
  


 dabei wollte ich eigentlich.
 dabei wollte ich eigentlich.

Mitglieder: Poebelpline, Rasplutin