Hallo,
eben werfe ich einen Kontrollblick in die Winterdose, in der Frosty, eine Schnirkelschnecke wintert und sehe sie an der Seitenwand sitzen. Ich habe sie im Terrarium gefunden - mit einem Kalkdeckel verdeckelt und in der Erde vergraben. Daraufhin habe ich sie in eine Dose in die Erde gegeben, eine Schicht Laub obendrauf, mit einem Deckel mit Luftlöchern verschlossen, in den Kühlschrank gestellt und habe einmal in der Woche etwas gesprüht, damit die Erde nicht austrocknet.
Nun sitzt die Schnecke aber ohne Deckel an der Seitenwand. Seit mehreren Wochen war Ruhe in der Dose und plötzlich ist Frosty wieder wach.
Was soll ich tun? Kann sie einen weiteren Kalkdeckel bilden oder reicht ihr Kalkvorrat nur für einen pro Winter?
Soll ich sie in das Terrarium zu den Cornus setzen? Wenn ja, wie gehe ich vor? Der Temperaturunterschied zwischen Kühlschrank und Terrarium beträgt immerhin bestimmt 12 Grad..
Ich bin gerade etwas verzweifelt, weil ich nicht weiß, wie das passieren konnte. Sie stand immer in der untersten Etage auf dem Gemüsefach. Dann hat mein Freund sie weiter oben hingestellt, weil er annahm, dass in der Dose marinierter Hering sei. Kann es daran liegen oder kann es beim Sprühen zu nass geworden sein? Oder ist sie doch durch die Erschütterung beim Öffnen der Dose aufgewacht? Sie hat bestimmt doll Hunger nach der langen Zeit..
Liebe Grüße, Anna