Winterruhe Fehlanzeige :/

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Winterruhe Fehlanzeige :/

Beitragvon Ilsa am 05.12.2012, 15:38

Hallo in die Runde,

meine Hainbänderschnecken wollen sich trotz vergeblicher Mühen nicht zum Schlafen überreden lassen. Begonnen habe ich mit einer Faunabox inklusive gewohntem Substrat mit Kalk und etwas Futter in einer Kammer im Hausflur, direkt am Fenster, Mitte Oktober. Trotz Ruhe und vorsichtigem Runterkühlen wollte sich aber nicht eine Schnecke zur Ruhe hinreissen lassen. Ich habe nur einmal gesprüht und etwas "Trockenfutter" in Form von Löwenzahn beigelegt. Mitte November, also nach einem Monat Kühlung :stupid: gab es den Umzug in den Kühlschrank. Und siehe da, die Pappnasen dösen noch immer nicht. Was mach ich jetzt? Das Substrat ist nur ganz wenig feucht, der Kühlschrank ruhig und dunkel. Ich fummel nicht an der Box, die Temperatur stimmt, viel Platz zum Buddeln, ... Lediglich das Substrat könnte ganz ganz evtl zu feucht sein, aber pfurztrocken ist doch auch nicht richtig, oder? Mir fällt nichts mehr ein :(
Einen Substratwechsel würde ich gern vermeiden, das kann ja nur schädlich sein? Zu Hülf :?
Ilsa
 
Beiträge: 25
Bilder: 8
Registriert: 31.08.2012, 07:02

Re: Winterruhe Fehlanzeige :/

Beitragvon vinbergssnäcka am 05.12.2012, 18:01

Ich würde ihnen immer wieder auch was zu fressen anbieten. Kühlschranktemperaturen sind ja noch nicht direkt kritisch, das sie sich sofort vergraben müssen. Meine Weinbergschnecken turnen auch manchmal noch bei 0 grad rum. Leider hat es diesen Herbst einige erwischt, weil es ohne Vorwarnung sehr kalt wurde: -7 grad.
Meine Cornus werden ja auch bei Plusgraden überwintert....und auch da dauert es eine Weile, bis die Herrschaften dann mal Ruhe geben.
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Winterruhe Fehlanzeige :/

Beitragvon Ilsa am 06.12.2012, 16:26

Die mitschlafende Weinberga hat sich nun endlich verdeckelt. Ich glaube, es wird. Werd für alle noch wachen Schnirkel eine Runde Blumenkohlblätter spendieren und die Füße still halten - nutzt ja nix. Wenn man drüber nachdenkt, bei uns ist auch erst seit heute Morgen wirklich Winter.

Hat noch jemand so extreme Spätschläfer?
Ilsa
 
Beiträge: 25
Bilder: 8
Registriert: 31.08.2012, 07:02

Re: Winterruhe Fehlanzeige :/

Beitragvon Fienchen am 06.12.2012, 16:45

Ja, ich. Mir sind gestern zwei Bänderschnecken auf dem Adventsgesteck entgegen geschleimt. Eine 3mm kleine und eine ausgewachsene.
Bei dem Schnee kann ich sie ja nicht mehr raus setzen.
Habe sie erstmal in ein Terra bei Zimmertemperatur und Zucchini gesetzt.
Was meint Ihr, was ich mit den beiden machen soll?
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Winterruhe Fehlanzeige :/

Beitragvon Skilltronic am 07.12.2012, 00:59

Hallo Fienchen,

das Terrarium stellt du in den kühlsten Raum und gibst vielleicht noch ordentlich Laub hinzu.
Meine Cepaea nemoralis/hortensis halten bisher nur Winterruhe in Etappen...
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3638
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Winterruhe Fehlanzeige :/

Beitragvon Fienchen am 07.12.2012, 08:54

Hallo Skilltronic,
das ist ja das Problem. Da wir nicht nur oben, sondern auch die Hälfte der Kellerräume bewohnen (Büro, Schlafzimmer) ist unser gesamter Keller auf Wohnraumtemperatur. Der Wäschekellerraum ist auch warm. Einen Vorratsraum und einen Rumpelraum im Keller heizen wir zwar nicht, aber da sie neben den anderen (Wohn-)Kellerräumen liegen, ist es dort auch nie kälter als 18/19 Grad.
Dann hätte ich noch eine ungeheizte Garage, die hat jetzt, bei Außentemperaturen von -2Grad, -3Grad. Aber da die zwei Schneggels ja jetzt seit ein paar Tagen bei Zimmertemperatur sitzen, wäre das aprupt auch zu kalt.
Wenn sie mal eine Winterruhe ausfallen lassen, wäre das nicht so gut, oder?
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Winterruhe Fehlanzeige :/

Beitragvon Ekka43 am 07.12.2012, 17:55

Darfst du sie denn in euren Kühlschrank stellen, da sind es um die 7° normalerweise. Das wär doch schon mal was. Sollten sie nicht schlafen verkürzt das ihre Gesamtlebensdauer.Vielleicht kannst du sie ja bei einem Bekannten oder Verwandten überwintern.
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Winterruhe Fehlanzeige :/

Beitragvon Fienchen am 07.12.2012, 18:13

:lol: Ja, dürfen darf ich natürlich schon (weder mein Mann noch meine Töchter würden sich dran stören).
Aber ich dachte, daß der Umschwung von 21 Grad auf 6 Grad zu krass wäre.
Aber wenn der Temperatursturz ok ist, dann kommen sie halt neben die Salami. :-D
Wäre eine Heimchendose mit Sphagnum-Moos und ein bischen Gurke (solange sie nicht schlafen) ok?

Kommt mir ja schon ein bischen befremdlich vor, zwei aktive Schnecken einfach in den Kühlschrank zu legen.
Meine Pomatia-Bande lebt ja draußen und geht von alleine in die Winterruhe. Deswegen habe ich mit heimischen Wohnungs-Winter-Gästen überhaupt keine Erfahrung.

Ansonsten wüßte ich niemanden, der noch so kalte Kellerräume hat...
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Winterruhe Fehlanzeige :/

Beitragvon Ekka43 am 07.12.2012, 19:01

Von jetzt auf sofort ist der Temperatursturz etwas krass. Treppenhaus, Nähe Haustür?
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Winterruhe Fehlanzeige :/

Beitragvon Fienchen am 07.12.2012, 19:07

Ja, ich denke, ein stufenweises Umstellen in drei Temperatur-Schritten sollte ich hinbekommen.
Lieben Dank für die Tipps :-D
Und drückt mir die Daumen, daß die zwei sich dann nicht im Kühlschrank über Paprika und Eisbergsalat hermachen...
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Winterruhe Fehlanzeige :/

Beitragvon Ilsa am 09.12.2012, 08:50

Gar nicht so abwegig, mir schneckte es gerade auch schon entgegen. Schon das zweite Mal, dass eine ganz besondere Schnecke oben den Deckel der Dose hochstemmt. Gott sei Dank sind die unten im Gemüsefach nochmal in einer Box. Noch etwas Übung und wir sind beim nächsten Supertalent auch dabei! Die sollen nu endlich Ruhe geben, sonst muss ich mir nochmal was Neues überlegen. :roll:
Ilsa
 
Beiträge: 25
Bilder: 8
Registriert: 31.08.2012, 07:02

Re: Winterruhe Fehlanzeige :/

Beitragvon Tiffany1 am 13.12.2012, 07:49

Bei mir schneckt eine Cornu auch noch rum, während alle anderen bereits schlafen. Komisch, aber ich geb halt für sie noch ein wenig Futter ins Becken. Ist auch meine erste Überwinterung. Ich hab zum Glück einen extra Raum, der nicht beheizt wird und Kühlschranktemperaturen hat.
v.g. Tiffany
Benutzeravatar
Tiffany1
 
Beiträge: 847
Registriert: 06.03.2012, 08:31


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder