Cornu aspersum Jungtiere - in "größeres" Terrarium umsetzen?

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Cornu aspersum Jungtiere - in "größeres" Terrarium umsetzen?

Beitragvon Anna1287 am 05.03.2013, 16:02

Hallo ihr Lieben,

derzeit ziehe ich ja rund 50 Cornu-Kinder auf und aktuell habe ich sie nach Größen getrennt auf zwei Eisdosen (900 ml) aufgeteilt.
Die größten haben einen Häuschendurchmesser von etwa 9 mm.

Mittlerweile ist es in beiden Dosen etwas eng und ich habe mir überlegt, die große Gruppe und die größten aus der kleinen
Gruppe umzusetzen.
Ist es dafür zu früh? Das Terrarium hat die Maße 35cm x 25cm x 35cm (LxBxH).
Ich befürchte, dass die beengten Verhältnisse das Wachstum einschränken.

Liebe Grüße, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: Cornu aspersum Jungtiere - in "größeres" Terrarium umsetzen?

Beitragvon Birte am 05.03.2013, 16:10

Vielleicht hab ich da jetzt auch etwas falsch verstanden, aber willst du über 25 fast 1cm große Schnecken in das 35x25er Becken setzen und fragst, ob es zu groß ist? :?
Ich finde es viel zu klein.... (oder meintest du etwas anderes?)
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Cornu aspersum Jungtiere - in "größeres" Terrarium umsetzen?

Beitragvon Anna1287 am 05.03.2013, 16:20

Hallo Birte,

so groß sind wirklich nur die größten, das sind vielleicht 15 Tiere, die anderen sind etwas kleiner und eine wächst wirklich nur sehr zögerlich..
Also kann ich sie erst mal in dieses Becken setzen? Nur für den Übergang, bis ich ein größeres habe?

Ich gebe zu, dass ich mich mit der Aufzucht bisher kaum beschäftigt habe, da ich von diesen kleinen überrascht wurde. Auf diesem Gebiet der Schneckenhaltung bin ich ein ziemlicher Laie.

Liebe Grüße, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: Cornu aspersum Jungtiere - in "größeres" Terrarium umsetzen?

Beitragvon Birte am 05.03.2013, 16:30

Ja, also da rein setzen, wenn sie bisher in kleineren Boxen waren, kannst du sie auf jeden Fall!
Ich bin der Meinung, dass ein Becken auch für kleine Schnecken eigentlich nicht zu groß sein kann. Wenn sie noch ganz klein sind, ist es praktischer sie in einer kleineren Box zu halten, aber in einer größeren würden sie sich genau so zurecht finden. :)

Hast du eigentlich vor, alle 50 Schnecken zu behalten? Cornu aspersum sind ja äußerst aktiv, vor allem bei der Fortpflanzung :shock: ich kann mir gar nicht vorstellen, wie viele Gelege man da rausholen würde bei so vielen.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Cornu aspersum Jungtiere - in "größeres" Terrarium umsetzen?

Beitragvon Anna1287 am 05.03.2013, 16:38

Hallo Birte,

der neue Kindergarten ist in Arbeit. :)

Nein, alle werde ich nicht behalten. Ich habe vier adulte Cornu aspersum in einem 80 cm langen Terrarium und diese Gruppe möchte ich gern vergrößern.

Liebe Grüße, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: Cornu aspersum Jungtiere - in "größeres" Terrarium umsetzen?

Beitragvon Rennate am 05.03.2013, 16:41

Warumsetzt du dann nicht wenigstens die 15 Größten in das 80er Terra?
Benutzeravatar
Rennate
 
Beiträge: 390
Bilder: 19
Registriert: 09.03.2012, 19:38

Re: Cornu aspersum Jungtiere - in "größeres" Terrarium umsetzen?

Beitragvon Anna1287 am 05.03.2013, 16:46

Hallo,

das geht? Entschuldige bitte die naive Frage. Das Terrarium ist so groß und die Schnecken sind so klein. Das Futter finden sie dort aber, ja?
Ich dachte nicht, dass das geht, sonst hätte ich das natürlich schon eher getan.

Dann sortiere ich heute nochmal nach Größe und setze dann die Cornu-Kinder um.

Vielen Dank! Liebe Grüße, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: Cornu aspersum Jungtiere - in "größeres" Terrarium umsetzen?

Beitragvon Birte am 05.03.2013, 16:48

Birte hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass ein Becken auch für kleine Schnecken eigentlich nicht zu groß sein kann.
;)

Grade kleine Cornus sind doch super fix unterwegs! Waren meine zumindest immer. Die schnellsten und aktivsten Schnecken die ich je hatte. Die haben doch im Nullkommanix das ganze Terra durchquert. Und wenn sie Hunger haben, dann werden sie schon zum futter kriechen, das können sie riechen.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Cornu aspersum Jungtiere - in "größeres" Terrarium umsetzen?

Beitragvon Anna1287 am 05.03.2013, 19:27

Hallo Birte,

das kann ich nun aus eigener Erfahrung heraus anstandslos bestätigen. :)
Fünf habe ich in das kleine Terrarium gesetzt, den Rest in das 80er - der hat sich mittlerweile im gesamten Terrarium verteilt.
Das Quintett besteht aus wirklich kleinen Schnecken. Maximal ein halber cm und eine noch kleiner. Aber das verwächst sich sicher auch noch.

Liebe Grüße, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder