Cornu aspersum maxima Albinohaus?

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Cornu aspersum maxima Albinohaus?

Beitragvon Ingo Fritzsche am 06.03.2013, 14:01

Bildbeschreibung
Hallo,

ich hatte diese Woche meine Cornu aspersum maxima aus dem Freibeet geholt, um zu schauen, wie sie es überstanden hatte, hatte da zuviele Krähen gesehen, aber scheinbar war der Zaun doch gut genug. Jedenfalls hab ich zwei Tiere mit gelblichen Gehäuse gefunden.

bis dann
Ingo

6629

1 verlinktes Bild gefunden, 1 konnte gesichert werden.

http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/gallery/image.php?image_id=6629
Ingo Fritzsche
 
Beiträge: 111
Bilder: 30
Registriert: 16.05.2007, 19:29
Wohnort: Wernigerode

Re: Cornu aspersum maxima Albinohaus?

Beitragvon Fine am 07.03.2013, 07:35

Ich glaube, diese Form ist bei den maxima garnicht so selten, ich hatte auch mal ein streifenloses Exemplar und auf Bildern von Speiseschneckenzuchten sieht man sie auch häufiger.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Cornu aspersum maxima Albinohaus?

Beitragvon Ingo Fritzsche am 07.03.2013, 07:43

Hey Fine,

danke für die Antwort. Ich war mir nicht sicher, aber ich hatte bisher noch keine so hellen gesehen.

lg
Ingo
Ingo Fritzsche
 
Beiträge: 111
Bilder: 30
Registriert: 16.05.2007, 19:29
Wohnort: Wernigerode

Re: Cornu aspersum maxima Albinohaus?

Beitragvon petra am 07.03.2013, 12:42

Das ist nicht selten. Es gibt verschiedene Zuchtformen davon.
Ein Beispiel ist eben die "Blond des Flandres",die in Frankreich als Speiseschnecke beliebt ist.
Sie ist durch Kreuzung und Selektion gezielt gezüchtet worden.

LG
Petra
petra
 
Beiträge: 21
Registriert: 01.05.2006, 18:32
Wohnort: 93309 Kelheim


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder