Weinbergschnecken essen !

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Weinbergschnecken essen !

Beitragvon mucus-pokus am 18.05.2013, 21:01

Heikeles Thema, Weinbergschnecken essen.

Hoffentlich werde ich nicht gleich verbal gesteinigt. Oder fliege aus dem Forum ?
Also früher in unserer Siedlung wurden die Hoftiere Hühner, Kanninchen und Tauben, untereinander zum Schlachten ausgetauscht .Kaum eine Famile wollte die eigenen Haustiere essen.Aber nur zu diesem Zwecke wurden sie gepflegt, versorgt und gezüchtet.Besonders prachtvolle Tiere oder liebe, wurden auch bis zum Lebensende behalten.Möcht auch hier eure Gefühle nicht weiter strapazieren, aber der Gedanke an die wachsende Weltbevölkerung etc. bewegt mich zum Umdenken.

Nachdem ich Mehlwürmer und Heuschrecken gegessen habe, sind Muscheln sowie auch Schnecken als Proteinquelle einfach lecker.Sorry !!!
Meine Schneckies bleiben natürlich unantastbar ! Um mir dennoch ein klares Bild zu machen werde ich im Raum NRW eine Schneckenfarm besuchen !

Und wenn ihr wollt auch davon berichten.
Wenn es aber für euch zu abstoßend ist,sagtes mir.
LG
Zuletzt geändert von Geli am 19.05.2013, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Absätze entfernt
Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.
A.Schweitzer
mucus-pokus
 
Beiträge: 21
Bilder: 1
Registriert: 10.03.2013, 13:59
Wohnort: Essen

Re: Weinbergschnecken essen !

Beitragvon Arianna am 18.05.2013, 21:27

Ich persönlich kann es mir nicht vorstellen Schnecken zu essen aus zwei einfachen Gründen.
1. was ist denn da überhaupt dran? Ist doch nur Haut und Geglibber und zäh.
2. ich bezweifle, dass man grosse Schnecken schmerzfrei oder zumindest schmerzarm töten kann. Die werden lebendig gekocht. Zum eine kranke Schnecke erlösen kann ich es noch nachvollziehen. Aber "nur" zum essen nicht.

Ich seh das ganze "Umdenken" ehrlich gesagt kritisch. Irgend ein Umdenken braucht es. Man sollte schon etwas wegkommen von unserer Nutztierzucht und auch davon, Früchte und Gemüse quer um den Erdball zu fliegen. Obwohl ich zugeben muss viele exotische Früchte zu kaufen :oops:
Jedoch seh ich das "Ungeziefer" essen etwa gleich wies Schnecken essen: für mich ists Tierquälerei und n Lifestyletrend. Bei solchen kleinen Vieher gibts keine Tierschutzgesetze die die Tötung regeln wie zb bei Kühen.

Eine für mich ethische Lebensform ist das weitgehende Selbstversorgen. Ob das in unseren Breitengraden jedoch wirklich umsetzbar ist weiss ich nicht. Stells mir schwierig und enorm anstrengend vor.

Wie gesagt, das Ganze ist meine persönliche Meinung. Ich verurteile niemanden der sie nicht teilt und dein Entschluss, eine Schneckenfarm zu besuchen find ich gut. So weisst du wennschon wie deine "Proteinquelle" gelebt hat :wink:
Mich würde ein Bericht auf jeden Fall interessieren.
Liebe Grüsse
Arianna
Nur wer gegen den Strom schwimmt erreicht die Quelle!
Benutzeravatar
Arianna
 
Beiträge: 216
Bilder: 0
Registriert: 16.04.2013, 07:35

Re: Weinbergschnecken essen !

Beitragvon mucus-pokus am 18.05.2013, 22:22

Dank für die Antwort Arianna !
Nu wenn ich die Natur beobachte wo die Amseln jedes kleine Schneckli mit Freude wegpickt,
die sie im Magen mit Säure verdaut und so aufgelöst wird,
um aus dem Calcium die Eierschalen zu bilden, die sie zur Eiablage braucht.
Vielleicht haben wir das notwendige Maß, mit den Nahrungsmitteln um zu gehen verloren !
Was, wieviel, zu welcher Zeit.
Wir sind alle abhängig geworden vom Überangebot !
Zum Leidwesen aller anderen Menschen und Tiere auf unserern einzigartigen Planet Erde !!!
LG
Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.
A.Schweitzer
mucus-pokus
 
Beiträge: 21
Bilder: 1
Registriert: 10.03.2013, 13:59
Wohnort: Essen

Re: Weinbergschnecken essen !

Beitragvon Fusselnase am 19.05.2013, 06:57

Wenn dein einziges Argument für das Essen von Schnecken der "Welthunger" der wachsenden menschlichen Bevölkerung ist, dann muss ich dir dieses leider nehmen: Jede Umwandlung pflanzlicher Proteine in tierische hat einen großen Verlust an Kalorien und Wasser zur Folge. Es ist IMMER eine Negativrechnung, wenn statt der Futterpflanzen selbst das damit produzierte Fleisch gegessen wird.

Nicht mehr Nahrung ist der Schlüssel, sondern die nachhaltige Bewirtschaftung zur Erhaltung unserer Ressourcen (Stichworte Wasserverschwendung/vergiftung, Versteppung, Brandrodung, Abfallproduktion) und ganz schlicht weniger oder zumindest nicht noch mehr werdende Menschenmassen. Unser Planet ist endlich. Es haben nicht stetig wachsende Populationen darauf Platz, gleich welcher Art. Wenn Seuchen, Feinddruck und innerartliche Aggressivität nicht mehr zur Populationskontrolle ausreichen, kommt irgendwann eine Hungersnot. Das ist, man mag das finden wie man will, die natürliche Konsequenz. Entweder kriegen wir unsere Populationsgröße selbst in den Griff oder aber die Natur wird das für uns übernehmen. Und letzteres wird uns nicht gefallen.

Wenn ich so darüber nachdenke... auf ein paar gegessene Schnecken kommts da eigentlich auch nicht mehr an. Mach ruhig :D
Fusselnase
 

Re: Weinbergschnecken essen !

Beitragvon Drachin am 19.05.2013, 10:50

Ich persönlich hab mit dem Essen von Tieren, auch von exotischen oder aber eben Schnecken, kein Problem, so lange damit kein Tier ausgerottet wird. Beim Verzehr von Fisch achten wir immer auf das Siegel für nachhaltige Fischerei (was anderes bekommt man im Kaufland zum Glück eh kaum) usw. Die Schnecken zum Essen werden ja in Farmen gezüchtet, also werden hier auch keine Tiere mehr weggejagt (eben deswegen sind Weinbergschnecken in Deutschland ja geschützt - die wurden früher in Unmassen gesammelt, damit die feine Bevölkerung sie essen konnte).

Ein schlechtes Gewissen habe ich persönlich beim Verzehr von Schnecken nicht. Was anderes ist die Geschmackssache. Vermutlich ist der Gedanke, sowas Schleimiges zu essen, nicht jedermanns Sache. Ich kann nur sagen, dass Weinbergschnecken zubereitet weder schleimig noch glibberig sind; im Gegenteil: Falsch zubereitet werden sie eher recht zäh. Der Geschmack erinnert ein bisschen an Jakobsmuscheln, allerdings ohne den fischigen Geschmack, statt dessen mit einer Note Gras.

Ist auch nichts, was man jeden Tag essen muss. Ich fand das Känguruhsteak letztes Wochenende auch total lecker, muss aber jetzt nicht jeden Tag Känguruh auf den Tisch bekommen :)
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Weinbergschnecken essen !

Beitragvon mucus-pokus am 21.05.2013, 19:51

Vielen Dank für eure Gedanken,Kritik sowie Übereinstimmungen.
Wenn die Natur / Evolution Fleischfresser für nicht
effektiv gehalten hätte gäb es sehr wahrscheinlich keine.
Ebenso keine Pflanzen noch Pflanzenfresser.Also auch
nicht die Lösung, welche m.E. nur in der Anpassung liegt.
Das Geheimnis ist wohl die Mitte / die Waagschale.
Das zeigt mir u.a. die Vielfältigkeit in der Welt der Schnecken !
Unglaublich welch eine Anpassung, im Wasser und an Land.
Extreme Spezialisten, sowie Allesfresser, der Wegschnecke.
Bedauerlich das wir dieses Gleichgewicht immer wieder
massiv und dauerhaft zerstören.Wahrscheinlich weil wir
alles mit gut oder schlecht betiteln möchten.Unsere Moral.
Menschlich halt.
LG
Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.
A.Schweitzer
mucus-pokus
 
Beiträge: 21
Bilder: 1
Registriert: 10.03.2013, 13:59
Wohnort: Essen

Re: Weinbergschnecken essen !

Beitragvon Fusselnase am 21.05.2013, 20:19

Du schmeißt da etwas ganz gewaltig durcheinander.

Dass Fleischfresser möglich sind und vorhanden sind, hat nichts damit zu tun, dass wir Menschen aufgrund unserer schieren Anzahl, dringend um Nachhaltigkeit bemüht sein müssen. Auch Verzehrschnecken müssen "produziert" werden. Die wilden Weinbergschnecken stehen hierzulande nicht ohne Grund unter Naturschutz - sie wären längst ausgerottet, wenn mensch sie noch für Mahlzeiten sammeln dürfte.

Lies dich mal ein bisschen in landwirtschaftliche Kreisläufe ein, da wird dir einiges klarer werden.
Fusselnase
 

Re: Weinbergschnecken essen !

Beitragvon mucus-pokus am 01.06.2013, 22:23

Könnte den Spieß auch umdrehen und behaupten wenn kein Markt für Weinbergschnecken vorhanden wäre könnten wir sie uns im Zoo anschauen wie so viele andre Tierarten auch !Was nicht gegessen werden kann ist eben Konkurrenz und zu vernichten !Hast du mal geschaut wie der Markt für Insektenvernichtungs-
mittel blüht ? Schönes aktuelles Beispiel Prozzesionsspinner.
Wir können uns hier erlauben zu entscheiden was wir wann essen möchten !In anderen Ländern geht es tagtäglich ums Überleben,die haben keine Lobby !!!
Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.
A.Schweitzer
mucus-pokus
 
Beiträge: 21
Bilder: 1
Registriert: 10.03.2013, 13:59
Wohnort: Essen

Re: Weinbergschnecken essen !

Beitragvon Drachin am 02.06.2013, 00:30

Hm. Warst du schonmal in Hannover im Zoo? Da gibt es auch einen Bauernhof. Mit Schweinen, Kühen, Hühnern... würde das also nicht pauschalisieren von wegen "was gegessen wird, taucht in keinem Zoo auf", was du wohl so sinngemäß gemeint hast, wenn ich das richtig verstanden habe.

mucus-pokus hat geschrieben:Wir können uns hier erlauben zu entscheiden was wir wann essen möchten !In anderen Ländern geht es tagtäglich ums Überleben,die haben keine Lobby !!!

Richtig. In Afrika werden Achatschnecken auf dem Markt angeboten, zum Verzehr. Und vermutlich würde in jedem Merrschweinchenforum Polen offen sein, wenn man erwähnt, dass diese Tiere (also Meerscheinchen) in Südamerika in den Hütten gehalten werden, um sie (meist zu besonderen Anlässen) zu schlachten.

Nur weil man sich hier in Deutschland nicht vorstellen kann, dass man dieses oder jenes Tier essen kann, so gibt es Länder, da ist das eben so.
Ob es letztendlich eine Rolle spielt, ob der Verzehr bestimmter Tiere (hier in Deutschland) eher Luxus ist oder einfach (in anderen Ländern) völlig normal... macht für die Tiere am Ende keinen Unterschied. Deswegen finde ich es so maßlos übertrieben, wenn sich hier im Forum Leute darüber aufregen, wie man denn Schnecken essen könnte, die gleichen Leute aber kein Problem damit haben, sich ein Lämmchen schmecken zu lassen.
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Weinbergschnecken essen !

Beitragvon Fusselnase am 02.06.2013, 07:45

Ich gebe zu, mein kleiner innerer Troll findet diesen Thread recht amüsant.

Aber da Drachin jetzt die Problematik "Haustiere essen in einem Haustierforum" direkt angesprochen hat:
Ich würde ganz gern erklärt bekommen, was denn nun eigentlich die Intention hinter der Eröffnung dieses Themas gewesen ist. Eine klare Linie kann ich nicht erkennen. Mucus, wie passt denn dein letzter Post zu den übrigen??
Worauf willst du eigentlich hinaus?
Fusselnase
 

Re: Weinbergschnecken essen !

Beitragvon mucus-pokus am 02.06.2013, 22:47

Gebe zu das ich gern als Hexi mal hier und dort paar Gedankensprünge verteile.
Um zu sehen was daraus erwächst.Hi.Ohne böse Absicht.
Der Grund dieser Aktion, wir halten mehr oder weniger seltene Schnecken und
wissen nicht wohin mit dem Nachwuchs.Auswildern geht nicht.Essen vielleicht.
Besser einfrieren.Darin erschließt sich mir auch kein der Sinn der Tat ???!...
Möchte wie von mir vorgenommen eine Schneckenfarm besuchen, ob ich
welche esse liegt allein daran wie sie gehalten das sie augenscheinlich
gesund und artgerecht gehalten werden.Mehr nicht.
Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.
A.Schweitzer
mucus-pokus
 
Beiträge: 21
Bilder: 1
Registriert: 10.03.2013, 13:59
Wohnort: Essen

Re: Weinbergschnecken essen !

Beitragvon Fienchen am 03.06.2013, 05:50

Gedankenanregungen sind prinzipiell gut. Warum soll man denn nicht die Welt von verschiedenen Seiten beleuchten?

Gut ist auch, daß jeder für sich selbst entscheiden kann, was er essen mag.

Jeder Mensch ist natürlich kulturell geprägt. Egal wo er her kommt. Jedoch ist gerade die Vielfältigkeit der menschlichen Essgewohnheiten ein Beweis dafür, wie anpassungsfähig Menschen in Bezug auf ihre Nahrung sind. Man verträgt wohl vorwiegend das, woran man von klein auf gewöhnt wurde. Es gibt z.B. Nomadenstämme, die fast ausschließlich von Milch und Blut leben. Wenn wir Europäer unsere Ernährung daraufhin umstellen würden, hätten wir vermutlich arge Probleme.

Ich habe grundsätzlich kein Problem damit, Fleisch zu essen. Und mache auch, vom Geschmack mal abgesehen, keinen Unterschied, welches Tier es ist - solange dadurch keine Art zu schaden kommt.
Was unterscheidet denn ein Schwein von einem Huhn oder einem Meerschweinchen, einem Känguruh, einer Heuschrecke, einer Schlange oder einer Achatschnecke?

Was ich aber absolut ablehne ist die kurzsichtige Ausrottung von Tierarten. Man denke nur mal an das afrikanische Bushmeat. Obwohl man da ja noch unterscheiden muss, denn es gibt bestimmt auch Menschen, die nur die Wahl zwischen bedrohter Affenart und dem Verhungern haben...

Also, Schnecken zu essen finde ich in Ordnung - solange man es nachhaltig betreibt.
Das Essen von Fleisch / tierischem Eiweiß scheint ein menschliches Grundbedürfnis zu sein. Nicht für jeden, aber doch für viele.
Warum sollte man also nicht auch Schnecken züchten um sie zu essen?
Das ist auf jeden Fall besser als das, was unsere heimischen Weinbergschnecken in vielen Regionen aussterben lies: Der Unterwerfungsritus des Fastens (Fleischverbot) lies jahrhundertelang die Katholiken alljährlich, meist schon vor der Eiablage in die Natur ziehen und die Bestände der Weinbergschnecken leerfressen. Allein durch Gemüse konnte die körperlich hart arbeitende Bevölkerung ihren Eiweißbedarf scheinbar nicht decken.
Dazu kommen natürlich auch noch die Genussesser, die es eigentlich nicht nötig hatten/hätten, bedrohte Schnecken zu essen.
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Weinbergschnecken essen !

Beitragvon Fusselnase am 03.06.2013, 15:57

Hm, also gerade die hart körperlich arbeitende Bevölkerung hat ihren Eiweißbedarf und Kalorienbedarf die meiste Zeit und überwiegend mit Getreideprodukten und Kartoffeln/Kohl/Rüben gedeckt/decken müssen. Fleisch kam hierzulande vor der konventionellen Tiermast nur sehr selten auf den Tisch (mit Ausnahme von Fisch und Krebstieren im Bereich der Fischerei).

Die Weinbergschnecken, die es hier gibt, wurden ursprünglich von Mönchen eingeschleppt und ausgewildert, um, wie schon erwähnt wurde, in der Fastenzeit das Schlemmerbedürfnis befriedigen zu können. Eigentlich waren diese großen Schnecken bei uns im Norden gar nicht heimisch.
Fusselnase
 


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder