Drama in meinem Garten!

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Drama in meinem Garten!

Beitragvon tüpfels am 26.07.2014, 18:02

Ich bin ja ein Neuling hier im Forum, aber auch in der Schneckenhaltung!
Trotzdem mag ich meine Fulicas in ihrem Terrarium schon ziemlich und finde sie sehr interessant und sehe jeden Tag neue Eigenschaften und Eigenarten an ihnen - kurz: mein Verhältnis zu Schnecken hat sich verändert!

Und nun das:
Wir mussten heute leider einen riesigen, uralten Fosythienstrauch in unserem Garten fällen.
Nicht, dass wir da ungeübt wären, mit 800qm Garten haben wir wirklich Erfahrung!
Das Absägen und Schneiden ging auch flott voran, bis, ja bis wir begonnen haben die abgesägten Zweige zur Seite zu ziehen und auf einer freien Rasenfläche zu stapeln, um sie später zum Recyclinghof zu fahren.
Es fielen viele Gartenbänderschnecken von den Zweigen ab, die dort wohl ihr Mittagsschläfchen gehalten haben.
So hübsche, in allen Farben und Größen, etwas verschlafen begannen sie sich aus ihren Häuschen zu traun, strickten mir ihre Fühlerchen entgegen….
Und ich konnte nicht anders, ich musste sie aufheben, genau anschauen, beobachten, ihnen Zeit geben sich umzuschauen…
Mein Mann rief: "Wird das jetzt heut noch was? Geht's mal weiter?" "Was tust du da eigentlich?"
ABER: es ging nicht weiter! Jedenfalls nicht SO!
Ich musste sie retten, alle!
Mein Mann ging derweil ins Büro, arbeiten, so viel Geduld hatte er weder mit mir, noch mit den Schnecken.
Habe dann also Zweig für Zweig umgeschlichtet, beim Laufen immer auf den Boden geschaut, um nicht doch noch so nen kleinen Schleimer tot zu treten, Hände voll Schnecken in unsere moosige Ecke umgesiedelt.
Hat insgesamt 5 Stunden gedauert, meine Kinder haben vom Trampolin aus zugeschaut, Schneckenwitze erfunden, dass sie nicht noch Popcorn gefordert haben, war alles.
Trotzdem habe ich heut Abend ein gutes Gefühl, ich freu mich, dass ich nicht zum Massenmörder geworden bin.

Jetzt fütter ich noch schnell meine süßen Fulicas.
Gartenarbeit hat eine neue Dimension bekommen!
Das Leben ist mitunter rätselhaft, - es bleibt spannend!
Benutzeravatar
tüpfels
 
Beiträge: 67
Bilder: 0
Registriert: 25.06.2014, 18:26
Wohnort: Igling

Re: Drama in meinem Garten!

Beitragvon Ylva am 26.07.2014, 19:00

wow! Ich finde super, dass du dir die Zeit genommen hast die kleinen zu "bergen".
Viele Leute hätten sie wahrscheinlich gar nicht beachtet oder wären froh bei der Beseitigung der Sträucher sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Also Hut ab!!!

lG Clara
Benutzeravatar
Ylva
 
Beiträge: 81
Bilder: 6
Registriert: 01.07.2014, 10:04
Wohnort: Osnabrück

Re: Drama in meinem Garten!

Beitragvon sami am 26.07.2014, 20:44

Da hast du mal gesehen was in deinem Garten alles so lebt, ich bin schon vorsichtig wenn ich nur einen Stein weg stelle, weil es auch ein Zuhause irgend eines Tieres sein kann.
Soweit es geht lass ich die Natur im Spiel. Bei 800qm ist das schon eine riesen Fläche und schön das du die Schnecken so toll behandelt hast, das hätte nicht jeder gemacht. :)
Wünsch dir weiterhin viel Spaß mit deinen Schnecken im Garten, warscheinlich hast du noch genügend andere Pflanzen wo sie ihr Mittagsschläfchen halten können.
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Drama in meinem Garten!

Beitragvon Fühlerchen am 27.07.2014, 19:20

Unser Nachbar kriegt auch die Krise, weil er selbst sehr penibel und Dauerrasenmäher ist, wogegen bei uns eher Urwaldstimmung herrscht und so mancher Igel oder anderes Getier bei uns vorbeischaut.

Wenn man die Augen offenhält, da sieht man erst, wie wunderschön die Natur auch im Detail sein kann.
Ich bin im Frühling losgezogen, um Weinbergschnecken zu beobachten. In der Nähe des Hauses einer Bekannten hatte ich geparkt. Ich schaute in Büsche, auch mal in den Garten meiner Bekannten( von aussen natürlich)- bis ich erschrak, als eine Stimme vom 1. Stock kam :Kann ich Ihnen helfen?

Es war die Schwiegertochter meiner Bekannten. Ich sagte;Danke, ich schaue nur nach Schnecken.....sie schaute ziemlich verständnislos. ALs ich ein paar Tage später bei selbiger Bekannten war, fragte ich sie, ob die Dame von oben etwas zu ihr gesagt habe: Sie ja, ach DU warst das......Da wäre eine Frau am Grundstück herumgeschlichen, die wohl Schnecken beobachtete :lol: Wahrscheinlich dachte die Schwiegertochter am Fenster, ich hätte einen an der Waffel :mrgreen:

Schön, das du die Schnecken gerettet hast :)
Wenn du einen Rechtschreibfehler von mir findest, darfst ihn gerne behalten! ;)
Fühlerchen
 
Beiträge: 122
Bilder: 0
Registriert: 14.05.2014, 08:33

Re: Drama in meinem Garten!

Beitragvon Elmi am 27.07.2014, 21:57

Hut ab!
5 Stunden! :shock: Kann ich nachvollziehen, ich lass auch keine Schnecken an Ästen. :-D
Liebe Grüße Elmi

Man kann eine Schnecke nicht beschleunigen, nur ihre Richtung lenken Unbekannt
Elmi
 
Beiträge: 531
Bilder: 0
Registriert: 11.08.2013, 14:59


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder