Schimmel auf Wurzel

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Schimmel auf Wurzel

Beitragvon MaryPoppins13 am 18.09.2014, 13:19

Ich habe in meinem kleinen Glasterra eine Mangrovenwurzel und eben entdeckt, dass sie schimmelt.
Ich habe es also wohl zu feucht.

Was kann ich tun bzw wie entferne ich den Schimmel richtig? Ich möchte die Wurzel nicht wegwerfen.

:danke:
Who cares....
Benutzeravatar
MaryPoppins13
 
Beiträge: 29
Bilder: 0
Registriert: 02.06.2014, 11:49

Re: Schimmel auf Wurzel

Beitragvon Tina am 18.09.2014, 14:33

Seit ich weisse Asseln im Terra habe, habe ich kein Stück Schimmel mehr. Die fressen alles :-D
Tina
 
Beiträge: 95
Registriert: 17.02.2014, 20:49

Re: Schimmel auf Wurzel

Beitragvon Shina am 19.09.2014, 11:31

Ich habe bei einem meiner kleineren Terras gerade das gleiche Problem. Hier der Thread, Rasplutin hat eine sehr gute Antwort gegeben: Problem mit Schimmel im Becken.
Ich hatte eine Zeit lang unten an der Glasscheibe einen Spalt offen gelassen, zwecks besserer Durchlüftung, was aber wegen der Asseln nicht mehr realisierbar war, die Krabbler nutzen jeden noch so kleinen Spalt, um zu entwischen. Asseln an sich sind gut gegen Schimmel, ich hatte aber zu wenige im Terrarium. Vielleicht helfen sie dir auch :)
Liebe Grüße, Shina
Benutzeravatar
Shina
 
Beiträge: 325
Bilder: 40
Registriert: 16.02.2014, 13:00

Re: Schimmel auf Wurzel

Beitragvon schmoll am 01.10.2014, 15:52

Habe auch eine schimmlige Mangrovenwurzel und bitte um die Antwort auf die Frage "Wie entferne ich den Schimmel wirklich"?
Habe in einem anderen Forum den Tipp gehört, sie in heißes Essigwasser zu legen. Aber Essig ist nicht gut für Schnecken oder? wird ja häufig als Schneckenfalle im Garten aufgestellt.
Und was kann man (außer Asseln) als Vorbeugung gegen Schimmel tun? -Ich bekomme die Ritzen nicht dicht genug und dann fürchte ich auch um mangelnde Belüftung.
Bei mir bildet sich Schimmel immer nur auf dem toten Holz im Terrarium (also nicht die Erde).
Könnte man vielleicht das Holz regelmäßig mit Kalk einstreichen? In Wandfarbe ist Kalk ja als Vorbeugung gegen Schimmel enthalten.
at MaryPoppins13: Du schreibst "Ich habe es wohl zu feucht". Hast du mal die Luftfeuchtigkeit gemessen? Denn ich kämpfe damit, dass es laut Termostat bei mir ruhig 10% feuchter sein dürfte und trotzdem der Schimmel.
Liebe Grüße!
Benutzeravatar
schmoll
 
Beiträge: 110
Registriert: 05.04.2011, 23:15


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder