
Mein Sohn hat erst eine wunder-Wunder-schöne Hainbänderschnecke angeschleppten. Der habe ich natürlich einen passende Partner gesucht. Dann kam er mit einem Baumschneckenkind. Und heute brachte er mir eine sehr schönen großen Baumschnecke. Ich dachte im ersten Moment es ist eine kleine Cornu aspersum, aber nein-nein es ist schon eine ganz tolle Baumschnecke!
Eigentlich wollte ich ja die Schneckenhaltung aufgeben, aber bei diesen Schönheiten könnte ich nicht Wiederstehen...

Ich habe Ihnen ein kühleres Plätzchen im Haus angeboten, so dass jede Schnecke es nach ihrem Geschmack halten kann mit dem Winterschlaf.
An Futter habe ich das üblich (Gurke, Karotte, Apfel, Salat, Löwenzahn, Haferflocken etc) drin und Zweige mit viel Flechten darauf. Haben Baumschnecken noch besondere Vorlieben beim Futter? Wißt ihr wie schnell Baumschnecken geschlechtsreif werden?
Obwohl das so wunderschöne Schnecken sind und wohl auch recht anspruchslos, werden sie scheinbar kaum gehalten?
Wer noch Info hat, nur immer her damit!
Vielen Dank!

LG, Susi