ich habe da so ein verrücktes Problem...
Im oberen Garten hab ich ja eine kleine "Wildnis-Ecke" für Schnecken. Etwa 20-30 Helix pomatia habe ich da schon immer, ab und zu erwische ich einen der wildlebenden Schnecks in meine Freigehege für meine pomatia NZ.
Ich setze sie dann immer wieder raus. Nun kam ich Montah Mittag in den garten und musste aufpassen nicht auf die Schnecken zu stehen. Überall im Garten, hinter der Kirschloorbeerhecke wo sie sein sollen, aber auch dahinter am Hang wo sie nicht unbedingt sein sollen... Also weil es da sehr sonnig ist, und dort auch die ein odere andere Blume wächst, die unserer Mieter. Auch zu den Nachbarn des oberen Garten kriechen sie schon hinüber...
Man kann keinen Busch mehr ohne Schnecken sehen und der Garten ist echt groß...


Alle setzen die Pomatia wieder in meine Wildnis, sie stören keinen...
Nur kann man deswegen nicht den ganzen Garten einzäunen und zur Wildnis wachsen lassen!
Habt ihr ne Idee wo die herkommen?
LG Nina