vor 3 Tagen ist mir der Gedanken gekommen, mal wieder Schnecken zu halten ( in der Kindheit hatte ich schon einmal viel Freude mit diesen Tierchen )
Genau wie früher will ich mich dabei erstmal auf die kleinen Bänderschnecken beschränken.
Ich schreib jetzt einfach mal, wie es bei mir so aussieht und würde mich freuen wenn der ein oder andere Erfahrene mir meine Fragen beantworten kann oder einfach mal seine Meinung kundtut (Verbesserungen, Kritik etc.)
Also, ich hab mir erstmal ein Aquarium (50x30x30) gekauft und ein wenig eingerichtet:
Kokos-Humus als Substrat, in einer Ecke Blumenerde für den Farn und den Efeu
Borke und Äste sind jetzt auch noch drin.
So, dann hab ich mir Wildschnecken gesucht. Meine Intention ist, dass diese bald Eier legen und ich die Kinder dann aufziehen kann.
An Standort A habe ich diese beiden gefunden:
Garten-Bänderschnecke ?
Hain-Bänderschnecke ?
An Standort B hab ich dann eine Vielzahl dieser Schnecken gefunden:
Davon hab ich mir 2 mitgenommen, sehen beide recht ähnlich aus.
Jetzt frag ich mich nur, oder vielmehr euch, ob es sich um einen weiteren Farb-Polymorphismus handelt, oder um eine andere Art, da mir diese Gehäuse-Färbung von früher nicht bekannt ist.
An der gleichen Stelle habe ich noch diese kleine Schnecke gefunden:
Von Standort C letztlich noch diese hier:
Hain-Bänderschnecke?
Dann ist mir aufgefallen, dass sich die 3 Schnecken mit dem braunen Gehäuse relativ wenig bewegen

Ist übrigens recht feucht im Aquarium.
Soo, das soll jetzt erstmal reichen, mir fallen später sicherlich noch ein paar Dinge ein. Hoffe auf ein paar Antworten und schonmal Danke fürs Lesen

Liebe Grüße