Blinder Passagier [Theba pisana]

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Blinder Passagier [Theba pisana]

Beitragvon Sabine am 04.08.2025, 14:48

Hallo, ich bin neu hier.....ich hatte in meinem Gepäck nach der Rückkehr aus der Bretagne einen blinden Passagier. Ich habe ein wenig im Internet gesucht und ich glaube es ist eine Theba pisana??
Jetzt ist die Frage, ob ich die kleine hier aussetzen kann oder sie besser im Terrarium halten sollte, weil sie hier in Hessen sonst nicht überlebt?!
Ich fühle mich ein wenig verantwortlich für sie.

Danke an euch, LG.....Sabine
Sabine
 
Beiträge: 3
Registriert: 04.08.2025, 14:25

Re: Blinder Passagier [Theba pisana]

Beitragvon Rasplutin am 04.08.2025, 15:06

Ja, du hast Recht, das ist ziemlich sicher eine Theba pisana!

Du kannst sie hier nicht aussetzen, es passt ihr klimatisch hier nicht.
Im Terrarium lässt sie sich aber gut halten...

Falls du sie abgeben möchtest kannst du sie in unserer Marktplatz-Abteilung "inserieren".
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4160
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Blinder Passagier [Theba pisana]

Beitragvon Sabine am 04.08.2025, 15:11

danke für die schnelle Antwort. Hast du auch Tipps für das Terrarium?
Wie kann ich übergangsmäßig ein Provisorium errichten? Braucht sie Sand / sandigen Boden?
Pflanzen? Äste zum klettern?
Was kann ich ihr zu fressen geben? Ich denke sie trinkt Wasser?
Sabine
 
Beiträge: 3
Registriert: 04.08.2025, 14:25

Re: Blinder Passagier [Theba pisana]

Beitragvon Rasplutin am 04.08.2025, 15:30

Ich hatte vor einigen Jahren ein paar "pisanas" von meiner Mutter bekommen, die hatte sie aus Mallorca "eingeschleppt".

Die Schnecken sind sehr unkompliziert in der Haltung. Als Bodengrund hatte ich eine Mischung aus Erde und Sand, das schien ihnen zu gefallen, ca. 50/50, aber das ist unkritisch.
Als Pflanzen hatte ich Grünlilie und Golliwoog. Als Zufütterung Salat, Kohlrabiblätter, Süsskartoffel - und alles, was in einem Schneckenhaushalt so anfällt...
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4160
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Blinder Passagier [Theba pisana]

Beitragvon Sabine am 04.08.2025, 16:14

danke :) ich habe ihr eben ein wenig geriebene Karotten angeboten, die sie gleich gefressen hat. Ich denke sie hatte Hunger!
Ich schaue mal, dass ich schon mal für eine provisorische Unterkunft sorge....

muss mal den Boden feucht halten? Ist die Zimmertemperatur ausreichend? Sorry, dass ich so viel frage.... doch ich habe nicht viel Ahnung von Schneckenhaltung.
Sabine
 
Beiträge: 3
Registriert: 04.08.2025, 14:25

Re: Blinder Passagier [Theba pisana]

Beitragvon Rasplutin am 04.08.2025, 16:52

Ja, Karrottenscheiben habe ich auch noch als beliebte Speise in Erinnerung - oft haben meine das Innere gefressen, so dass am Ende ein Ring aus Möhrenrand übrig bieb...

Den Boden feucht halten brauchst du nicht, weil "feucht" meist zuviel ist.
Als "Tränke" ist eine flache Schale gut, oder... hier eine bewährte Anordnung für junge Weinberschnecken:
Tränke mit Strumpfhose als Ausstiegshilfe.

Das funktioniert auch für Thebas. Leider können Thebas nicht gut mit Wasser umgehen, sie ertrinken sehr leicht.
babyschneckenwassernapf_.jpg
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4160
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Blinder Passagier [Theba pisana]

Beitragvon Rasplutin am 04.08.2025, 16:56

Ach ja, Zimmertemperatur ist OK. :)
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4160
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder