Größeres Terrarium und Vergesellschaftung

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Größeres Terrarium und Vergesellschaftung

Beitragvon Poebelpline am 08.08.2025, 00:39

Hallo :)

Da meine (mir quasi zu gelaufene) cornu asperum so alleine ist, soll sie bald Gesellschaft von einer Babyschnecke bekommen. Meine Frage ist: kann ich beide direkt zusammen halten? Nicht dass der kleinen was passiert. Und gibt es noch Dinge zu beachten bei babyschnecken? Außer hoher Kalk Bedarf?
Zuletzt geändert von Skilltronic am 08.08.2025, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreffzeile geändert
Poebelpline
 
Beiträge: 48
Registriert: 16.02.2021, 22:02
Wohnort: Leipzig

Re: Größeres Terrarium und Vergesellschaftung

Beitragvon Rasplutin am 08.08.2025, 00:59

Mir fällt nichts ein, was bei Babyschnecken prinzipell anders ist als bei den erwachsenen. Ausser, dass sie kleiner sind... :) , eben Babyschnecken.
Wenn dein Terrarium also keine gefährlichen Türen, Verstecke oder Badeschalen hat, sollte es keine Probleme geben. Die Kleine wird sowieso die erste Zeit oben am Terrrarienrand verbringen.
Zuletzt geändert von Skilltronic am 08.08.2025, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreffzeile geändert
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4170
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Größeres Terrarium und Vergesellschaftung

Beitragvon Poebelpline am 08.08.2025, 01:00

Okay super danke :)
Zuletzt geändert von Skilltronic am 08.08.2025, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreffzeile geändert
Poebelpline
 
Beiträge: 48
Registriert: 16.02.2021, 22:02
Wohnort: Leipzig

Re: Größeres Terrarium und Vergesellschaftung

Beitragvon Poebelpline am 08.08.2025, 01:01

Das mit dem neuen Terrarium verzögert sich leider. Es kam schon kaputt bei mir an :(
Zuletzt geändert von Skilltronic am 08.08.2025, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreffzeile geändert
Poebelpline
 
Beiträge: 48
Registriert: 16.02.2021, 22:02
Wohnort: Leipzig

Re: Größeres Terrarium und Vergesellschaftung

Beitragvon Rasplutin am 08.08.2025, 01:06

.. hat geschrieben: 08. Aug 2025 03:01
Es kam schon kaputt bei mir an :(

Das ist leider nicht mehr originell, seufz... zu oft passiert.
Zuletzt geändert von Skilltronic am 08.08.2025, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreffzeile geändert
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4170
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Größeres Terrarium und Vergesellschaftung

Beitragvon mercury am 08.08.2025, 09:39

Ich kann es nicht gut erkennen auf dem Foto, dass du gepostet hattest, aber ich nehme an, das Terrarium hat Kipptüren? Dann musst du ein bisschen aufpassen, je nachdem, wie klein das Baby ist. Wie gesagt, ich hab nicht exakt dieselben Terras, aber ähnliche, und bei mir ist es so, dass ganz an den Seiten des Terrariums oben ein Hohlraum ist, wenn die Türen geschlossen sind. In diesen Hohlraum schwenken dann die Türen, wenn man sie öffnet. Mir ist es leider schon mehr als einmal passiert, dass sich Babyschnecken genau in diesen Hohlraum zurückgezogen haben und dann von der Tür verletzt wurden. :( Man kann es ja von außen nicht sehen. Das ist nicht suuuper wahrscheinlich mit nur einem Baby und einem großen Terrarium. Sehr wahrscheinlich wird gar nix passieren. Aber es kann nicht schaden, es im Hinterkopf zu behalten. Ich öffne dann erst mal die Tür, die weiter weg vom Futter ist und finger vorsichtig in den Hohlraum der anderen Tür.
Zuletzt geändert von Skilltronic am 08.08.2025, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreffzeile geändert
Benutzeravatar
mercury
 
Beiträge: 128
Registriert: 03.10.2021, 08:58

Re: Größeres Terrarium und Vergesellschaftung

Beitragvon LolaLuca am 08.08.2025, 11:01

ich weiss nicht wie dein terra konstruiert ist. bei meinem kann man den gittermesch-deckel ganz einfach komplett abheben (die kipptüren habe ich nie in verwendung). da ist es ausreichend, wenn ich mit der taschenlampe vorab kontrolliere und danach den deckel abnehme. beim abnehmen kann man eigentlich gar nichts einzwicken - höchstens einen minimi zum absturz bringen, sollte der just an der kleinen übergangsscharte von deckel und terrarand sitzen.
das erste baby hatte ich im grossen terra gelassen. das zweite hatte ich dann anfangs doch separiert und erst mit einer hauslänge von 1cm umgesetzt und die badeschale nur ganz seicht, gerade den boden bedeckt, befüllt.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 897
Bilder: 164
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: Acavus, Centi