Begrenzung für Weinbergschnecken

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Begrenzung für Weinbergschnecken

Beitragvon oliver am 19.06.2010, 20:59

Hallo liebe Leute,

ich versuche nun seit einer ganzen Weile Scheckenbegrenzungen auszuprobieren, für Weinbergschnecken. Vor allem für ein spezielles Terrarium das mir vorschwebt. Ich habe nun einen großen Wassergraben ausprobliert und einen Tipp den ich gehört habe das sie nicht über trockene Holzspäne gehen wollen, leider alles ohne Erfolg. Dann hab ich an Salz gedacht ... sozusagen einen Graben gefüllt mit Salz, oder Salzwasser. Allerdings habe ich Angst das sich die Weinbergschnecken verletzen könnten und das wäre Horror für mich!

Also ... hoffe ihr könnt mir helfen, vielleicht habt ihr ja auch andere Ideen für eine gute Begrenzung. Bitte posted nur Sinnvolles ... kein Bla bla ... danke euch!

Oliver
oliver
 

Re: Begrenzung für Weinbergschnecken

Beitragvon Birte am 19.06.2010, 21:41

Was soll denn der Zweck deiner Begrenzung sein?
Und was verstehst du unter "bla bla" ? :roll:
Ganz ehrlich, wenn du keine Antworten willst, brauchst du auch keine Fragen zu stellen, erst recht nicht mit solchen Vorwürfen.

Schnecken sterben, wenn sie mit Salz in Berührung kommen, wenn dein Ziel also ist, die Schnecken von irgendetwas fern zu halten, wäre das ne wirksame Methode. Willst du ihnen nicht schaden, sollte du die Sache mit dem Salz sein lassen.
Ich hoffe das war klar genug, und nicht zu viel bla bla für deinen Geschmack :roll:
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Begrenzung für Weinbergschnecken

Beitragvon XXSternXX am 20.06.2010, 07:37

Hi!

Wenn dir ein Freilandterrarium für die Tiere vorschwebt - also für die einheimische Pomatia - benötigst du eigentlich nicht unbedingt eine Begrenzung.

Ich habe letztes Jahr zwei Pomatias in meinen Garten entführt - sehe sie eigentlich fast täglich und habe auch schon Nachwuchsschnecken vom letzten jahr entdecken können ;-)

Willst du über den Sommer auch die mediterranen Schnecken raus in einer "Art" Terrarium halten - brauchst du natürlich ein festes Aussengehege, haben aber auch schon Einige hier!

Das mit dem Salzwassergraben - würde ich mal schön bleiben lassen wenn du möchtest dass sich die Schnecken wohl fühlen - oder würdest du ständig umgeben von einer Todesfalle leben wollen?

Lg

Hilde

PS: ach so - das Blabla hab ich jetzt voll vergessen :roll:
Grüßle von Hilde und ihren Tieren
Benutzeravatar
XXSternXX
 
Beiträge: 482
Bilder: 5
Registriert: 18.04.2009, 10:52

Re: Begrenzung für Weinbergschnecken

Beitragvon oliver am 20.06.2010, 17:02

Hallo!

Also Danke erst mal für die Antworten ... was ich brauche ist eher eine Begrenzung damit die Tiere nicht an der Scheibe hoch kriechen können, also im Terrarium ... es wird genug Klettermöglichkeiten geben, die die Tiere erforschen können ...

wer hat da nich eine Idee?

Unter Bla Bla verstehe ich übrigens die leider immer wieder auftauchenden Foreneinträge, die sich um alles scheren, aber nicht um die Lösung des Problems, oder die Beantwortung der gestellten Frage, egal wie viel Mühe sich der Fragende mit der Formulierung gegeben hat!

Kennt Ihr doch sicher alle das PRoblem ... mir an dieser Stelle auch unklar warum das hier Reaktionen auslöste! ... Schwamm drüber, und freue mich auf neue Antworten!

Oliver
oliver
 

Re: Begrenzung für Weinbergschnecken

Beitragvon Birte am 20.06.2010, 17:24

oliver hat geschrieben: mir an dieser Stelle auch unklar warum das hier Reaktionen auslöste!

Weil es einfach extrem überheblich klingt, im ersten Post in einem Forum davon auszugehen, dass man vermutlich nur Blödsinn als Antwort bekommt. Tatsächlich ist das hier nämlich nicht so. Wer vernünftige Fragen stellt, bekommt diese auch beantwortet.

Also leben deine Weinbergschnecken bereits in einem Terrarium, wenn ich das richtig verstehe?
Weshalb willst du denn verhindern, dass die Schnecken auch an den Scheiben herumkriechen? Das tun bei mir (und ich denke auch bei allen anderen Schneckenhaltern) alle Schnecken. Die einen mehr, die anderen weniger.
Ich wüsste jetzt aber auch keinen Grund, weswegen man ihnen das verbieten sollte :?

Das einzige, was mir spontan einfällt wäre ein Terra im Terra. Z.b. aus engmaschigem festen Draht, der innen, 1cm von den Glasscheiben entfernt an allen Seiten befestigt wird.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Begrenzung für Weinbergschnecken

Beitragvon XXSternXX am 20.06.2010, 18:00

Möööönsch Birte - damit er nicht putzen muss :lol:

Aber - wer Schnecken hält muss halt Scheiben putzen - das ist und bleibt wohl so - es sei denn du erfindest die ultimative Lösung die den Schnecken nix tut...

LG

Hilde
Grüßle von Hilde und ihren Tieren
Benutzeravatar
XXSternXX
 
Beiträge: 482
Bilder: 5
Registriert: 18.04.2009, 10:52

Re: Begrenzung für Weinbergschnecken

Beitragvon D.D.T am 21.06.2010, 12:55

Bei meinem Terrarium (Weinbergschnecken) denke ich auch an ein vermindern des" lästigen" Scheibenputzens aufgrund des Schleims. Die Möglichkeiten die "Flucht" an die Scheiben zu verhindern sind vielfältig, so wie dieser Link hier "http://www.gireaud.net/de/clotures_de.htm" beschreibt. Ich dachte für mein Terra an ein System aus Edelstahldraht und dann einen Kupferdraht nah am Boden. Das erzeugt dann beim überkriechen ein elektrisches Spannungsgefälle durch den Schleim der Schnecke. Das ist unangenehm. Und nicht brutal oder so. :roll:

:idea: Wer es mal selbst ausprobieren will und im Mund ein paar Füllungen aus Amalgam hat... Einfach mal ein bißchen auf Aluminiumfolie rumkauen. Das elektrische Spannungsgefälle durch das Aluminium und das höherwertige Silber in den Füllungen lässt die Elektronen laufen. Und das merkt und "schmeckt" man. Das ist einfach eine eklige Sache *schüttel*
Benutzeravatar
D.D.T
 
Beiträge: 14
Bilder: 2
Registriert: 24.01.2009, 01:04

Re: Begrenzung für Weinbergschnecken

Beitragvon XXSternXX am 21.06.2010, 14:58

Hi!

Aber naja, es ist ähnlich wie Stromschläge bekommen - ich hab schon bei der Vorstellung deiner Beschreibung genau gewußt was du meinst - hat wohl jeder schonmal gehabt so ein Gefühl - bäh - ich weiß nicht ob das wirklich sein muss - verstehst du?

Meine Weinberger hängen - trotz des Holzangebotes - nunmal gerne am Glas fest und ruhen da - meine Güte...

LG

HIlde
Grüßle von Hilde und ihren Tieren
Benutzeravatar
XXSternXX
 
Beiträge: 482
Bilder: 5
Registriert: 18.04.2009, 10:52

Re: Begrenzung für Weinbergschnecken

Beitragvon Fine am 21.06.2010, 21:00

D.D.T hat geschrieben:Bei meinem Terrarium (Weinbergschnecken) denke ich auch an ein vermindern des" lästigen" Scheibenputzens aufgrund des Schleims..........Ich dachte für mein Terra an ein System aus Edelstahldraht und dann einen Kupferdraht nah am Boden. Das erzeugt dann beim überkriechen ein elektrisches Spannungsgefälle durch den Schleim der Schnecke. Das ist unangenehm. Und nicht brutal oder so. :roll:

Also ich muss jetzt mal ganz ehrlich sagen: sowas könnte ich mir für meine Schnecken nun überhaupt nicht vorstellen...warum sollte man sowas machen? :roll:
Wer sich Schnecken (oder auch Tiere generell) hält, sollte wissen dass sie auch Arbeit machen, das Säubern der Becken gehört nun mal dazu, wenn man dazu keine Lust hat sollte man vielleicht eher auf die Haltung von Schnecken verzichten.

Ansonsten wäre meine Empfehlung ein gutes Microfasertuch, Schwamm oder Küchenrolle, damit bekommt man doch den Schleim ganz gut weg.
Wenn man ganz empfindlich ist und einen jedes Schleimfitzelchen stört, dann würde ich das Becken gut bepflanzen und ein paar Korkplatten an die Scheiben lehnen, so dass man eben nicht mehr allzu viel Schmutz an den Scheiben sieht...saubermachen muss man dann natürlich trotzdem :wink:
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Begrenzung für Weinbergschnecken

Beitragvon oliver am 21.06.2010, 21:27

So Freunde ... soviel zum Bla Bla ... ist ja alles lieb gemeint ... aber nur weil Hilde sich überlegt hat das ich nicht putzen will, was absoluter quatsch ist, fangen, wie fast in jedem Forum alle an über das Scheibenputzen zu streiten. Schnecken sind nicht die einzigen Kleintiere die ich halte und ich hab normalerweise ganz und garnichts gegen ihr ruhen an den scheiben ... also hört auf euch zu überlegen warum ich eine Lösung suche, sondern helft mir doch lieber eine Lösung zu finden, wie wäre das?

Es waren doch wirklich schon ein paar gute Ansätze und Tipps dabei ... also lasst uns doch da weitermachen ... und seit jetzt wieder brav, okay?? :-D

also ... das mit den Drähten ist ein interessanter Ansatz, Schaf bei denen sich ein Lernprozess einstellt! ... die Schnecken werden es immer wieder versuchen, und das kann man ihnen ohne genaue Gewissheit das es ihnen nichts tut, echt nicht antun. Aber eine Idee war's! Vielen Dank!

Ich hab auf einer Seite Folgendes entdeckt:
http://www.schneckenprofi.de/
naturen-schnecken-stopp.html?i
d=UsofMYab&mv_arg=cc%3d1001001800000&mv_pc=606

sieht mir auch nicht geheuer aus ... aber vielleicht kennt es ja jemand??

Witziger Weise mache ich gerade die Erfahrung das meine Schnecken nicht mehr durch den vor 3 Wochen angelegten Wassergraben wollen wenn ich das Terrarium offen lasse. Als wenn sie das alte Wasser nicht mögen würden ... echt seltsam, durch das frische sind sie durch wie nix!

Was ist mit Etherischen Ölen!? gibts da was Unschädliches, was man im Wasser verdünnen kann?
Liebe Grüsse und audf eine friedliche Diskussion



ps: bezüglich des links von D.D.T. --- sehr interessant ... aber Salz ist wohl wirklich sehr schädlich für die Tiere und nur die kleinste Fühlerberührung kann das Tier erheblich verletzten, wie ich gelesen habe! ... trotzdem interessante Ansätze ... Strom am Rotsfreien Draht befürchte ich, macht auch nichts gutes. Damit schweiße ich meine Bienenwabenplatten in die Rähmchen für die Bienenstöcke, sprich: das wird sicher zu heiß und verletzt die Schnecken!

pps: Bezüglich Kork ... gute Idee ... geht aber nicht darum das ich putzen muss!! ... die Schnecken dürfen einfach nicht an die Scheiben. Stellt euch einfach ein Terrarium vor das keine Scheiben hat! .. Vielleicht versteht ihr dann was ich brauche .... eine Art Grenze eben, die die Schnecken nicht überwinden können oder wollen ... ohne Schaden zu nehmen! ... Vielleicht ist Kupferband tatsächlich ne Lösung wie im Link von DDT?? ... DDT ist übrigends ein komsicher Nickname .... war das nicht ein Pflanzenschutzmittel?


edit: doppelten Textteil entfernt, Birte
oliver
 

Re: Begrenzung für Weinbergschnecken

Beitragvon Cleo am 21.06.2010, 21:48

oliver hat geschrieben:ich hab normalerweise ganz und garnichts gegen ihr ruhen an den scheiben
... geht aber nicht darum das ich putzen muss!! ... die Schnecken dürfen einfach nicht an die Scheiben. Stellt euch einfach ein Terrarium vor das keine Scheiben hat! ..

Vielleicht steh ich ja völlig auf dem Schlauch, aber.....ich versteh Dein Anliegen irgendwie gar nicht :roll: Du hast "normalerweise" ganz und gar nichts gegen ihr Ruhen an den Scheiben, aber....sie dürfen einfach nicht an die Scheiben.....warum denn nicht, wenn Du nichts gegen ihr Ruhen an den Scheiben hast?? Hältst Du die Schnecken im Terrarium, und sie sollen nicht an die Scheiben (warum nicht?) oder hältst Du sie draußen und möchtest nicht, dass sie abhauen?
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Begrenzung für Weinbergschnecken

Beitragvon vinbergssnäcka am 22.06.2010, 03:49

...sehr merkwürdiger Beitrag hier...das meiste blabla schreibt Oliver selbst.....ich hab ne Lösung....die kann er selber in meinen alten Beiträgen suchen.....dann brauch ich hier kein unnötiges blabla reinschreiben.....danke...
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Begrenzung für Weinbergschnecken

Beitragvon Birte am 22.06.2010, 08:22

Um zu verhindern, dass irgendwelche Annahmen gemacht werden, ist es einfach unabdinglich, auch zu erklären was der Sinn deiner Frage ist!
Um was für ein Terrarium, oder nicht-Terrarium handelt es sich?
Weshalb sollen die Schnecken nicht an die Scheiben?

Das sind doch wichtige Punkte, die man wissen muss, um dir tatsächlich sinnvolle Tips geben zu können!
Wenn man sich jetzt etwas überlegt, was man an Scheiben kleben kann und du hast am Ende gar keine Scheiben, bringt das ja nichts.

Also, ausreichend Information führt auch zu sinnvollen Antworten und beugt einem blabla automatisch vor! Ohne Erklärungen irgendwelcher Art fordert man Annahmen und Vermutungen ja gradezu heraus, denn niemand kennt deinen Sinn. Ohne Ideen, was der Sinn sein könnte, muss man aber Vermutungen anstellen, um eine Antwort geben zu können.


Ach ja, zu deinem Wassergraben: Könnte es sein, dass das Wasser inzwischen (vielleicht durch Schneckenkot) umgekippt ist und die Tiere es deswegen meiden?
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Begrenzung für Weinbergschnecken

Beitragvon Fulicas am 22.06.2010, 10:37

Wie die meisten hier verstehe ich einfach nicht was du willst.
Du suchst eine Lösung und schnauzt die Leute hier nur an, dass die Schnecken nicht an die Scheiben dürfen......warum denn nicht!?

... DDT ist übrigends ein komsicher Nickname .... war das nicht ein Pflanzenschutzmittel?


Was soll das denn, jeder kann sich doch so nennen wie er will! Ich glaube mit dieser Einstellung bekommst du bald gar keine Antworten mehr!
Für dich besteht diese Antwort wahrscheinlich nur aus blablabla, vll. solltest du aber trotzdem mal drüber nachdenken!
Tut mir leid das ich das jetzt mal so sagen musste.
My best friends:

SCHNECKS
Benutzeravatar
Fulicas
 
Beiträge: 469
Bilder: 82
Registriert: 16.09.2008, 16:44
Wohnort: Nähe von Mainz

Re: Begrenzung für Weinbergschnecken

Beitragvon raptor am 22.06.2010, 13:28

Ich möchte auch mal was dazu schreiben.
Also wer Schneckenhält muss halt Scheiben putzen :!:
Ich habe kein problem damit das die Schnecks die scheibe hochkrichen das ist eben so.
Unsere Terrarien sind halt wintzig im vergleich mit der Natur.
Wenn meine Schnecken die scheibe hochkriechen wollen Dann sollen sie.

Ps: Das sollte kein Angriff sein. :)
Zuletzt geändert von raptor am 22.06.2010, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
raptor
 
Beiträge: 69
Bilder: 2
Registriert: 18.04.2010, 14:16

Nächste

Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder