meine Hainbänderschnecken wollen sich trotz vergeblicher Mühen nicht zum Schlafen überreden lassen. Begonnen habe ich mit einer Faunabox inklusive gewohntem Substrat mit Kalk und etwas Futter in einer Kammer im Hausflur, direkt am Fenster, Mitte Oktober. Trotz Ruhe und vorsichtigem Runterkühlen wollte sich aber nicht eine Schnecke zur Ruhe hinreissen lassen. Ich habe nur einmal gesprüht und etwas "Trockenfutter" in Form von Löwenzahn beigelegt. Mitte November, also nach einem Monat Kühlung


Einen Substratwechsel würde ich gern vermeiden, das kann ja nur schädlich sein? Zu Hülf
