Ich war vor 2 Tagen im Fressnapf und habe meinen Süßen Schnirkels Krötensticks (Wildkräuter) und Gammarus gekauft. Doch es wird verweigert, Aber warum? Fressen sie es nicht? Brauchen sie es überhaupt?
Mit Schnirkels kenne ich mich nicht aus. Aber bei meinen fulica war es so, dass sie in der ersten Woche die Krebse garnicht angerührt haben und dann gibt es Tage da sind sie ganz heiß drauf.
Zuletzt geändert von Klääärchen am 28.01.2013, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gammarus wurden hier bislang auch verweigert. Insgesamt fressen meine Schnirkel auch nur Kohlrabiblätter, Gurke, Paprika oder Zucchini. Total langweilig
Cepaea nemoralis/hortensis ernähren sich unter natürlichen Bedingungen überwiegend von Algen und Flechten. Warum sollte man ihnen also tierische Proteine anbieten??
Sowohl die Schnirkelschnecken (Garten- und Hainschnirkelschnecke sowie Baumschnecke) als auch Weinbergschnecken brauchen im Allgemeinen kein tierisches Protein. Zmindest hat bei uns noch keine Schnirkelschnecke und auch noch keine Weinbergschnecke Gammarus oder Fischflocken etc. angerührt.
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür, Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Und das Schnecken nicht auf Wildkräutersticks stehen, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht...warum nicht einfach mit dem ernähren, was die Küche an Salat oder Gemüse hergibt....oder schaun was draussen so wächst?
Also meine Schnirkels stehen auf Fischflocken und Gamarus, hab da mal ein paar Beweisfotos rausgekramt. Ich gebe sie den Schnecken immer einzeln hin und einige fressen sie dann auch. Ich füttere auch wenn es wieder an der Zeit ist Blätter und frische Ästchen am liebsten mögen sie da Holunder, gegen ein Stöckchen mit viel Moos drauf wird auch nichts eingewendet.