Bänderschnecke und Bernsteinschnecke

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Bänderschnecke und Bernsteinschnecke

Beitragvon kattie am 13.04.2013, 17:16

Hi, wäre es ein Problem, eine schwarzmündige Bänderschnecke und eine schlanke Bernsteinschnecke in einer Faunabox zu halten?
Habe die eine von einem Küchenkräutertopf gerettet und die andere heute draußen etwas angeknackst gefunden.
kattie
 
Beiträge: 20
Bilder: 2
Registriert: 26.03.2013, 10:04

Re: Bänderschnecke und Bernsteinschnecke

Beitragvon Birte am 13.04.2013, 19:49

Wenn du die Schnecken nur zeitweilig halten willst, bis sie wieder fit sind, dann sollte das kein Problem sein (wenn es nicht grade die allerkleinste Faunabox ist).
Wenn du sie aber auf Dauer halten willst, bräuchten beide Partner ihrer Art und die Bersteinschnecke ein viel feuchteres Becken, gerne mit kleinem Wasserteil.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Bänderschnecke und Bernsteinschnecke

Beitragvon kattie am 15.04.2013, 21:09

Danke, Birte!
Hi, meine Schnecken haben sich verbessert :-)
Hier das neue Zuhause:
Image
Image

Ausgestattet mit Katzengras, Höhle, Fressnapf, Wassernapf, Kalknapf. Terrarienerde und Vogelgrit.

Bewohner sind zur Zeit eine schwarzmündige Bänderschnecke und eine schlanke Bernsteinschnecke.
Nach Artgenossen bin ich auf der Suche.

2 verlinkte Bilder gefunden, 2 konnten gesichert werden.

http://farm9.staticflickr.com/8402/8652459963_c68d70ed28.jpg
http://farm9.staticflickr.com/8125/8653560854_dd70d02015.jpg
kattie
 
Beiträge: 20
Bilder: 2
Registriert: 26.03.2013, 10:04

Re: Bänderschnecke und Bernsteinschnecke

Beitragvon sami am 15.04.2013, 21:53

Hallo Kattie,
ein schönes zuhause hast du den beiden geschaffen. Wenn du ihnen noch was gutes tun willst gib doch noch ein paar
Äste hinein, damit sie klettern können.
Viel Spaß noch. :)
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Bänderschnecke und Bernsteinschnecke

Beitragvon kattie am 16.04.2013, 11:30

Danke, beim nächsten Waldspaziergang :)
Bin ganz begeistert von dem Buch, das ich in der Bibliothek gefunden habe:
Nordsieck, Robert/Brugsch, Micaela:
Einheimische Schnecken: In der Natur, im Garten und zu Hause :-D
kattie
 
Beiträge: 20
Bilder: 2
Registriert: 26.03.2013, 10:04

Re: Bänderschnecke und Bernsteinschnecke

Beitragvon kattie am 22.04.2013, 15:27

Hi, stimmt, habe auch viel Tipps da heraus :-D
Mein Becken hat Zuwachs bekommen. War Samstag in Tutzing und dort habe ich gefunden:
Baumschnecke und Gartenbänderschnecken. Ist alles sehr lebendig und schneckt fleißig durchs Becken.
Eine weitere Bernsteinschnecke habe ich leider noch nicht gefunden, aber sie produziert sich jetzt selbst Kollegen.
Sie hat Eier in den Wassernapf gelegt. Sieht aus wie bei einer Wasserschnecke. Nach wie vor ist sie sehr agil und aktiver als die Bänderkollegen.
kattie
 
Beiträge: 20
Bilder: 2
Registriert: 26.03.2013, 10:04

Re: Bänderschnecke und Bernsteinschnecke

Beitragvon Skilltronic am 22.04.2013, 20:07

Ich bitte um Photos der Neuzugänge :)

Die Schnecke, die auf dem Terra sitzt, ist übrigens auch sehr hübsch.
Selbst modelliert?
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3638
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Bänderschnecke und Bernsteinschnecke

Beitragvon kattie am 23.04.2013, 21:07

Image
Image
Image
Alle vor die Linse zu bekommen, war nicht drin. Immerhin hier ein kleiner Eindruck.
Wäre schön, wenn ich schon so gut modellieren könnte. Das Kunstschneckchen ist diese hier:
http://shop.modellpferdeversand.de/oxid ... m/schnecke
Musste ich mir unbedingt kaufen. Ist klasse süß. Sie steht jetzt mittig auf dem Terrarium und andere Schnecken an den Seiten, damit sich mein Kater nicht immer darauf setzt. Da würde das Terrarium sicher nicht lange halten :roll:

3 verlinkte Bilder gefunden, 3 konnten gesichert werden.

http://farm9.staticflickr.com/8534/8675469359_f0e367d72d.jpg
http://farm9.staticflickr.com/8406/8675469535_d86fbac6e7.jpg
http://farm9.staticflickr.com/8115/8676574434_09498438ea.jpg
kattie
 
Beiträge: 20
Bilder: 2
Registriert: 26.03.2013, 10:04


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder