meine Weinbergschnecken können definitiv nicht lesen, da in der Literatur steht, Helix pomatia würde erst nach der zweiten Überwinterung geschlechtsreif werden. Nun sind meine Weinbergschnecken aber erst im ersten Jahr, haben also erst einen Winter hinter sich, und paaren sich trotzdem. Eier wurden auch schon gelegt. Ob daraus etwas schlüpfen wird, bleibt noch abzuwarten. Ich wollte nur mal fragen, wie die Erfahrungen von anderen Weinbergschneckenhaltern sind. Ist die Angabe "nach der zweiten Überwinterung" nur ein Richtwert oder sind meine Schnecken tatsächlich früh dran? Wann haben eure Helix pomatia das erste Mal Eier gelegt?
Zu dritt ist's ja auch ganz nett... der vierte liegt - frustriert? müde? - unterm Ast.



Schnecke links oben mit Begattungsorgan:

3 verlinkte Bilder gefunden, 3 konnten gesichert werden.
http://up.picr.de/18427966zn.jpg
http://up.picr.de/18427959hn.jpg
http://up.picr.de/18427962ik.jpg