Hallo Teohbald!
Es geht doch in erster Linie um das Wohl der Tiere die dir scheinbar ans Herz gewachsen sind?
Innerhalb von drei Wochen geschieht so viel. Jetzt siehst du jeden Tag nach dem Rechten, regulierst die Feuchtigkeit, bringst frisches Futter, schaust nach ob Gelege abgelegt worden sind.
Natürlich kann man Schnecken ein paar Tage alleine lassen. Aber ein paar Tage, das meint wirklich zwei, drei höchstens vier Tage!
Für drei Wochen benötigst du jemanden, der alle paar Tage bereit ist deine Aufgaben zu übernehmen. Wichtig ist nicht nur füttern und die Feuchtigkeit. Man muß auch 1x in der Woche nach Gelegen suchen.
Stelle dir mal vor, du läßt das Terrarium für drei Wochen unbeaufsichtigt zu Hause stehen. Der Urlaub wird für dich nicht unbeschwert sein. Du wirst dich immer wieder mit der Frage quälen: wie geht es meinen Schnecken?
Zu Hause sind die Tiere nicht in der Lage sich selbständig Futter zu suchen. In der freien Natur könnten sie das.
Sie bekommen keine Feuchtigkeit. In der Natur gibt es sicher morgens und abends Tau, dazu den einen oder anderen Regenguss.
Es werden Gelege abgelegt und es kommt zu unkontrollierter Vermehrung. Wohin mit all den kleinen Schnecken? Willst du die 100-200 süßen, kleinen Schnecken einfrieren wenn du nach Hause kommst? Was sollen die Kleinen bis dahin fressen...wenn sie nicht ohnehin vertrocknet sind....

in der Natur finden sie gute Bedingungen denn dafür wurden sie "gemacht".
Wenn du also keinen Freund/Freundin oder Nachbarn/in findest der deine Tiere in deiner Abwesenheit versorgt, solltest du nocheinmal tief in dich gehen was im Sinne des Tieres für eine Entscheidung richtig ist!
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach einer "Urlaubsvertretung"! Im anderen Fall das Herz (Barmherzigkeit) um die richtige Entscheidung zu treffen!
Alles Gute,
Susi