Meine Schnecken überwintern jetzt schon den zweiten Winter warm (also keine Winterruhe) und bisher hab ich da keine Unterschiede feststellen können. Nur eine hat sich vergraben und die lasse ich da. Alle anderen sind munter wie immer. Mir sind letztes Jahr auch nicht alle massig weggestorben oder so

In der Natur MÜSSEN sie halt die Winterruhe halten, weil es draußen kalt bis frostig ist (macht sich bei Schnecken echt schlecht, wenn die gefrieren), es gibt wenig Nahrung und kaum Verstecke. Im Terrarium haben sie es warm, bekommen fressen und sind sicher. Die Winterruhe ist ja nicht dafür da, dass sie sich erholen, sondern damit sie den Winter überleben. Viele Schnecken sterben auch beim Überwintern, weil es sie schwächt (wenn z.B. der Boden durchfriert). Im terrarium können sie ganz normal schlafn bzw. haben ihre Ruhephasen.
Ich finds aber erstaunlich, dass sie sich trotzdem nur im Frühling/Sommer paaren. Im Herbst/Winter legen sie keine Eier. Den Bio-Rhythmus haben sie also wohl doch intus.