Winterruhe lebenswichtig?

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Winterruhe lebenswichtig?

Beitragvon teohbald am 30.11.2014, 10:34

Ist es eigentlich überlebenswichtig das Bänderschnecken in die Winterruhe gehen?
Benutzeravatar
teohbald
 
Beiträge: 59
Bilder: 0
Registriert: 08.04.2014, 17:45

Re: Winterruhe lebenswichtig?

Beitragvon Fusselnase am 30.11.2014, 11:27

Laut Kilias' Buch "Die Weinbergschnecke" besitzt diese keinerlei inneren Stichwortgeber zum Thema Winterruhe und bleibt, wenn die äußeren Umstände es erlauben, ganzjährig wach. Warm und damit munter überwinterte Tiere hatten bei ihm keinerlei Nachteile dadurch wie zum Beispiel herabgesetzte Fitness oder Krankheitsanfälligkeit. Er vertritt daher in seinem Buch die Meinung, dass eine Winterruhe für diese Art nicht zwingend notwendig sei.
Nun sind Weinbergschnecken keine Bänderschnecken, aber da beide denselben Lebenraum teilen und den Schnirkelschnecken angehören, lässt sich, was für Weinbergschnecken zu gelten scheint, vielleicht auch auf Bänder übertragen.

Willst du deine Tiere warm überwintern?
Fusselnase
 

Re: Winterruhe lebenswichtig?

Beitragvon teohbald am 30.11.2014, 13:06

Danke für die schnelle Antwort!Ja, will ich, da ein ganzer Winter ohne die kleinen, wahrscheinlich nicht so toll ist!
Benutzeravatar
teohbald
 
Beiträge: 59
Bilder: 0
Registriert: 08.04.2014, 17:45

Re: Winterruhe lebenswichtig?

Beitragvon Janeylin am 30.11.2014, 13:15

Ich überwinter meine Weinbergschnecken und Bänderschnecken auch im warmen.
Letzte Woche habe ich sauber gemacht und gesehen, dass sie teilweise verdeckelt und teilweise munter waren. Die Schnecken wissen glaub selber, was ihnen gut tut und was nicht, unabhängig von der Temperatur.
Liebe Grüße Image
Benutzeravatar
Janeylin
 
Beiträge: 674
Bilder: 7
Registriert: 12.04.2013, 12:53
Wohnort: Am Federsee, BW

Re: Winterruhe lebenswichtig?

Beitragvon Eguana am 30.11.2014, 17:25

Meine Schnecken fangen irgendwann im Zimmer nicht nichts mehr zu essen und nur am Deckel herum zu hängen. So wurde mir gesagt, ist das ein Zeichen, das sie schlafen wollen.
Ich habe auch mal gehört, das Schnecken sterben können, ohne Schlaf....Meine überwintern draußen. Ich denke auch, wenn sie das doc in der Natur auch machen, warum sollen sie es nicht weiterhin machen dürfen, es ist doch wichtig für sie oder nicht :?
Eguana
 

Re: Winterruhe lebenswichtig?

Beitragvon BlackNero am 17.12.2014, 16:11

Meine Schnecken überwintern jetzt schon den zweiten Winter warm (also keine Winterruhe) und bisher hab ich da keine Unterschiede feststellen können. Nur eine hat sich vergraben und die lasse ich da. Alle anderen sind munter wie immer. Mir sind letztes Jahr auch nicht alle massig weggestorben oder so ;)

In der Natur MÜSSEN sie halt die Winterruhe halten, weil es draußen kalt bis frostig ist (macht sich bei Schnecken echt schlecht, wenn die gefrieren), es gibt wenig Nahrung und kaum Verstecke. Im Terrarium haben sie es warm, bekommen fressen und sind sicher. Die Winterruhe ist ja nicht dafür da, dass sie sich erholen, sondern damit sie den Winter überleben. Viele Schnecken sterben auch beim Überwintern, weil es sie schwächt (wenn z.B. der Boden durchfriert). Im terrarium können sie ganz normal schlafn bzw. haben ihre Ruhephasen.

Ich finds aber erstaunlich, dass sie sich trotzdem nur im Frühling/Sommer paaren. Im Herbst/Winter legen sie keine Eier. Den Bio-Rhythmus haben sie also wohl doch intus.
Benutzeravatar
BlackNero
 
Beiträge: 271
Bilder: 1
Registriert: 11.03.2013, 09:37

Re: Winterruhe lebenswichtig?

Beitragvon Karola am 17.12.2014, 16:22

BlackNero hat geschrieben:Meine Schnecken überwintern jetzt schon den zweiten Winter warm (also keine Winterruhe) und bisher hab ich Ich finds aber erstaunlich, dass sie sich trotzdem nur im Frühling/Sommer paaren. Im Herbst/Winter legen sie keine Eier. Den Bio-Rhythmus haben sie also wohl doch intus.

Da sind meine wohl aus der Art geschlagen... :roll: Ende Oktober oder Anfang November habe ich noch ein Gelege rausgeholt.

Viele Grüße
Karola
Benutzeravatar
Karola
 
Beiträge: 1675
Registriert: 25.01.2014, 22:07
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Winterruhe lebenswichtig?

Beitragvon BlackNero am 17.12.2014, 16:46

Mein letztes Gelege war Anfang September.
Benutzeravatar
BlackNero
 
Beiträge: 271
Bilder: 1
Registriert: 11.03.2013, 09:37

Re: Winterruhe lebenswichtig?

Beitragvon Schnörkelchen am 17.12.2014, 19:48

Bis vor drei Wochen habe ich auch noch viele Gelege gefunden. Jetzt ist wohl erst mal Popp-Aus-Zeit :-D .
LG Schnörkelchen
Benutzeravatar
Schnörkelchen
 
Beiträge: 606
Bilder: 17
Registriert: 08.08.2014, 23:21

Re: Winterruhe lebenswichtig?

Beitragvon teohbald am 31.12.2014, 16:48

Genau an Weihnachten hab ich meine kleinen Wusels bekommen.
Gaaaaanz kleine Babys!
Sind jz eine Woche alt :oops:
Benutzeravatar
teohbald
 
Beiträge: 59
Bilder: 0
Registriert: 08.04.2014, 17:45

Re: Winterruhe lebenswichtig?

Beitragvon Schnörkelchen am 01.01.2015, 16:01

Willkommen im Club. In Schnirkelterra zwei habe ich auch ein kleines Gelege verpasst und nun wuseln da Knubbels rum. Mein Sohn hat sich riesig gefreut. Mittlerweile ist es in Schnirkelhausen ruhig geworden. Viele schlafen jetzt. Lege aber für die Ausnahmen etwas Salat und eine Gurkenscheibe rein. Und die Knubbels haben Hunger und wachsen. Auch meine Weinbergis (Schlupf im Juli) verhalten sich sehr ruhig, nachdem die Temperaturen draussen abgesackt sind. Schnecken haben eine innere Uhr, wann sie ruhen/schlafen. :sleep: :sleep:
LG Schnörkelchen
Benutzeravatar
Schnörkelchen
 
Beiträge: 606
Bilder: 17
Registriert: 08.08.2014, 23:21

Re: Winterruhe lebenswichtig?

Beitragvon Schnörkelchen am 20.01.2015, 19:47

Seit gestern ist es auch im Schnirkelterra II sehr ruhig geworden. Es ist ja auch draussen etwas kühler geworden. :| . Daher haben sich wohl viele Weinbergiebabies endlich verbuddelt und :sleep: . Jetzt sind nur noch die Schnirkelknubbels unterwegs. Da brauch ich nicht mehr viel füttern :-D
LG Schnörkelchen
Benutzeravatar
Schnörkelchen
 
Beiträge: 606
Bilder: 17
Registriert: 08.08.2014, 23:21


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder