Hallo,
als ich Anfang Dezember im südlichen Schleswig-Holstein über den Ahrensburger Friedhof gegangen war, entdeckte ich in der Ritze eines Türrahmens einen braunen glatten Huckel, den ich näher untersuchte. Ich war etwas erstaunt, eine Hausschnecke an so relativ exponierter Stelle vorzufinden. Da ich sie aus der Ritze rausgeeholt hatte, kam sie in ein Döschen. Irgendwann war sie auch zwischendurch kurz munter geworden und hatte sich am Deckel angeheftet. Später habe ich sie von allen Seiten fotografiert (um sie besser bestimmen zu können), aber rauskommen wollte sie nicht, wenn ich dabei war.
   
Baumschnecke dürfte eindeutig sein.
			
		
 von Karola am 16.12.2014, 10:39
von Karola am 16.12.2014, 10:39 
 bis zum Frühling) an einer Stelle tummeln. Ich habe einige Exemplare im Schnirkelterra. Beim Reinemachen gibt es dann ein Schneckenrennen auf gebauter Legobahn
  bis zum Frühling) an einer Stelle tummeln. Ich habe einige Exemplare im Schnirkelterra. Beim Reinemachen gibt es dann ein Schneckenrennen auf gebauter Legobahn   
  
 Dafür sitzt sie sehr gerne im nassen Moospolster und knabbert auch da mal rum.
  Dafür sitzt sie sehr gerne im nassen Moospolster und knabbert auch da mal rum. 
  . Im Früjahr wollte ich zwecks Nachwuchs vielleicht einige Baumschnecks in ein seperates Terra setzen. Dann kommen auch Baumschnecks raus
 . Im Früjahr wollte ich zwecks Nachwuchs vielleicht einige Baumschnecks in ein seperates Terra setzen. Dann kommen auch Baumschnecks raus   
  . Ich kann das nur für meine Schnecks sagen.
 . Ich kann das nur für meine Schnecks sagen.