Ich habe seit gestern ein neues Aquarium/Terrarium, in das im Frühjahr eeeendlich Fulicas einziehen sollen. Jetzt dürften erstmal deine Weinbergschnecken dort rumschnecken, deren eigentliches Terra etwas kleiner ist (und weniger stylisch, das neue ist mit Beleuchtung
 (selbstverständlich habe ich mit Fliegennetzen dafür gesorgt, dass sie da nicht rankommen)). Weil das Laub schon sehr trocken und größtenteils zerbröselt war, habe ich das jetzt weggeschmissen. Jetzt die Frage: was nehme ich stattdessen? Normalerweise bekommen sie das, was die Schnecken bei uns im Garten fressen: Buchen-, Apfelbaum-, oder Hortensienlaub, aber die sind ja im Moment kahl. Was ist ungefährlich und auch jetzt vorhanden? Unsere Nachbarn haben einen Rhododendron, aber der macht mich misstrauisch - dürfen die Schneckis den fressen?
 (selbstverständlich habe ich mit Fliegennetzen dafür gesorgt, dass sie da nicht rankommen)). Weil das Laub schon sehr trocken und größtenteils zerbröselt war, habe ich das jetzt weggeschmissen. Jetzt die Frage: was nehme ich stattdessen? Normalerweise bekommen sie das, was die Schnecken bei uns im Garten fressen: Buchen-, Apfelbaum-, oder Hortensienlaub, aber die sind ja im Moment kahl. Was ist ungefährlich und auch jetzt vorhanden? Unsere Nachbarn haben einen Rhododendron, aber der macht mich misstrauisch - dürfen die Schneckis den fressen?Ach ja, und wo ich gerade dabei bin, habe ich noch eine Frage zum Licht. Ich lese im Forum überall, dass sich die Schnecken daran verbrennen können, weshalb ich es ja gesichert habe. Im Zoohandel hatten die bei den Musteraquarien das Licht (Leuchststoffröhre) schon mehrere Stunden an und es fühlte sich nur leicht warm an, keinesfalls heiß. Können sich die Schnecken dann trotzdem daran verbrennen? sie merken ja, wenn ihnen etwas zu warm ist.
Schönes Wochenende, Artemis

 von Artemis am 25.01.2015, 12:47
von Artemis am 25.01.2015, 12:47 
 
 

