Futter für Bänders

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Futter für Bänders

Beitragvon teohbald am 14.03.2015, 08:09

Hallo, mir wurde letztens gesagt, Bio Gemüse währe nicht gut für Bänderschnecken, da es diese krank macht.
Darzechlich sind meine Schleimer sehr inaktiv und ziehen sich oft zurück. Doch welches Futter soll man dann füttern?
Ich habe nicht immer Zeit einen aufwendigen Brei zu machen, also habt ihr irgendwelche Vorschläge?
Ich würde mich über eine Antwort freuen,
LG teohbald
Benutzeravatar
teohbald
 
Beiträge: 59
Bilder: 0
Registriert: 08.04.2014, 17:45

Re: Futter für Bänders

Beitragvon Nina 99 am 14.03.2015, 09:26

Hallo,

Das Bio Gemüse Schnecken schadet wäre mir wirklich sehr neu.
Ich glaube ned das das inaktive Verhalten der Schnecks etwas damit zu tun hat.

Liebe Grüße Nina!

Pro Snail!
Das Leben ist wie ein Gummiboot
sehr schaukelig und nicht ganz dicht... Unbekannt

LG Nina
Benutzeravatar
Nina 99
 
Beiträge: 2071
Bilder: 0
Registriert: 11.12.2014, 17:10
Wohnort: Nahe Karlsruhe BW

Re: Futter für Bänders

Beitragvon Yuleiva am 14.03.2015, 17:57

Hey,
Bio schadet den Schnecken nicht direkt. ALLERDINGS werden in der Bio-Landwirtschaft häufig Nematoden zur Schneckenbekämpfung eingesetzt. Durch das Füttern von Bio können deine Schnecken also von Würmern befallen werden, die der Gesundheit schaden.
Die Inaktivität deiner Schnecken kann jedoch ganz unterschiedliche Gründe haben. Am Besten ist es, wenn du einmal postest, wie du die Tiere hälst (Feuchtigkeit, Temperatur etc). Ich kenne mich mit Bänderschnecken leider gar nicht aus, denke aber, dass sich noch jemand anders melden wird.
Lg Yuli~
Benutzeravatar
Yuleiva
 
Beiträge: 29
Registriert: 10.01.2015, 11:44

Re: Futter für Bänders

Beitragvon Susi am 15.03.2015, 21:15

Hallo,

So wie Yuleiva schreibt, werden in der Biolandwirtschaft häufig Nematoden als biologische Schädlingsbekämpfung gegen Schnecken eingesetzt. Durch füttern von Bioware können die Nematoden auf unsere Haustier-Schnecken übertragen werden, die dann krank und inaktiv werden und letztlich versterben. Dafür werden die Nematoden in der Landwirtschaft schließlich eingesetzt. Mit abwaschen kann man die Gefahr leider nicht ganz beseitigen.

Allerdings ist das füttern von Bioware natürlich nicht der einzige Grund warum Schnecken inaktiv und zurückgezogen sein können.

Ich füttere meinen Bänderschnecken und Baumschnecken Salatherzen, so dass die äußeren eher mit Pestiziden belasteten Blättern, schon fehlen. Dann wird das Gemüse natürlich gewaschen, auch die Karotten und die Zuchini etc. Im Sommer gibt es natürliche Blätter, die draußen wachsen, möglichst von Wiesen wo nicht jeder Hund hinpieselt und nicht dauernd der Bauer mit Gülle düngt. Auch diese Wildkräuter wasche ich ab. Dazu kommen gelegentlich ein paar Haferflocken. Auch Äste mit Flechte daran werde gerne abgeweidet, die findet man sogar jetzt.

Um dir umfassend zu helfen zu können, wäre es wichtig die Haltungsbedingungen deiner Tiere zu kennen. Gerade wenn bei den Bänderschnecken die Luftfeuchtigkeit nicht stimmt ziehen sich zurück. Bei welcher Temperatur hältst du sie zur Zeit? Ist der Mantel der Schnecken zurückgezogen?
Fressen die Schnecken außer dem Getreidebrei aktuell überhaupt etwas anderes?

LG, Susi
Susi
 
Beiträge: 394
Bilder: 0
Registriert: 05.07.2012, 21:35
Wohnort: Bayern


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder