Hallo in die Runde,
ich habe vor 3 Tagen nachts eine Schnecke auf dem Gehweg in einer Schleimpfütze gefunden. Zuerst habe ich sie bloß ins Gebüsch gesetzt und später erst realisiert, dass es keine Helix pomatia sondern eine Cornu aspersum ist.
Darauf hin habe ich sie erstmal mitgenommen, da ich hier noch nie eine Cornu gesehen habe. Sie hat wohl eine Verletzung an ihren Fühlern gehabt, da sie die Fühler einseitig nicht richtig ausfahren konnte. Mittlerweile wird das aber wieder besser.
Nun ist mein Problem, dass ich nicht weiß was ich machen soll? Ich habe hier noch nie Cornus gesehen. Soll ich sie wieder raussetzen? Den Winter wird sie, glaube ich wohl nicht überstehen? Ich habe die Tage auch mit der Taschenlampe
nach anderen Cornus gesucht aber dort keine gefunden.
Was würdet ihr machen?
Mit vielen Grüßen,
Jasmin

ich kann mir das nur so erklären, stadt wie land, es fliegt mal ein cornu aus dem fenster (wie mir eine freundin mal gesagt hat: „wenn am salat was lebendes klebt, da schmeiss ich das aus dem fenster“) oder sie entfliehen der bio-tonne. auch in den grossen restmülltonnen habe ich schon welche gesehen.