Einzelne Weinbergschnecke legt Eier (Cornu aspersum)

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Einzelne Weinbergschnecke legt Eier (Cornu aspersum)

Beitragvon Poebelpline am 31.07.2025, 19:22

Hallo,
ich habe seit dem Winter eine gefleckte Weinbergschnecke (sehr wahrscheinlich) . Diese ist seitdem deutlich gewachsen. Heute, als ich das Terrarium wegen schimmelnder Stöcke erneuern wollte, habe ich in der Kokoserde Eier gefunden. Ich bin davon ausgegangen, dass Weinbergschnecken sich nicht selbst befruchten können. Kann es sein, dass die Eier unbefruchtet sind? Was soll ich mit den Eiern tun? Ich möchte auf jeden Fall nicht 10 Schnecken oder so haben. Danke für eure Hilfe!

Liebe Grüße
Pauline
Poebelpline
 
Beiträge: 35
Registriert: 16.02.2021, 22:02

Re: Hilfe! Weinbergschnecke Eier

Beitragvon Rasplutin am 31.07.2025, 19:58

Es geht das Gerücht um, dass Cornu aspersum sich selbst befruchten können...

Ich kann nicht garantieren, dass das stimmt, aber zur Sicherheit sollten Cornu-Halter davon ausgehen, dass sie es können. Ob die Eier nun befruchtet sind oder nicht, tu so, als seien sie befruchtet...
Wenn du keinen Nachwuchs möchtest, heisst das: Eier einfrieren.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Hilfe! Weinbergschnecke Eier (Cornu aspersum)

Beitragvon Poebelpline am 31.07.2025, 20:27

Okay vielen Dank. Also Schnecken sind manchmal echt mysteriös!
Poebelpline
 
Beiträge: 35
Registriert: 16.02.2021, 22:02

Re: Hilfe! Weinbergschnecke Eier (Cornu aspersum)

Beitragvon Poebelpline am 31.07.2025, 20:46

Ich frage mich, ob sie sich wohler fühlen würde, wenn sie nicht alleine wäre. Mal abgesehen davon, dass ich irgendwie nicht glaube, dass die Eier befruchtet sind.
Gibt es sonst noch Tipps für das Terrarium? Ich hole meist Stöcke, Rinde Laub und Pflanzen zum Fressen aus dem Wald, aber die schimmeln immer so schnell. Ich nutze Quell Erde und (Kokoserde) und befeuchte das Terrarium mkt Regenwasser. Bis heute hatte ich noch Moos aus dem Wald. Es nervt total, dass die Stöcke ständig schimmeln und es so warm im Terrarium wirs. Ich habe das Gefühl es ist nicht gut belüftet. Deshalb lasse ich es jeden Tag zumindest einmal ein paar Minuten offen.
Danke für Tipps :)
Poebelpline
 
Beiträge: 35
Registriert: 16.02.2021, 22:02

Re: Hilfe! Weinbergschnecke Eier (Cornu aspersum)

Beitragvon Poebelpline am 31.07.2025, 21:13

Wenn ich hier länger stöbern merke ich, dass ich so einiges falsch mache. Vermutlich ist es deutlich zu feucht!
Poebelpline
 
Beiträge: 35
Registriert: 16.02.2021, 22:02

Re: Hilfe! Weinbergschnecke Eier (Cornu aspersum)

Beitragvon Rasplutin am 31.07.2025, 21:54

.. hat geschrieben: 31. Jul 2025 22:46
Ich habe das Gefühl es ist nicht gut belüftet. Deshalb lasse ich es jeden Tag zumindest einmal ein paar Minuten offen.

Ich denke, das könnte der zentrale Punkt sein, an dem du die Haltung optimieren kannst!

Wenn du deinen Kopf in das Terrarium hältst und durch die Nase einatmest, fühlt es sich dann "stickig" an? Oder nach "Tropenhaus"?
Falls ja, solltest du unbedingt an einer besseren Belüftung arbeiten - vielleicht hilft schon eine Abdeckung aus Fliegengitter...
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Hilfe! Weinbergschnecke Eier (Cornu aspersum)

Beitragvon Fuzzi am 31.07.2025, 22:39

Hi,
Cornus vertragen hohe Luftfeuchtigkeit schlecht, auch muss der Luftaustausch sehr gut sein ( Fliegengitter als Deckel) , bitte auch nicht alleine halten, sie sollte mindestens einen Gefährten haben in einem ausreichend großen Terrarium. Nach Eier suchen ist ein Muss in der Schneckenhaltung ( einmal die Woche),
Deine Schnecke ist geschlechtsreif und möchte sich paaren, sie hat Probeeier gelegt, daher bitte...einen Partner für sie holen oder wenn man keine Eier suchen möchte wieder auswildern. Wenn Deine Einrichtung schimmelt ist es definitiv zu feucht und hat zu hohe Luftfeuchtigkeit....die muss auf alle Fälle runter...woher hast du denn die Schnecke? Ich bin mir nicht so sicher das es tatsächlich eine Cornu ist :-? Kannst Du noch mehr Fotos machen von der Schnecke und ggfs ihrem Zuhause? lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 621
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Hilfe! Weinbergschnecke Eier (Cornu aspersum)

Beitragvon Rasplutin am 01.08.2025, 00:09

Fuzzi hat geschrieben: 01. Aug 2025 00:39
Ich bin mir nicht so sicher das es tatsächlich eine Cornu ist :-? Kannst Du noch mehr Fotos machen von der Schnecke und ggfs ihrem Zuhause? lg Fuzzi

Fuzzis Einwand ist berechtigt, deutlichere Fotos wären gut, aber die "Erstaufnahme" am 13. Januar deutete auf eine Cornu hin (schon irgendwie, oder?):
Gehäuseschnecke in Baumarktpflanze
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder