Schnecken- Häuschen: bemalen?

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Schnecken- Häuschen: bemalen?

Beitragvon Jacksy am 20.05.2008, 10:16

Mich würde mal interessieren, ob man die Häuschen der Schnecken bemalen darf! :?
Ist das gesund für sie? Was für Motive gibt es? Wie malt man sie an?
Habt ihr schon welche bemalt? (Bilder wären auch gut!) :?
Freu mich bei Antwort!! :-D
Jacksy
 

Beitragvon Renar am 20.05.2008, 13:29

Es ist nicht klar, ob das bemalen den schnecken schadet. deshalb befürworten wir das auch nicht. zusätzlich ist es meiner meinung nach auch unter der würde eines tieres, angemalt zu werden. es geht dabei nämlich nicht um die tiere, man handelt doch eher egoistisch, denn was bringt es schnecken, bunt zu sein? wenn es ihnen etwas nützen würde, währen sie von natur aus knallbunt.

wenn dir angemalte schneckenhäuser gefallen, dann such dir bitte leere und versuche dich an denen :-)
Schöne Grüße!
Rena

"Könnte man sich all die Worte doch nur aus Hirn und Herz wischen und die Welt wenigstens ein einziges Mal bloß mit den eigenen Augen sehen" - Cornelia Funke
Benutzeravatar
Renar
 
Beiträge: 481
Bilder: 21
Registriert: 29.04.2007, 13:28
Wohnort: Nähe Fulda

Beitragvon Jacksy am 20.05.2008, 14:12

Ja, das mach ich auch! :-D
Du hast vollkommen recht! Es sieht zwar toll aus, aber es ist unter der Würde eines Tieres! Danke nochmal für den thread! :)
Jacksy
 

Beitragvon mähschaf am 20.05.2008, 16:25

Weil wir grad beim Thema sind.

Wenn ich mal angenommen mehrere ähnliche Tiere habe und die Häuschen numeriere oder irgendwie kennzeichene, um sie auseinanderhalten zu können, das dürfte ihnen aber doch nix schaden, oder?

LG Michi
Benutzeravatar
mähschaf
 
Beiträge: 472
Registriert: 31.01.2008, 11:11
Wohnort: Nähe Chemnitz

Beitragvon Jacksy am 20.05.2008, 16:36

Ich denke nicht! Das kannste ruhig machen! :-D
Jacksy
 

Beitragvon Schabe am 20.05.2008, 18:26

Wenn du ihnen nicht gerade mit Salzsäure einen Fleck ins Haus ätzt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das es den Schnecken schadet. ;)
Schabe
 

Beitragvon mähschaf am 25.05.2008, 11:52

Nein, na das nun nicht.
Ich dachte da eher so an eine Nummer mit Edding draufgeschrieben.
Mehr nicht, nur das man sie auseinanderhalten kann, falls es mal so viele werden sollten. :wink:

LG Michi
Benutzeravatar
mähschaf
 
Beiträge: 472
Registriert: 31.01.2008, 11:11
Wohnort: Nähe Chemnitz

Beitragvon Renar am 25.05.2008, 11:56

ich habe auch schon flecken mit edding auf die häuser "gemalt", aber die farbe ging nach 2 tagen wieder runter. ich weiß nicht, welche inhaltsstoffe tipp-ex hat, aber halten würde es bestimmt auch
Schöne Grüße!
Rena

"Könnte man sich all die Worte doch nur aus Hirn und Herz wischen und die Welt wenigstens ein einziges Mal bloß mit den eigenen Augen sehen" - Cornelia Funke
Benutzeravatar
Renar
 
Beiträge: 481
Bilder: 21
Registriert: 29.04.2007, 13:28
Wohnort: Nähe Fulda

Beitragvon Dionysos.bw am 25.05.2008, 12:17

Ich möchte die Schnecken, die verletzt waren, in ca. einer Woche zusammen wieder auswildern, aber markieren, damit ich dann sehe, wie es ihnen geht. Habt ihr eine Idee, mit was ich aufs Gehäuse schreiben kann (1 Zahl/1Buchstabe)? Es sollte bleiben, aber der Schnecke auch nicht schaden!
LG von Nathalie
Benutzeravatar
Dionysos.bw
 
Beiträge: 353
Bilder: 88
Registriert: 17.05.2008, 10:01

Beitragvon Ina Schnier am 25.05.2008, 12:33

ich makiere n´meine schnecks mit eddings, aber nur die schon ausgewachsenen, dies geht aber schnell wieder ab, wie schon erwähnt!

ich würde zu nagelackmakierungen raten, das hält schön lange!

LG Ina
Ina Schnier
 

Beitragvon Jacksy am 25.05.2008, 12:40

Ich hab vor kurzem eine Schnecke mit grässlich grau-weißem Haus gefunden, die aber eine wunderschöne weiß-gelb-orange farbene Haut hat! Sie hatte ein beschädigtes Haus, so nahm ich sie mit und taufte sie Sally. Ich stellte sie den anderen vor und dann begann die Operatoin: Ich malte sie mit dünnem, rotem Permament Stift an der einen leicht grünen Schimmer über das rote Haus warf. Nun war sie wunderschön und ihr Haus war geheilt! Die Farbe ging nicht weg (auch mit viel Wasser) und ich behaltete sie! :-D
Jacksy
 

Beitragvon Nixie am 25.05.2008, 12:55

Ehrlich gesagt verstehe ich das nicht. Wie kann eine Schnecke mit kapputtem Haus geholfen werden wenn man sie anmalt? :?
Nixie
 

Beitragvon Dionysos.bw am 25.05.2008, 13:10

:danke:
LG von Nathalie
Benutzeravatar
Dionysos.bw
 
Beiträge: 353
Bilder: 88
Registriert: 17.05.2008, 10:01

Beitragvon Schabe am 25.05.2008, 14:10

Also wenn ich da mal meinen Senf noch dazu geben kann:

Auf dem Gelände rund um mein Haus haben wir eine kleine Helix Pomatia Population, die ich seit fast 3 Jahren markiere, wiege, Funddatum und so weiter notiere, damit ich einen Überblick habe.

Die Markierungen halten bei mir manchmal einen Winter oder etwas mehr, aber keine zwei Jahre.

Nun ist mir aber aufgefallen das die Fronten der Häuschen sich alle unterscheiden, sie haben andere Narben, andere Maserungen, Löcher die ausgebessert wurden.
Gerade bei wilden Helix unterscheidet sich das sehr stark.

Daher habe ich mir die markanten Stellen abgezeichnet, damals hatte ich noch keine Digicam, heute würde ichs abfotographieren.

So habe ich letztens eine alte Bekannte wieder gefunden, deren Markierung schon längst weg war.
Schabe
 

Beitragvon Dionysos.bw am 25.05.2008, 14:14

OK, ich werd die beiden markieren und abfotografieren! :danke:
LG von Nathalie
Benutzeravatar
Dionysos.bw
 
Beiträge: 353
Bilder: 88
Registriert: 17.05.2008, 10:01

Nächste

Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder