ich hab keine Ahnung von grunzschnecken, aber ich wollte noch hinzu fügen, dass man nur ganz seichtes 5mm Wasser braucht und besser keine Keramik. Dein letztes Bild sieht bissl nach olympischen Swimmingpool aus. Mir wär das zu gefährlich
ich hab keine Ahnung von grunzschnecken, aber ich wollte noch hinzu fügen, dass man nur ganz seichtes 5mm Wasser braucht und besser keine Keramik. Dein letztes Bild sieht bissl nach olympischen Swimmingpool aus. Mir wär das zu gefährlich 
zwitter ist weitläufig nachzulesen, aber was weiss man schon viel über grunzis


. Die Grunzschnecken haben viel mehr Erde im Aquarium, das dauert bestimmt mehrere Stunden pro Woche hier nach Eiern zu suchen fürchte ich.
. Wenn man also die Möglichkeit hat, sein Terrarium zu "transportieren" (natürlich ohne Erschütterung und sonstigen Stress für die Tiere), wäre das eine Möglichkeit, solange die Temperaturen nicht zu stark sinken (im Rheinland aktuell bei 12-14 Grad, auch nachts).
Mitglieder: 0 Mitglieder