Also ich bin mit der Heilkreide voll zufrieden als Kalk. CV auch, also nehme das für die Erde und für den kalkbrei.
Würde auch Sepia nicht nutzen wollen:) Zumal die Frage ist, ob Diva das wirklich gegessen hat? Ich finde bei dem Kalkbrei,
kann man an den Spuren meist gut erkennen, dass die Schnecke dran war. An meinem Heilkreide-Stein sehe ich das nicht so gut.
Klingt doch auf jeden Fall super, ich kann nur sagen, dass ich am schwierigsten das richtige Ausbalancieren der Feuchtigkeit (der Erde und Wände) im Kombi mit der Luftfeuchtigkeit und Temperatur finde. Bei mir war und ist es vielleicht bis heute nicht ausreichend genug belüftet.

ja, das erste aufkalken war etwas mühsam.. ph-messen immer erst wenn der kalk fertig reagiert hat mit der erde.. das nachkalken geht mit der zeit nach gefühl fast punktgenau. wenn du kalkbrei verwenden möchtest und den eindruck hast, sie nehmen zu viel davon, könntest du den nur ein oder zwei mal wöchentlich anbieten. bei mir steht er dauerhaft drin.