Also bei mir ist es keine so hohe Luftfeuchtigkeit und ich denke auch nicht ,dass es damit zusammen hängt.
Der Boden ist feucht aber nicht patschnass.
Eher damit ,dass es bald Mai ist,die Tage länger werden und die Grunzis so langsam in den Sommerschlaf gehen,bei mir sind auch nicht mehr alle wach.
Alles was dick und fett ,also ausgewachsen ausssieht ,lässt sich nur noch Zeitweise blicken.
Die Kleinen sind eifrig damit beschäftigt ,zu futtern und zu wachsen.
So richtig :"Schnell ,schnell,nicht mehr viel Zeit ,FRESSEN!"

In meinem ersten Jahr mit Ihnen ists bei mir ähnlich gelaufen,kaum waren alle da: Ruhe im Terra!

Ich hab sie dann einfach pennen lassen,und im September wieder ,mit einem sanften Regenguss.aufgeweckt.
Wenn man sie jetzt weckt ,sind sie nur kurz aktiv und schlafen dann gleich wieder weiter.
Tja,das ist Grunzihalterschicksal!
Warten und den Schlaf behüten
