Hallo,
vielleicht kann das Thema zu den Schnirkelschnecken verschoben werden, da es sich bei der Fundschnecke nicht um eine H. pomatia handelt.
Dann würde ich das Thema gern nutzen, um das Wachstum des kleinen Fundschnirkels zu dokumentieren. Gefunden habe ich ihn am 08.09.2012, also eigentlich am 09.09.2012. Am 08. sammelte ich Weinbergschneckenhäuser und als ich am nächsten Tag in die Transportbox schaute, da sah ich diese kleine Schnecke an der Innenwand kleben. Weit zurückgezogen, aber lebendig war sie. Sogleich habe ich die Box mit feuchtem Küchenrollenpapier hergerichtet, Gemüse und Sepiaschale gereicht und ganz aufgeregt immer wieder in die Box geschaut.
Da das kleine Wesen mit den Weinbergschneckenhäusern zu mir kam, dachte ich, es würde sich ebenfalls um eine Helix pomatia handeln.
Das erste Bild habe ich noch mal eingefügt. Es ist vom 10.09.2012, da hatte "Lawedo" (abkürzender Begriff für den Fundort) zwischen 4 und 5 mm Häuschendurchmesser:

Die anderen beiden Bilder sind vom 16.09.2012, da liegt der Häuschendurchmesser von Lawedo bei 5 - 6 mm:

Lawedo frisst fleissig, scheint nicht wählerisch zu sein und nutzt oft Sepiaschale als Kalkquelle. Das Schnecklein lässt sich auch nicht stören, wenn ich die Box saubermache. Ein hübsches unerschrockenes Schneckenkind ist das wohl.
Liebe Grüße, Anna
3 verlinkte Bilder gefunden, 3 konnten gesichert werden.
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/jx78-j-1f0e.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/jx78-w-6364.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/jx78-x-182b.jpg