Glas-Terrarium Empfehlung

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Glas-Terrarium Empfehlung

Beitragvon MaryPoppins13 am 04.06.2014, 17:44

Hallo Zusammen,
der Schnecken-Virus greift um sich. Die ganze Familie findet gefallen an den Bänderschnecken.
Von daher die Überlegung ein "kleines" Glas-Terrarium für 5 Bänderschnecken zu kaufen.

Habt Ihr Empfehlungen für uns?

Worauf müssen wir achten?

Und:
-wie groß sollte es sein
-mit oder ohne Deckel

Evtl habt Ihr auch einen Link/ Herstellerempfehlung für uns, welche Terrarien sich bewährt haben!?
Das wäre superklasse :-D

Liebe Grüsse und :danke:
Who cares....
Benutzeravatar
MaryPoppins13
 
Beiträge: 29
Bilder: 0
Registriert: 02.06.2014, 11:49

Re: Glas-Terrarium Empfehlung

Beitragvon Boumaa am 04.06.2014, 18:08

Also viel ahnung von bänderschnecken hab ich nicht, ich halte achatina fulica´s.
ich würde dir/euch ein terarium in der größe ca. 50*40*40 vorschlagen und egal bei welcher schnecke es sollte ein deckel drauf sein
da sie ab und zu auch mal das glas hoch kriechen.
Darauf achten würde ich noch das keine ecke abgebrochen ist, dicht muss es ja nicht unbeding sein da ja kein wasser rein kommt.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen

Mit Freundlichen Grüßen
Boumaa
Das leben erzählt keine geschichten.Das leben wird zitiert:
Meist Falsch, selten Richtig
Benutzeravatar
Boumaa
 
Beiträge: 36
Registriert: 31.05.2014, 21:38
Wohnort: Leipzig

Re: Glas-Terrarium Empfehlung

Beitragvon Boumaa am 05.06.2014, 08:19

hab hier noch eine seite für dich gefunden vllt.kannst du dich ja auch hier dran orientieren
http://schnecks.de.tl/Das-Terrarium.htm

Grüße
Boumaa
Das leben erzählt keine geschichten.Das leben wird zitiert:
Meist Falsch, selten Richtig
Benutzeravatar
Boumaa
 
Beiträge: 36
Registriert: 31.05.2014, 21:38
Wohnort: Leipzig

Re: Glas-Terrarium Empfehlung

Beitragvon MaryPoppins13 am 11.06.2014, 19:14

:danke:
Who cares....
Benutzeravatar
MaryPoppins13
 
Beiträge: 29
Bilder: 0
Registriert: 02.06.2014, 11:49

Re: Glas-Terrarium Empfehlung

Beitragvon Fusselnase am 12.06.2014, 10:10

Ich finde dieses "Schnecken mögen es eng und finden in zu großen Becken ihr Futter nicht" immer etwas komisch. In der Natur haben sie massenweise Platz um sich herum und finden trotzdem Verstecke und Futter. Meine Jungschnecken diverser Arten hatten mit größeren Becken nie ein Problem. Es spricht in meinen Augen nichts dagegen, die Tiere direkt ins Endbecken zu setzen.

Die vorgeschlagene Größe für eine Fünfergruppe finde ich angemessen. :)
Fusselnase
 


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder