Helix Pomatia - Dringend Hilfe benötigt

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Helix Pomatia - Dringend Hilfe benötigt

Beitragvon SabrinaM am 18.06.2014, 06:28

Hallo liebe Forenmitglieder.

Vor einigen Tagen habe ich 6 Helix Pomatia auf eBay Kleinanzeigen gekauft.
Die Kleinen wurden dann per DHL zu uns gesendet, da der Weg mit dem Auto leider zu lang gewesen wäre.

Als ich das Paket öffnete ware dort "kleine Polsterteile" (sorry, mir will der richtige Begriff nicht einfallen) zu sehen, die auch ausreichend vorhanden waren so dass die Schnecken Behälter einen festen Stand hatten. Es waren je 3 Helix Pomatia in einer leeren Margarine Verpackung untergebracht. Mit dabei einiges an Erde und ich glaube (?) Salat.
In der ersten Verpackung waren 3 hübsche Helix Pomatia die ich vorsichtig in ihr neues Zuhause gesetzt habe. Das öffnen der zweiten Verpackung war leider nicht so erfreulich. Es hat fürchterlich gerochen und zum Vorschein kamen 2 tote, sowie eine lebendige Helix Pomatia die mir auch direkt entgegen gekrochen kam. :(
Auch diese habe ich in ihr neues Heim gesetzt. ( Aquarium 60l )

- Das Zuhause zu der Zeit -
60l Auqarium, Fliegennetz außen befestigt als "Deckel" da ich gelesen hatte das einige Leute damit gute Erfahrungen gemacht haben, Kokoserde welche schon 2 Tage vorher frisch aufgeweicht wurde, sowie ein paar Springschwänze aus dem Zuhause meiner A. Fulica, 2 Sepiaschalen, Kirschbaumäste, ein kleiner Blumenuntersetzer als Futterschale

Die Helix Pomatia haben sich alle auf die Sepiaschale gestürzt und diese ordentlich bearbeitet. Meine 4 A. Fulica haben in der ganzen Zeit nicht so viel Sepiaschale verdrückt, wie die 4 Helix Pomatia! Danach hat eine noch etwas Gurke bearbeitet.
Anschließend sind alle 4 nach oben an die Scheibe gekrochen und dort geblieben.
Nach dem was ich so gelesen hatte bin ich davon ausgegangen das den 4 das Substrat einfach noch etwas zu feucht ist.
Aufgefallen ist mir außerdem noch das ihre Wege über das Subtrat fürchterlich voller Schleim waren.

Am nächsten Morgen kam der Schock - alle 4 haben eine komische Schicht zwischen sich und der Scheibe entwickelt.
Winterruhe kann es ja schlecht sein, immerhin hat sich keine von ihnen eingebuddelt und sonderlich kalt ist es nun auch nicht.

Bei Google bin ich irgendwie auf die Trockenstarre gestoßen. Beim besten Willen, damit kann ich nichts anfangen und das was ich gefunden habe, hat mir auch nicht sonderlich weitergeholfen.

Meine Reaktion war der Aquariumdeckel der auf das Aquarium gewandert ist um die Feuchtigkeit besser zu halten. Zusätzlich habe ich noch 2 Tage lang etwas Wasser rein gesprüht. Gestern Morgen saß die erste Helix Pomatia dann endlich auf dem Substrat und ist in Richtung Sepiaschale gewandert. Auch gefuttert hat sie inzwischen.
Allerdings befinden sich die restlichen 3 immer noch an der Scheibe mit dieser "Schicht".

Ich verstehe nicht was ich falsch gemacht habe oder wo das Problem liegt. :kin:
Da ich gelesen habe das es ihnen schnell zu feucht ist habe ich Anfangs die Option mit dem Fliegennetz als Deckel gewählt.
Wie gesagt befindet sich nun noch der Auqariumdeckel oben drauf um die Feuchtigkeit zu halten.

Was kann bzw muss ich verbessern ? :?
Befinden sie sich wirklich in einer Trockenstarre ?
Wann genau tritt diese auf, ist sie "gesund" und was soll ich nun tun ?

Ich habe wirklich ein mega schlechtes Gewissen.
Immerhin war ich der Meinung mich genügend über meine neuen Schleimer informiert zu haben. :cry:
Ich hoffe mir oder besser gesagt den Schnecken kann Jemand helfen.

Ich habe zwei Fotos gemacht. Das eine Foto zeigt zwei der Schnecken in ihrem momentan Zustand, in diesem befindet sich auch die 3.
Das andere Bild zeigt die Reste die mir die nun muntere Schnecke an der Scheibe hinterlassen hat.

Image

Image

2 verlinkte Bilder gefunden.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img0220ogh3w2drfn.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img0223795rxpej12.jpg
Liebe Grüße Sabrina :)
Benutzeravatar
SabrinaM
 
Beiträge: 32
Bilder: 4
Registriert: 10.04.2014, 16:39
Wohnort: Bergheim

Re: Helix Pomatia - Dringend Hilfe benötigt

Beitragvon Crysanthem am 18.06.2014, 06:48

Huhu. :-D
Deine Schnecken schlafen so das ist völlig normal.
Das Häutchen dient u.a dazu nicht auszutrocken.
Deine Haltung klingt eigentlich ganz gut.

Ich hatte auch ein paar Jahre lang Pomatias und fand das sie manchmal ein bisschen zickig sind.
meine mochten es noch wenn Laub mit unter die Erde gemischt wurde genauso wie Moospolster die ich auf die Erde gelegt habe.
Da wurde sich sogar 'reingekuschelt' :wink:

Hast du den Humus wie bei den Fulicas auch aufgekalkt?

Eine Frage hätte ich allerdings...
Hast du dir die Schnecken aus Korschenbroich schicken lassen?

Liebe grüße
Steffi
Crysanthem
 
Beiträge: 3
Registriert: 23.02.2013, 22:10

Re: Helix Pomatia - Dringend Hilfe benötigt

Beitragvon SabrinaM am 18.06.2014, 08:08

Erstmal vielen Dank für die Antwort.

Die 3 hängen nun aber schon seit 2 Tagen am selben Fleck.
Ruhen die so lange ?
Ich bin entwas verwundert weil ich sowas bei meinen Fulicas nie feststellen konnte.

Der Boden ist natürlich aufgekalkt, habe ich leider vergessen zu erwähnen. :oops:
Er ist sogar stärker aufgekalkt als bei den Fulicas, da ich gelesen habe das Helix Pomatia sehr kalkreichen Boden bevorzugen.

Und ja, da sind die Schnecken her.
Scheinen auch sehr nette Halter zu sein allerdings habe ich die Mail aus versehen gelöscht, so dass ich bei ihnen schlecht nachfragen kann.
Liebe Grüße Sabrina :)
Benutzeravatar
SabrinaM
 
Beiträge: 32
Bilder: 4
Registriert: 10.04.2014, 16:39
Wohnort: Bergheim

Re: Helix Pomatia - Dringend Hilfe benötigt

Beitragvon Rasplutin am 18.06.2014, 10:05

Keine Sorge, mit Deinen Schnecken scheint alles in Ordnung zu sein!

Mit der Pergament-Haut hängen sie sich gerne an senkrechte Flächen und schlafen dort.
SabrinaM hat geschrieben:Die 3 hängen nun aber schon seit 2 Tagen am selben Fleck.
Ruhen die so lange ?
Das ist völlig normal! Ich will Dich nicht irritieren, aber Weinbergschnecken hängen manchmal wochenlang ab.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4065
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Helix Pomatia - Dringend Hilfe benötigt

Beitragvon SabrinaM am 18.06.2014, 11:20

Da habe ich mir wohl vollkommen umsonst Sorgen gemacht.
Sind meine ersten Weinbergschnecken. Meine Fulicas verhalten sich da ja vollkommen anders. Aber schön zu sehen wie unterschiedlich Schnecken sind! :-D

:danke:
Liebe Grüße Sabrina :)
Benutzeravatar
SabrinaM
 
Beiträge: 32
Bilder: 4
Registriert: 10.04.2014, 16:39
Wohnort: Bergheim


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder