Kommen die einheimischen babyschnecken so durch den Winter?

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Kommen die einheimischen babyschnecken so durch den Winter?

Beitragvon Barbara am 19.10.2014, 19:02

Hallo,

Ich habe in den letzten Tagen noch unheimlich viele Babys von Glanz-Schnecken und auch roten Wegschnecken gesehen.. Teilweise nur wenige mm groß.. Warum gibts da jetzt noch so viele von,normalerweise ist der Frühling ja eher die Zeit für die babyschnecks.
Schaffen diese Zwerge es so durch den Winter?

Gruß, Barbara
Barbara
 
Beiträge: 67
Registriert: 08.09.2014, 05:52

Re: Kommen die einheimischen babyschnecken so durch den Winter?

Beitragvon Eguana am 19.10.2014, 19:06

Also auf raten der anderen User habe ich meine Babys (Nackte, Weinberge und Bänder) alle drinnen, denn so gut ist die Kälte scheinbar nicht für sie.
Rote Wegschnecken habe ich sogar noch Erwachsene gesehen. Meine Nackten lasse ich auch drinnen, denn 2013 wollte meine nicht schlafen.
Zuletzt geändert von Eguana am 19.10.2014, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Eguana
 

Re: Kommen die einheimischen babyschnecken so durch den Winter?

Beitragvon Fusselnase am 19.10.2014, 19:10

Die Kälte macht denen nichts aus, kleine Schnecken können genauso überwintern wie große.
Fusselnase
 

Re: Kommen die einheimischen babyschnecken so durch den Winter?

Beitragvon Barbara am 19.10.2014, 19:18

Super,danke für die antworten.. Große Wegschnecken und Tigerschnegel gibts hier auch noch reichlich,es ist ja auch noch nicht so kalt.
Ich hab mich nur über die vielen Babys gewundert, scheinbar fühlen die sich wohl bei uns :-D
Barbara
 
Beiträge: 67
Registriert: 08.09.2014, 05:52

Re: Kommen die einheimischen babyschnecken so durch den Winter?

Beitragvon Fusselnase am 19.10.2014, 19:20

Ich habe schon sehr oft im Frühling, wenn die ersten Schnecken an den Baumstämmen auftauchten, 5mm-Winzlinge munter unter ihnen kleben gesehen. :)
Fusselnase
 

Re: Kommen die einheimischen babyschnecken so durch den Winter?

Beitragvon Barbara am 19.10.2014, 19:30

Wir haben so einen tollen Garten (hanggrundstück),der mit pflanzsteinen in 2 ebenen unterteilt ist,da muss ich nur auf der Terrasse dran lang laufen und kann Schnecken gucken.. Die glanzschnecken sind allerdings recht neu hier,zumindest in der Menge.. Aber die sind sooooo hübsch :-D
Barbara
 
Beiträge: 67
Registriert: 08.09.2014, 05:52


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder