Probelme mit gefleckten Weinbergschnecken

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Probelme mit gefleckten Weinbergschnecken

Beitragvon Chrissi2010 am 11.11.2014, 16:44

Hallo,

ich habe 5 ausgewachsene Cornu aspersum in einem 100*50*40 Becken. Zu dem Alter der Tiere kann ich leider nichts sage.
Vor ein paar Wochen habe ich sie in einen unbeheizten Raum gestellt, damit sie in die Winterruhe gehen könne. Eine hat sich auch nach knapp einer Woche verbuddelt und verdeckelt und schläft seitdem.
Eine andere ist leider ca. eine Woche nachdem die andere sich verbuddelt verstorben, ohne das vorher irgendetwas auffällig gewesen ist. Deshalb habe ich mir zunächst auch keine sehr großen Sorgen gemacht, da ich dachte die Schnecke könnte schon älter gewesen sein.
Jetzt habe ich aber seit etwas über einer Woche eine weitere Schnecke, die sich sehr weit zurück gezogen hat, kein Futter mehr aufnimmt und sich fast gar nicht mehr bewegt. Sie sitzt die ganze Zeit an der Wand des kleinen Beckens in das ich sie separiert habe.

Ich habe absolut keine Ahnung was mit ihr los ist. Ich habe ihr auch schon ein Heilerdebad angeboten, aber es wird alles ignoriert.
Die Erde in dem Becken ist natürlich aufgekalkt und es steht immer Sepia zur Verfügung. Die Luftfeuchtigkeit habe ich bei ca. 60%.
Zu frssen bekommen sie hauptsächlich Gurke, Zucchini, Möhre, Tomate und Süßkartoffeln.
Die anderen beiden Schnecken sind trotz der Temperaturen, die bei knapp 10°C liegen, viel zu munter und legen auch noch Eier... :kin:

Kann mit jemand weiter helfen wie ich sie retten kann? Ich habe Angst, dass sie mir auch verstirbt. Und muss ich mir Gedanken um die anderen beiden machen?

Ich bin dankbar für jede Hilfe...

LG Christine
Chrissi2010
 
Beiträge: 7
Registriert: 09.08.2014, 13:29

Re: Probelme mit gefleckten Weinbergschnecken

Beitragvon Eguana am 11.11.2014, 19:51

Also mein Floki bewegt sich auch nicht mehr, ich dachte es heißt, er fängt an zu schlafen?
Eguana
 

Re: Probelme mit gefleckten Weinbergschnecken

Beitragvon Chrissi2010 am 12.11.2014, 21:29

Die schon schläft hat sich vorher nicht so auffällig verhalten und ich habe die Bedenken vor allem, weil die andere ohne einen für mich ersichtlichen Grund gestorben ist.
Chrissi2010
 
Beiträge: 7
Registriert: 09.08.2014, 13:29

Re: Probelme mit gefleckten Weinbergschnecken

Beitragvon Eguana am 12.11.2014, 21:32

Hmm, vl war sie alt oder krank und ging deshalb ein. Ich kann deine Angst nur zu gut verstehen. Ich glaube du kannst nur weiter beobachten, mir fällt mehr nicht ein.
Eguana
 

Re: Probelme mit gefleckten Weinbergschnecken

Beitragvon Schnörkelchen am 12.11.2014, 21:48

Ich hatte meine Schnirkels und Weinbergi "kalt" gestellt. Die wollen einfach nicht schlafen (4-5 Wochen hatte ich das Becken in einer Kammer mit kühligen Temperaturen). Jetzt stehen sie wieder bei mir in Augenhöhe und fühlen sich sauwohl. Vielleicht ist es doch noch nicht draussen kalt genug.
LG Schnörkelchen
Benutzeravatar
Schnörkelchen
 
Beiträge: 606
Bilder: 17
Registriert: 08.08.2014, 23:21

Re: Probelme mit gefleckten Weinbergschnecken

Beitragvon Smileyfreak am 24.11.2014, 15:26

Also meine weinbergschnecke hat eiergelegt und gi ng i.mee an die decke und vekalkt immer wieder ich denke die macht das sxhon einfach warten meine wacht auf klebt dann wuedeer ein paar tage angeklebt und verschanzt sich..... War nie bei der erde......
Smileyfreak
 
Beiträge: 13
Registriert: 03.10.2014, 10:44

Re: Probelme mit gefleckten Weinbergschnecken

Beitragvon Schnörkelchen am 24.11.2014, 17:00

Meine Weinbergi hat sich an die Decke geklebt, richtig mit einer Schutzhülle und war nach drei Tagen wieder munter. Meine Schnirkels deckeln sich zum Teil zu und sind verbuddelt. Beim Saubermachen nehme ich immer etwas Erde und lege die Schlafenden hinein. Die wach sind, kommen in ein anderes Behältnis bis das Becken wieder clean ist. Und ein Schnirkel-Gelege fand ich auch letztes Wochenende. Ein paar winzige Knubbels habe ich auch schon wieder entdeckt. Da müssen wohl ein paar Eier beim Reinemachen weggerollt sein :eek: . Ich werde meine Schnecken nicht mit brachialer Gewalt kaltstellen, hatte ich ja versucht, der Raum hatte kühle 10 Grad, wer nicht schlafen will, bekommt eben Futter und gut ist... :mrgreen:
Versteh einer den Schneckenzyklus :?
LG Schnörkelchen
Benutzeravatar
Schnörkelchen
 
Beiträge: 606
Bilder: 17
Registriert: 08.08.2014, 23:21

Re: Probelme mit gefleckten Weinbergschnecken

Beitragvon T@nj@ am 25.11.2014, 05:58

Meine stehen immer drausen und jetzt sind die im winterschlaf :)
Lg Tanja
T@nj@
 
Beiträge: 35
Registriert: 04.04.2013, 10:20

Re: Probelme mit gefleckten Weinbergschnecken

Beitragvon Smileyfreak am 25.11.2014, 17:06

ABER gelfeckte Weinbergschnecke NICHT nach draussen setzen wichtig!!! sonst sterben sie...
Smileyfreak
 
Beiträge: 13
Registriert: 03.10.2014, 10:44


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder