Wo ruhen sie?

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Wo ruhen sie?

Beitragvon Sweets am 16.12.2014, 23:32

Hi :)

Ich wollte wissen wo unsere heimischen Schnecken so ruhen...?
Ich hab noch ein paar Sachen im Garten umzustellen und will nur wissen wo ich vorsichtig sein muss!
Da sind zB Waschbetonplatten, die aufgestellt an einer Wand lehnen (mit vielen Zwischenräumen), Zwei Büsche/Koniferen die weg sollen und ein Stapel Granatsteine mit viele Zwischenräumen. Und Möbel die unterm Carport stehen... weil Sperrmüll hat sie nicht mitgenommen und nun sollen se wieder rein.
Muss ich da irgendwo besonders schauen?

Danke!

(Ich hab hier vor allem viele Weinbergschnecken im Sommer, fast gar keine roten Wegeschnecken)
Benutzeravatar
Sweets
 
Beiträge: 24
Registriert: 25.11.2014, 00:43

Re: Wo ruhen sie?

Beitragvon Susi am 17.12.2014, 08:00

Hallo Sweets!

Ich kann jetzt nur von meinen Helix pomatia (also den heimischen Weinbergschnecken) aus dem Terra berichten. Hoffentlich melden sich noch andere zu Wort.
Die Weinbergschnecken graben sich üblicherweise in den Boden ein. Von außen kann man dann nichts mehr erkennen, also man sieht kein Loch oä. (Was mich immer sehr erstaunt hat!) Die Weinbergschnecken sind bis März/April im Winterschlaf. Was passiert, wenn etwas Schweres auf das Winterquartier fällt habe ich im auch schon immer gefragt.
Etwas wie den Korniferen können Sie wahrscheinlich ausweichen, das wird in der Natur ja auch mal passieren, dass ein Baum umfällt. Mit dem Beton sieht es schon schwieriger aus...
Vermutlich werden die Schnecken eher da überwintern, wo du sie auch im Sommer gesehen hast. Und wohl auch unter und zwischen Bäumen/Büschen wo Laub hinunterfällt.
An den Stellen würde ich nach Möglichkeit nichts hinstellen. Wenn du es schaffst, die Sachen bis März/April wegzuschaffen, dann sollte es meiner Meinung nach kein Problem sein.

Noch eine schönen Advent,

Susi
Susi
 
Beiträge: 394
Bilder: 0
Registriert: 05.07.2012, 21:35
Wohnort: Bayern

Re: Wo ruhen sie?

Beitragvon Sweets am 17.12.2014, 10:54

Danke schonmal für die Antwort :)
Ich werde die Konifere dann beim Zerlegen mal absuchen, ist da etwas was ich dann tun kann wenn ich dabei Schnecken finde/wecke?
(Wenn hier überhaupt nch welche sind, hab in einem überwucherten Teil eines Wildbeets zig leere/geknackte Häuschen gefunden, dabei hab ich nie nen Igel hier gesehen Ö_Ö
Benutzeravatar
Sweets
 
Beiträge: 24
Registriert: 25.11.2014, 00:43

Re: Wo ruhen sie?

Beitragvon Eguana am 17.12.2014, 12:58

Die Schnecken deckeln sich ein, so schnell sollten sie sich nicht aufwecken lassen. Lass sie einfach liegen oder lege sie woanders hin, damit sie in Ruhe weiter schlafen können.
Eguana
 

Re: Wo ruhen sie?

Beitragvon Susi am 17.12.2014, 20:23

Ich denke nicht, dass du an den Korniferen noch Schnecken, insbesondere Weinbergschnecken finden wirst. Wenn doch, werden es keine Schnecken sein, die sich für die Winterruhe bereits verdeckelt haben. Lege sie zwischen Büsche, am Besten unter Laub. Wahrscheinlich sind das Nachzügler, die sich noch nicht eingegraben haben.
Wenn du es ganz optimal machen möchtest, schneidest du das Stück Ast, an dem die Schnecke klebt heraus , läßt die Schnecke dran und legst den Ast mit der Schnecke unter eine Laubschicht zwischen den Büschen.

Die geknackten Schneckenhäuser können von einem Igel oder auch von Vögeln sein. Hmm, ich bin, wenn auch schweren Herzens, der Meinung, dass jedes Leben seine Daseinsberechtigung hat. In der Hinsicht würde ich der Natur ihren Lauf lassen... :roll:
Viel Spaß bei der Gartenarbeit :)

LG, Susi
Susi
 
Beiträge: 394
Bilder: 0
Registriert: 05.07.2012, 21:35
Wohnort: Bayern


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder