hmm, ich weiß nicht wie ich die Temperatur runter bekommen soll. Ich Heize die Wohnung seit gut 4 Wochen schon nicht mehr. Bei uns ist es irgendwie immer warm

Oft vergraben sie sich nicht. Ab und zu vergräbt sich mal eine, dann ist die Freude bei meiner Tochter groß, da sie denkt nun ist es so weit, aber Pustekuchen, die Schnecke ist dann dort für ein paar Stunden/Tage, hat aber nichts gelegt.
Wir sammeln fast jeden Tag frischen Löwenzahn. Äste/Flechten bekommen sie auch immer wieder frische. Moos aus meinem Garten gibts auch immer wieder mal frischen.
Wir nehmen die Schnecken auch so gut wie nie raus, sie haben also viel Ruhe. Nur zum Großputz müssen sie dann doch mal alle raus.
Wie alt sie sind, kann ich leider nicht sagen, ich würde aber sagen, das sie ausgewachsen sind. Sie sind ziemlich groß, die Häuser sind sehr ramponiert und teilweise ausgeblichen, haben alte Risse drin und so.
Wir haben im Januar für ein Projekt vom Kindergarten leere Schneckenhäuser gebraucht. Da wir direkt am Wald Wohnen, sind wir in den Wald und haben tatsächlich 96 leere Weinbergschneckenhäuser gefunden. Naja, wie sich ein paar tage später rausstellte waren es nur 92 leere und eben 4 volle. Wir haben sie knallhart beim Winterschlaf gestört. Ich dachte ich hätte alle angeguckt, das auch ja keine verdeckelte dabei ist. Ich muss sie einfach übersehen haben. Jedenfalls klebten sie eines Morgens an meinem Dachfenster, welches direkt über dem Waschbecken ist, wo ich die Häuser über Nacht in Wasser eingelegt hatte zum reinigen, das sie aus dem Wasser überhaupt lebend rausgekommen sind, wundert mich heute noch.
Im Januar wollten wir sie dann auch nicht wieder raussetzen, wir hatten Angst das sie erfrieren.
Vor 8 Wochen wollte ich sie dann wieder in den Wald bringen (man darf ja garkeine Weinbergschnecken einsammeln), da sie angefangen haben aktiver zu werden, meiner Tochter hats fast das Herz zerbrochen

. Sie liebt diese Schnecken.
Nun haben wir uns geeinigt, das wir warten bis sie Babys machen und dann lassen wir sie wieder frei. Also die großen, die Babys darf sie dann behalten.
Das mit den Haferflocken werde ich nun mal versuchen, hoffentlich hats Erfolg.
Sie sind eh sehr pflegeleicht was Essen betrifft, sie fressen einfach alles was ich rein lege

Vielen dank für die Antworten
