Meine Tochter hat vor etwa zwei Wochen 2 Weinbergschnecken vom Spielplatz in ihr Wildblumenbeet gebracht. Sie war der Ansicht das sie auf dem Spielplatz nicht sicher seien.
Jedenfalls sind diese beiden Weinbergschnecken immer noch da, sie Schnecken fröhlich darum und Essen den Löwenzahn und die anderen Wildblumen die dort wachsen.
Bleiben Weinbergschnecken in ihrem "Revier"? Ich dachte bisher immer das sie einfach planlos rumschnecken und schauen wo es sie hinverschlägt.
Ich find das total toll das sie nun schon seit 2 Wochen da sind

Das andere was mir aufgefallen ist, sie werden oft von Nacktschnecken belagert, sie kriechen auf die Häuser und lassen sich spazieren "fahren". Ist das vielleicht ein Anzeichen dafür das es den beiden Weinbergschnecken nicht so gut geht?
Habe mal gelesen und es auch schon gesehen, das Nacktschnecken gerne Tote Schnecken essen, vielleicht riechen sie ja das die Weinbergschnecken es nicht mehr lange machen und warten nur auf ihren Einsatz als Aasfresser?

Liebe Grüße